Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2015, 19:07   #11
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
Woran hängt die Taschenlampe eigentlich? Dauerplus? Der WDS kennt das Wort nicht. Im BMW-Sprech heißt sie bestimmt Photonenakzelerator oder so.
Das ganze heißt einfach nur Ladesteckdose und ist ab Zündschlüssel 1. Stellung aktiv.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 19:12   #12
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Das ganze heißt einfach nur Ladesteckdose und ist ab Zündschlüssel 1. Stellung aktiv.
auch mal interessant zu wissen

wieviel Volt kommen denn da raus aus der buchse, 12V ?


dachte grade an einen 400 mah 1S Lipo also 3,7V

dann per kleinen widerstand oder direkt laderegler runter regeln

denn eine Knopfzelle mit 3V zum wiederaufladen gibt es ja nicht , oder eben 2x1,5V ginge halt auch
__________________
Es grüßt → Flo ←
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 19:15   #13
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ja kommen 12V raus...
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2015, 19:34   #14
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

Alles klar

hatte ja vor die Originalen einzubauen , haben ja 240-250 mAh - was halt nicht passt ist die V Zahl

die LIR 2450 dürfte passen wobei 120 mAh nicht grade prickelnd sind

Geändert von Bartho (23.10.2015 um 19:54 Uhr).
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 04:35   #15
Bartho
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bartho
 
Registriert seit: 30.05.2012
Ort: Wurster Nordseeküste
Fahrzeug: E65 740i 06.07 | K 1100 RS ´93
Standard

keiner 'ne idee wegen Batterie, was am besten nehmen ?
Bartho ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 06:35   #16
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Wollte meine auch mal auf LED umbauen, auch mit dem Problem, wie das Gehäuse aufbekommen und dann welcher Akku und welches Leuchtmittel?
Ein Forumsmitglied, das den Umbau, vor zig Jahren mal, mehr oder weniger professionell betrieben hat und ich diesbezüglich angeu2ut hatte, war nicht mehr erreichbar, bzw. zeigte keine Reaktion!
Meine Lampe liegt jetzt, seit ca. 8 Monaten, in Einzelteilen, auf irgendeiner Müllkippe.
Habe jetzt eine sauhelle Led-Taschenlampe vom Obi- Baumarkt( 6,50 €) im Dicken.
Die habe ich jetzt seit ca 6 Monaten und wenn ich an meinem Dicken schraube, hängt die meisten, als Arbeitsleuchte, am Unterboden.
Ist schon fast wie Strom aus der Steckdose!
Die hing einmal über Nacht, ungefähr 12 Std., brennend unten an meinem Dicken.... leuchtet weiterhin wie am ersten Tag
Also, ich habe einen würdigen Ersatz für die BMW- Funzel.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (24.10.2015 um 06:44 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 10:16   #17
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Aber es geht ja nicht darum, helles Licht zu haben, sondern ein altes BMW Bauteil zu verbessern!

Helle Lampen habe ich zu genüge... nur die serenmässige Taschenlampe ist schon ein feines Gimmick. Wenn die richtig was könnte wär das schon genial, zumal man sich über leere Batterien keinen Kopf zu machen braucht.

Ich überlege, ein neues Gehäuse zu fräsen...aus Alu. Den Fuß von der originalen Lampe nehmen.

Warum Alu? Weil man dann die Wärme von richtig dicken LEDs weg bekommt... zum Beispiel Cree XPG oder sowas.
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 10:28   #18
The-Mix
735iL goes Individual
 
Benutzerbild von The-Mix
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
Standard

Habe gestern erst wieder die "Funzel" beim einladen des Hängers genutzt^^ so schlecht finde ich dir gar nicht...
__________________
Mfg.


Orientblauer Luxusliner
The-Mix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 10:29   #19
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Teilegott Beitrag anzeigen
.

Warum Alu? Weil man dann die Wärme von richtig dicken LEDs weg bekommt... zum Beispiel Cree XPG oder sowas.
Da mußt dann aber auch was vernünftiges an Akkus rein, mit Knopfzellen leuchtet sie dann vielleicht ne Minute
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2015, 10:41   #20
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Na das versteht sich doch von selber, das ich da nicht die veralteten Akkus drin lasse sondern etwas potenteres nachrüste...
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Kofferraum aufmachen alexholle BMW 7er, Modell E38 43 11.05.2012 00:17
Wie Stecker Türkabelbaum aufmachen? weaselhub BMW 7er, Modell E32 3 27.04.2011 20:13
Elektrik: wie Kombiinstrument aufmachen? 187pure BMW 7er, Modell E38 4 21.05.2009 13:47
Motorraum: E38 M62 4,4 aufmachen Siemer BMW 7er, Modell E38 13 09.10.2007 09:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group