Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2016, 07:42   #1
danielrs4
Mitglied
 
Benutzerbild von danielrs4
 
Registriert seit: 23.05.2014
Ort: Neuenstadt - Stein
Fahrzeug: E38-750i (1996)
Standard

Also wenn das Abs/asc Leuchtet dann hat er ab 3000 auch keine Leistung.

Der Fehler geht mir allmälich aufn Sack Ich glaub ich Löte Wiederstände ein bis der Fehler weg ist
danielrs4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 03:17   #2
jwippler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2014
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E39-750i (11.98)
Standard Champagner-Challenge "Leistungsverlust"

Hallo Zusammen,

da ich seit Monaten nicht mehr weiterkomme, habe ich mir gedacht, man könnte dem Thema "Leistungsverlust" eine sportliche Note verleihen.

Und zwar bekommt derjenige eine Flasche Champagner Moët & Chandon Moët Impérial Magnum (1 x 1.5 l), der den entscheidenden Hinweis zur Lösung des Leistungsproblems bei meinem E38 750i gibt.

Ausgangslage:

Das Diagramm im Anhang ist eine Messung auf einem Prüfstand bei Lufttemperatur 32°C, Luftdruck 977,9 mbar und Luftfeuchte 21%. Charakteristisch ist der Einbruch der Leistung bei 2.500 U/min. Die gestrichelten Linien sind von mir geschätzte Soll-Verläufe.

Folgende Teile wurden bereits ausgetauscht. Nach dem "-->" findet Ihr den gefühlten Effekt:

1. Luftmengenmesser --> Kein Effekt
2. Kats und Mittelschalldämpfer (Hier habe ich zwei gute gebrauchte bekommen und bin damit durch den TÜV) --> Effekt ist eine deutliche Leistungssteigerung.
3. Benzinpumpe --> Ruhigerer Lauf
4. Lambda-Sonden --> Kein Effekt
5. Benzinfilter --> Kein Effekt
6. Zündkerzen --> Kein Effekt
7. Zündkabel --> Ein Zylinder (Nr. 7) mehr läuft, kein nennenswerter Effekt

Zusätzlich wurde das Sprühbild der Einspritzdüsen geprüft und für gut befunden.

Eine Probefahrt ohne Luftfilter hatte keinen erkennbaren Effekt hin zu mehr Leistung.

Jetzt bin ich gespannt, wer eine neue Idee hat und damit das Problem lösen kann.

Freue mich schon auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Johannes
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Diagramm - Leistungsmessung E38 750i.jpg (61,3 KB, 55x aufgerufen)
jwippler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2016, 12:05   #3
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Hast Du mal den Ansaugbereich gecheckt, ob er vielleicht irgendwo Nebenluft zieht...?
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 17:40   #4
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von jwippler Beitrag anzeigen
Zudem erscheint mir der Verbrauch ein wenig zu hoch (15 bis 17 l auf 100 km). Ich fahre aber auch nicht sparsam.
Na dann fahr mal ein paar Runden Innenstadt und du wünscht dir diesen Verbrauch zurück Ein Fuffi ist kein Spritsparwunder, was hast du erwartet? Komme nur dann auf etwa 12 Liter Durchschnittsverbrauch wenn ich laaange Strecken mit etwa 120 km/h fahre und das Spritmengenvernichtung-Einstellungs-Pedal wirklich nur streichle...aber in keinem anderen Fahrzeug macht die Kohlenmonoxidproduktion so viel Spaß
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 08:17   #5
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von jwippler Beitrag anzeigen
2. Thema Spritverbrauch: Die Anzeige im Cockpit und im BC kann über das Geheimmenü eingestellt werden (Vielen Dank an V12 Driver) für diesen wertvollen Hinweis). Allerdings habe ich offenbar ein Cockpit von einem anderen Wagen (V8 und andere Fahrgestellnummer) drin, so dass der Kalibrierbereich nicht ausreichen ist.
Hallo,

du musst auf jeden Fall den Tacho auf dein Fahrzeug codieren lassen, sonst klappt das mit der Verbrauchsanzeige nicht. Da der Tacho auch das aufbereitete Geschwindigkeitssignal für andere Steuergeräte verteilt, würde ich das zuerst machen, um diese Fehlerquelle ausschließen zu können. Und du hast doch sicher auch den Manipulationspunkt im Tacho, oder!?

