Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2015, 16:13   #3
alex_n66
Gesperrt
 
Registriert seit: 03.06.2014
Ort:
Fahrzeug: 0815
Standard

Grundsätzlich lasse ich die Finger von Dingen die ich nicht verstehe bzw nicht beherrsche, jedenfalls wenn ich es hinterher noch benötige.
Ich habe das Auto im Mai gekauft, er machte nen anständigen Eindruck. Leider haben sich diverse Fehler erst nach und nach gezeigt.
Ich habe bislang ein zerschossenes Airbagmodul ersetzt, ok, der Fehler wurde angezeigt, selbstgebastelte LED-Kennzeichenbeleuchtung, Standlicht auf die Blinkerlampen gelegt, auch hier eine selbstgebastelte Schaltung, dazu Kabelreste aus den Scheinwerfern gepult, Klebereste von den Streuscheiben entfernt, wild verlegte aber versteckte Pluskabel aus dem Kofferraum entfernt, lag noch auf Batt+ und das Kabelende war mit Pflaster "isoliert", diverse Dinge waren nicht fest wie z.b. das Riemenrad der Wapu, Scheinwerfer waren nur reingeschoben und mit den beiden Schrauben von oben befestigt usw. Ich schreibe bald nen Roman.
Aber aus all diesen Gründen muss ich versuchen rauszufinden was ich weiter machen kann ohne hunderte von EUR's zu versenken.
Ich selbst habe das Kombi ausgebaut und gesehen wie dranrumgewürgt worden sein muss. Tanknadel zeigt eigentlich immer 10 Liter zu wenig an. Deswegen mein Verdacht. Ich habe zwar das Tachogehäuse geöffnet aber nachdem ich gesehen habe, dass es nicht weiter zu zerlegen geht ohne evtl Schaden anzurichten hab ich es wieder zusammengesteckt. Ich habe nicht versucht ne Nadel abzuziehen oder Pixelfehler zu reparieren, das ist einfach nicht mein Gebiet und ich würde nur noch mehr Schaden anrichten, durch Unwissenheit.
Nun in kurz: Was mache ich jetzt? Wie teste ich was defekt ist? Ich möchte nichts unnötiges kaufen und schonmal gar nichts was nicht zusammenpasst.
Wer kann ggf Codieren? Wo kommen die Daten her die dann da rein müssen?
alex_n66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
bus-kurzschluß, codierung, ifh-0003, ike, kombi


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Querlenker hinten tauschen – wie bocke ich richtig auf? ki7 BMW 7er, Modell E38 43 03.01.2015 14:49
Motorraum: Wasserpumpe tauschen, aber wie richtig? og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 4 14.05.2012 22:04
Elektrik: Kombiinstrument (Tacho) tauschen: wie behält man den KM-Stand? BayernRider BMW 7er, Modell E32 6 23.04.2008 17:04
E38 FL Tacho/Kombi tauschen wie?? Lumpfi BMW 7er, Modell E38 8 28.09.2007 23:07
Elektrik: Tacho / Instrumentenkombi bzw. Elektronikbox tauschen da PDC defekt !!!! MarcX BMW 7er, Modell E38 0 10.11.2004 14:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group