Zitat:
Zitat von Claus
Das wird mit Sicherheit nicht der Fall sein. ... dass man nichts riechen kann... Ergo liegt das Entweichen von Benzindämpfen im absolut vernachlässigbaren Bereich, denn Kraftstoff ist sehr geruchsintensiv.
Und ABE deswegen erloschen? Manchmal bist Du echt spaßig! 
|
Es ist zumindest anzuzweifeln, dass diese Begründung vor Gericht Bestandskraft hätte. Bei Diesel-Fahrzeugen könnte ich der Argumentation folgen, da Diesel-Kraftstoff eine geringe Flüchtigkeit hat (
Siedeverhalten | Eigenschaften | Dieselkraftstoffe | Kraftstoffe | Forschung). Deshalb wird beim Diesel auch ohne Aktivkohlefilter direkt in die Atmosphäre entlüftet. Die Flüchtigkeit von Ottokraftstoff ist jedoch ein wesentliches Qualitätsmerkmal. (siehe
Eigenschaften | Ottokraftstoffe | Kraftstoffe | Forschung)
Wenn die ganze Sache belanglos wäre, wäre für mich die logische Folge daraus, dass der Hersteller auch bei Otto-Kraftstofftanks, wie bei den Diesel-Fahrzeugen auf die Entlüftung durch den Aktivkohlefilter verzichtet hätte.
Ich habe nicht behauptet, dass die ABE dadurch erlischt, sondern eine These in den Raum gestellt. Nämlich dass ich es rein theoretisch in unserer perfektionierten und rechtlich bis ins kleinste Detail geregelten Gesellschaft für möglich halte, dass der Eingriff mit dem Loch im Tankdeckel zu besagter Folge führen könnte.