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2015, 09:47   #6
V12 Driver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V12 Driver
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Ecklak
Fahrzeug: BMW E38 750iL bj: 12/94 BMW F11 535xD Touring bj: 10/12 BMW E36 316i Compact bj: 03/2000 E46 320D Touring bj: 10/2004
Standard

Zu deinem Problem mit dem Brummen im Getriebe, ist es zufällig bei einer Geschwindigkeit zwischen ca.: 50 und 80 Km/h?

Dann vermute ich mal das es an einem geringen Ölstand im 5HP30 liegt.
Selbes Problem und Symptome die du beschreibst hatte ich auch.

Ein Besuch bei ZF sollte mit auf deine to do Liste

Lg. Markus
V12 Driver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 16:29   #7
jwippler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2014
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E39-750i (11.98)
Standard Brummen im Getriebe

Hallo V12Driver,

vielen Dank für den Hinweis. Das ist ja interessant. Nur: Wieso muss man damit zu ZF? Macht das nicht der ?

Vielen Dank und viele Grüße

Johannes
jwippler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 16:55   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von jwippler Beitrag anzeigen
Diese Woche lasse ich beim überprüfen, ob es an der Einstellung des Zündverteilers liegen kann
Neue Verteilerkappen kosten nicht die Welt, schaden auf keinen Fall und kannst du leicht selbst machen.

Zitat:
Zitat von jwippler Beitrag anzeigen
Was ist ein Manipulationspunkt im Tacho?
Ein kleiner roter Punkt neben dem Tageskilometerzähler. Erscheint beispielseise wenn IKE und FIN nicht zusammen passen, aber auch wenn die Batterie schwächelt...


Zitat:
Zitat von jwippler Beitrag anzeigen
Wieso muss man damit zu ZF? Macht das nicht der ?
Mit Getriebeproblemen auf keinen Fall zum Freundlichen Es sei denn du willst anschließend ein neues Getriebe einbauen (falls sie dir nicht direkt ein ATG verkaufen). Im Ernst, nur zu ZF oder einem anderen Getriebespezi wie @Hydromat, die kennen sich aus
Beim können sie noch nicht mal vernünftig Getriebeöl nachfüllen.
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2015, 16:58   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Oh jeeeeh
Der hat vom Getriebe so viel Ahnung wie die Tussi an der Kasse im Mediamarkt vom Innenleben der Highend-Kaffeemaschine die der Kunde grade zahlt
Beim werden beim "Ölwechsel" grade mal 3l Öl gewechselt... also das was grade in der Wanne rumschwimmt, mit Glück wechseln die sogar den Filter, aber dann ist Schluß.
Bei ZF wird neben der Ölwanne und dem Filter noch das Schaltgerät ausgebaut und überprüft, dabei laufen dann nochmal zusätzliche 6l Öl raus... und selbst dann bleiben noch 5-6l "Altöl" im Getriebe/Wandler/Ölkühler. ZF hat die beste Erfahrung mit den Getrieben, denn sie haben sie gebaut
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2016, 14:52   #10
jwippler
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 18.11.2014
Ort: Ludwigsburg
Fahrzeug: E39-750i (11.98)
Standard Brummen im Getriebe

Hallo da bin ich mal wieder. Also das o.g. Thema ist erledigt. Es war der Super-GAU ():

Befund von ZF Stuttgart:
-Lagerschaden im Drehmomentwandler
-WK Gehäuse gebrochen
-Lamellenträger B eingeschlagen
-Belaglamellen verhärtet
-Aussenlamellen Kupplung D und B haben Hotspots

In Summe hat der Spaß den Preis eines Austauschgetriebes (5 k€) gekostet. Naja, jetzt läuft er wieder und schaltet, wie man sich das wünschen würde.

Mal eine Frage in die Runde: Ich nutze gerne den manuellen Modus (Steptronic). Ist das schädlicher als die echte Automatik für das Getriebe? Und darf man mit dem Automatikgetriebe auch vor einer Kurve runterschalten, um dann wieder schneller aus der Kurve zukommen?
jwippler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
benzinverbrauchsanzeige, leistungsverlust, verbrauch


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zieht nicht richtig BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 16 20.03.2015 10:33
Motorraum: Motor zieht nicht richtig Heiko BMW 7er, Modell E32 20 02.08.2012 06:33
Motorraum: 730d zieht ab 2500U/min nicht mehr! Pusherman666 BMW 7er, Modell E65/E66 3 22.05.2010 16:19
Der zieht irgendwie nicht richtig... Saschko51 BMW 7er, Modell E38 7 23.12.2006 09:56
Motorraum: Meiner zieht nicht richtig iceman-II BMW 7er, Modell E32 9 10.06.2005 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group