Woran hängt die Taschenlampe eigentlich? Dauerplus? Der WDS kennt das Wort nicht. Im BMW-Sprech heißt sie bestimmt Photonenakzelerator oder so.
Ein großer Vorteil einer funktionierenden Taschenlampe wäre halt: Sie ist immer an einem definierten Ort und sie ist immer voll.
Die paar Dutzend Lampen die ich habe, sind immer irgendwo, nie da wo ich sie brauche und im Zweifel nach 5 Sekunden leer.
Ich hab meine mal geöffnet, einfach leicht knirschend hebeln, reißt dann neben der Klebenaht auf. Und nun liegt sie seit anderthalb Jahren so rum, weil ich keine Idee habe, welche der vielen Möglichkeiten ich weiterverfolge.
Außerdem gibt es fertige Akku-Taschenlampen für den Zigarettenanzünder. Wenn man die in die Fondsbuchse steckt, die nur bei Zündung an ist, sollte sie als Reserveleuchte jederzeit bereit sein. Mit 0 Bauaufwand.
|