


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.02.2016, 15:45
|
#101
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
|
Und wie ist es bei Fahrzeugen von anderen Marken? Haben alle so ein problem? Oder blasen die die Benzindämfe einfach raus und nur BMW macht sich ein Kopf und baut zusätzlich allen möglichen Schwachsin (siehe Sekundärluftpumpe) ein?
|
|
|
24.02.2016, 16:02
|
#102
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Zitat:
Zitat von synd
Bezieht sich das auf ein selbst gebohrtes Loch oder auch auf die "belüfteten" Tankdeckel von Hella ?
|
Ich habe nur nach dem Fall eines selbst gebohrten Loches gefragt.
|
|
|
24.02.2016, 16:06
|
#103
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Zitat:
Zitat von vimo2000
Und wie ist es bei Fahrzeugen von anderen Marken? Haben alle so ein problem? Oder blasen die die Benzindämfe einfach raus und nur BMW macht sich ein Kopf und baut zusätzlich allen möglichen Schwachsin (siehe Sekundärluftpumpe) ein?
|
Als kleine Einstimmung zum Thema, guckst du hier:
kfz-tech.de - Kraftstoffbehlter
Wikipedia - Kraftstoffverdunstung
|
|
|
24.02.2016, 19:39
|
#104
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Zitat:
Zitat von kleinerzeh
Ich war heute am Prüfstützpunkt des TÜV im Gewerbegebiet von Neuwied und habe dort einen der anwesenden Prüfer zu dem Thema befragt.
|
 
ALTER FINNE!
Du fährst echt da hin und fragst den Prüfer, ob die ABE erlischt, wenn man ein Loch in den Tankdeckel bohrt?
Fahr am besten mal zu BMW und frage, ob das Auto kaputt geht, wenn man gegen eine Wand fährt   
|
|
|
24.02.2016, 20:12
|
#105
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Zitat:
Zitat von Teilegott
 
ALTER FINNE!
Du fährst echt da hin und fragst den Prüfer, ob die ABE erlischt, wenn man ein Loch in den Tankdeckel bohrt? ...
|
Ich bin unterwegs zu einem anderen Ziel zufällig an dem Prüfstützpunkt vorbeigefahren und da habe ich kurzentschlossen angehalten und gefragt.
Zitat:
Zitat von Teilegott
...
Fahr am besten mal zu BMW und frage, ob das Auto kaputt geht, wenn man gegen eine Wand fährt   
|
Gehört es für dich zum guten Ton, sinnbefreite Beleidigungen auszusprechen?
|
|
|
24.02.2016, 20:46
|
#106
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Es gehört für mich einfach zu schwachsinnigen Aktionen, einen TÜV Ingenieur zu fragen, ob man ein Loch in seinen Tankdeckel bis hören darf. Was denkst Du, was der antwortet? "Klar, bohr rein! Und wenn was passiert, dann geb ich Die gerne meine Rente?"
Ich wollte lediglich sagen, wie sinnfrei diese Aktion war.
|
|
|
24.02.2016, 20:46
|
#107
|
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Habe mir vorhin mein "Loch" im Tankdeckel mal näher angeschaut. Es ist eine ca. 3 mm große Öffnung im dünnen Kunststoff, direkt dahinter ist eine Art Metallplatte zu sehen. Das ist also kein durchgängiges Loch!
Und ich bin mit der Nase bis zum Tankdeckel gegangen und habe NICHTS gerochen (und meine Nase funktioniert ausgezeichnet). Also keine austretenden Benzindämpfe, keine Explosions- oder Feuergefahr. Das Loch und der Tankdeckel bleiben, basta! Ich sehe nicht ein, 1.000 und mehr Euro für einen neuen Tank zu riskieren, denn ich vertraue dem BMW-System nicht, auch nicht mit neuem AKF und Entlüftungsleitung. Das sind Schwachstellen, die irgendwann doch wieder versagen und da man selten vor dem Ploppen gewarnt wird (man hört doch fast nichts mit Musik im Auto!), ist es bei Kenntnisnahme für den Tank meist schon zu spät.
Im Übrigen hatten früher alle Autos Löcher in Tankdeckeln.
Trotz allem fahre ich demnächst mal beim hiesigen TÜV vorbei und zeige einem Prüfingenieur diese geruchlose Mini-Öffnung. Es ist ziemlich sinnbefreit, zum TÜV zu fahren und von einem Loch zu schwadronieren, wenn es der Prüfingenieur nicht sehen und beurteilen kann. "Loch im Tankdeckel" hört sich ziemlich dramatisch an, ist es aber faktisch nicht.
Zitat:
Zitat von Teilegott
Ich wollte lediglich sagen, wie sinnfrei diese Aktion war.
|
Es soll Leute geben, die Löcher in Tankdeckeln neuerdings zu ihrem Lebensinhalt machen. 
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe
|
|
|
24.02.2016, 21:19
|
#108
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Zitat:
Zitat von Claus
...Und ich bin mit der Nase bis zum Tankdeckel gegangen und habe NICHTS gerochen (und meine Nase funktioniert ausgezeichnet). Also keine austretenden Benzindämpfe, keine Explosions- oder Feuergefahr...
|
Das kann sich im Sommer bei z. B. 30 °C Außentemperatur ganz anders darstellen. Wenn sich der Kraftstoff erwärmt bilden sich Gase. Gase nehmen mehr Raum ein als flüssige Stoffe. Da der Rauminhalt im Tank begrenzt ist entsteht als logische Folge daraus Überdruck im Verhältnis zu dem Raum außerhalb des Tanks, welcher über das Loch ausgeglichen wird, indem sich die Dämpfe aus dem Tank hinaus bewegen.
Zitat:
Zitat von Claus
...Das Loch und der Tankdeckel bleiben, basta!...
|
Das kannst du ja auch halten wie du möchtest, ist deine eigene Verantwortung.
Zitat:
Zitat von Claus
...Im Übrigen hatten früher alle Autos Löcher in Tankdeckeln...
|
Das stimmt. Früher hatten Autos auch mal keine Sicherheitsgurte, keinen Katalysator, keine Tankentlüftung über Aktivkohlefilter und fuhren mit verbleitem Benzin. "Früher" ist also keine Rechtfertigung.
Zitat:
Zitat von Claus
...Es soll Leute geben, die Löcher in Tankdeckeln neuerdings zu ihrem Lebensinhalt machen. 
|
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du meine Ausführungen als persönlichen Vorwurf aufgefasst hast. Warum das so ist weiss ich aber nicht. Ich kann oft nicht verstehen warum manche Menschen es nicht akzeptieren dass neben ihrer eigenen Meinung auch andere Sichtweisen möglich sind, die möglicherweise sogar zutreffen.
|
|
|
24.02.2016, 21:28
|
#109
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
24.02.2016, 22:16
|
#110
|
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Bad Soden-Salmünster
Fahrzeug: E38 750i FL BJ 05/1999
|
Wenn es um das Umweltbewustsein geht: Lieber etwas Benzindampf riskieren als einen geplatzten Tank, der womöglich relativ voll ist und einen Riss hat, so dass da literweise Benzin rausläuft! Denn dicht bekommst du ja den Tank nicht in dem gleichen Augenblick!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|