Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2012, 18:07   #1
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard Motor zieht nicht richtig

Hallo,

Seit einiger Zeit beobachte ich, das der Wagen nicht mehr richtig zieht, d.h. der Vortrieb fühlt sich Schwergängig an, so als würde man mit gezogener Handbremse fahren. Gebe ich auf einer freien Strecke mal richtig Gas ist alles in Ordnung, nur bei normalen Stadtverkehrstempo fühlt er sich so schwergängig an.
Auch habe ich zwischen 1500-2000/min sporadisch leichte Ruckler, die aber nicht auftreten wenn ich den Tempomat drin habe.
Gehe ich bei ca 50Km/h vom Gas kommt es auch zu leichten Ruckelbewegungen.

Kann es sein das irgendein Lager, bzw Bremse festgeht und diese Ruckler verursacht? Entsprechend auffällige Gerüche konnte ich jedoch nicht feststellen.
__________________
Gruß, Heiko

“Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you.” (Jeremy Clarkson)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 20:39   #2
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sind gerade kurz vorher, Arbeiten am Wagen/Motor Vorgenommen worden?
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 20:57   #3
Hubi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hubi
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Fuchsstadt
Fahrzeug: 3.0 CSI - 08/1975, 645 i - 2004, 520 i - 1999, 530 xi - 2005
Standard

Würde eine Bremse / Lager fest sein, würden sich diese sehr erhitzen.
Fass mal die Felgen an im Bereich der Nabe und prüfe die Temperatur.

Hubi
Hubi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 21:25   #4
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Entweder bekommt er zu wenig Sprit oder bekommt es nicht los.
Also:
- Kraftstofffilter, wie alt ist er?
- Benzindruck messen ggf, Kraftstoffdruckregler oder Benzinpumpe…

Es kann auch der Kat zu sein, wenn der Motor zwar unten rum gut zieht, aber oben nicht mehr.

Wenn "Luftigkeit oben" fehlt kann es auch der Verteiler sein.

Wenn die Bremse fest ist, dann wird das entsprechende Rad sehr warm.

Hast Du EML?
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2012, 22:10   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Meine obige Frage bezog sich nämlich darauf, ob es Evtl. zu "Einstell oder Wartungsarbeiten" vorher gekommen war, und man vielleicht am Drosselklappenschalter Gestellt worden ist. Dieser kann, wenn falsch Eingestellt, genau zu diesen "Ruckeln", oder wie im Volksmund genannt, "Rodeo-Reiten" führen. Wobei dieses Phänomen ganz besonders bei "Schaltern" zu Merken ist.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 11:14   #6
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Meine obige Frage bezog sich nämlich darauf, ob es Evtl. zu "Einstell oder Wartungsarbeiten" vorher gekommen war, und man vielleicht am Drosselklappenschalter Gestellt worden ist. Dieser kann, wenn falsch Eingestellt, genau zu diesen "Ruckeln", oder wie im Volksmund genannt, "Rodeo-Reiten" führen. Wobei dieses Phänomen ganz besonders bei "Schaltern" zu Merken ist.
Gruss dansker
Es wurden keinerlei Einstellungs- oder Wartungsarbeiten vorher vorgenommen.

Der Motor wirkt im unterem Drehzahlbereich besonders im kalten Zustand wie zugeschnürt, gestern z.B.: Rückwärts aus der Parkbucht raus, dann beim ersten Gasgeben auf "D" wollte der Motor kurz ausgehen, fing sich dann aber wieder als ich das Gaspedal ein wenig gelupft habe.
Wagen hat EML, hab mal den ASC-Blinktest gemacht: EML-Fehler wird angezeigt.
Benzinfilter ist vom November 2010 - kann der schon wieder zu sein?
bei höheren Geschwindigkeiten ist alles okay, da zieht der Wagen ohne Probleme, ohne Aussetzer, ohne Ruckler.
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 12:16   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko Beitrag anzeigen
Wagen hat EML, hab mal den ASC-Blinktest gemacht: EML-Fehler wird angezeigt.
Benzinfilter ist vom November 2010 - kann der schon wieder zu sein?
Wenn er "obenrum" Leistung hat und auch Höchstdrehzahl erreicht. Sollte die Fördermenge/Krafstoffilter i.O. sein. BMW tauscht bei jeder Inspektion den Filter, i.d.R hält er jedoch weitaus länger.

Zum EML: geht die LED bei Zündung an mit an und nach ca. 5s wieder aus?
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2012, 12:19   #8
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Zum EML: geht die LED bei Zündung an mit an und nach ca. 5s wieder aus?
Ja: EML-Lampe leuchtet nicht während der Fahrt und geht nach dem Start wieder aus.
Kann es sein das er irgendwo Falschluft zieht? Der Leerlauf ist (wie bei fast allen M30) auch bescheiden und unrund, im kalten Zustand immer mit der leichten Tendenz beim Gasgeben zum ausgehen.
Werde nächste Woche mal den Luftfiltereinsatz wechseln.
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 07:50   #9
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Er meint Code 2 EMS-Fehler, dann geht es hier weiter.
Klappe würde ich trotzdem reinigen und Rest machen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/asr-b...ler-56497.html
Wie reinige ich die Klappe denn am besten? (Die vom LMM??)
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2012, 16:57   #10
Heiko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Heiko
 
Registriert seit: 27.11.2005
Ort: Hamm (Westf.)
Fahrzeug: Toyota Yaris
Standard

Bin heute nach drei Tagen Pause mal wieder gefahren und was soll ich sagen: Alle beschriebenen Symptome (extrem schlechter Leerlauf, schlechter Durchzug bei niedrigen Drehzahlen/Geschwindigkeiten usw.) traten NICHT auf. Leerlauf war ein wenig unrund, ansonsten konnte ich nicht klagen. Kann das irgendwie mit der Tankentlüftung zu tun haben?

Meine Theorie: Bei häufigen Betrieb (hatte 6 Arbeitstage hintereinander an denen ich ca 16Km hin und 16Km zurückgefahren bin, zudem gab es hohe Temperaturen) funktioniert die Tankentlüftung nicht mehr so richtig und der Motor fühlt sich "zäh" an. Bei längeren Autobahnetappen habe ich das auch manchmal. Kann das an der Tankentlüftung liegen? Ein Kollege von mir hatte etwas ähnliches an seinem Passat: dort zog der Tank sich regelrecht zusammen weil was mit der Entlüftung nicht stimmte. Beim Tanken selbst habe ich kein Zischgeräusch o.ä. wahrgenommen.
Heiko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zieht nicht richtig BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 16 20.03.2015 09:33
735i zieht nicht mehr so richtig Stein1020 BMW 7er, Modell E32 28 20.10.2010 10:59
Getriebe: 730i zieht im kalten Zustand nicht richtig!!! k5272 BMW 7er, Modell E38 0 21.05.2008 08:39
Der zieht irgendwie nicht richtig... Saschko51 BMW 7er, Modell E38 7 23.12.2006 08:56
Motorraum: Meiner zieht nicht richtig iceman-II BMW 7er, Modell E32 9 10.06.2005 14:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group