Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2015, 14:02   #2
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Hallo Alex,

wenn Du das zweiteilige Instrumentenkombi hast, dann gibt es z.B. die Möglichkeit Dein eigentliches Gerät beizubehalten (sofern dieses wirklich noch in Ordnung ist) und nur das Modul auszutauschen.
Dieses Modul muß dann jedoch auf DEIN Auto umcodiert werden. Anschließend kannst Du Deinen Tacho mit dem umcodierten Modul wie gewohnt nutzen. Solche Module habe ich hier, Du müßtest Dir ggf. nur jemand suchen der Dir das "ummodelt".

Ich finde es aber sehr gut von Dir, daß Du diese ungeliebte Wahrheit bzgl. "Bastelarbeiten" an Tachos und den häufig daraus resultierenden Folgen erwähnst bzw. den Zusammenhang erkennst.

Viele verharmlosen diese Fakten nach wie vor und freuen sich wenn sie mit irgendwelchen Codierspielchen an ihrem oder auch anderen Autos die dollsten Sachen vollbringen. Doch wenn dabei mal ein "Mißgeschick" passiert, wozu z.B. mit einem kleinen bischen Pech das simple Anfassen der Pins reichen kann (ESD-Schäden!), DAS schreibt dann hinterher keiner mehr ...!

Funktioniert Dein Tacho als solches denn noch einwandfrei? Reparieren kann man das im Normalfall immer.

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
bus-kurzschluß, codierung, ifh-0003, ike, kombi


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Querlenker hinten tauschen – wie bocke ich richtig auf? ki7 BMW 7er, Modell E38 43 03.01.2015 14:49
Motorraum: Wasserpumpe tauschen, aber wie richtig? og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 4 14.05.2012 22:04
Elektrik: Kombiinstrument (Tacho) tauschen: wie behält man den KM-Stand? BayernRider BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2008 17:04
E38 FL Tacho/Kombi tauschen wie?? Lumpfi BMW 7er, Modell E38 8 28.09.2007 23:07
Elektrik: Tacho / Instrumentenkombi bzw. Elektronikbox tauschen da PDC defekt !!!! MarcX BMW 7er, Modell E38 0 10.11.2004 14:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group