Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2016, 18:12   #11
kleinerzeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das wird mit Sicherheit nicht der Fall sein. ... dass man nichts riechen kann... Ergo liegt das Entweichen von Benzindämpfen im absolut vernachlässigbaren Bereich, denn Kraftstoff ist sehr geruchsintensiv.

Und ABE deswegen erloschen? Manchmal bist Du echt spaßig!
Es ist zumindest anzuzweifeln, dass diese Begründung vor Gericht Bestandskraft hätte. Bei Diesel-Fahrzeugen könnte ich der Argumentation folgen, da Diesel-Kraftstoff eine geringe Flüchtigkeit hat (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Siedeverhalten | Eigenschaften | Dieselkraftstoffe | Kraftstoffe | Forschung). Deshalb wird beim Diesel auch ohne Aktivkohlefilter direkt in die Atmosphäre entlüftet. Die Flüchtigkeit von Ottokraftstoff ist jedoch ein wesentliches Qualitätsmerkmal. (siehe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Eigenschaften | Ottokraftstoffe | Kraftstoffe | Forschung)

Wenn die ganze Sache belanglos wäre, wäre für mich die logische Folge daraus, dass der Hersteller auch bei Otto-Kraftstofftanks, wie bei den Diesel-Fahrzeugen auf die Entlüftung durch den Aktivkohlefilter verzichtet hätte.

Ich habe nicht behauptet, dass die ABE dadurch erlischt, sondern eine These in den Raum gestellt. Nämlich dass ich es rein theoretisch in unserer perfektionierten und rechtlich bis ins kleinste Detail geregelten Gesellschaft für möglich halte, dass der Eingriff mit dem Loch im Tankdeckel zu besagter Folge führen könnte.
kleinerzeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Tankploppen, ohne Tankdeckel? MuFFe BMW 7er, Modell E38 14 06.08.2014 22:03
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 22.01.2011 11:16
Tankploppen beim Diesel ernst.frank BMW 7er, Modell E38 0 21.01.2011 12:55
Detailfrage zum Tankploppen AndyB750 BMW 7er, Modell E38 7 28.03.2008 21:55
Gas-Antrieb: Tankploppen, Gasumbau, Abhilfe ... Erich M. BMW 7er, Modell E38 2 17.06.2005 09:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group