


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.05.2015, 16:50
|
#11
|
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
seinen aktuellen, kann er dann als transplantanten verwenden  
alles andere wird in den minusbereich gehen ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
25.05.2015, 18:37
|
#12
|
|
735iL goes Individual
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
|
Muss den andere da zustimmen nen L7 im Alltag...na danke 
Mal abgesehen davon das er viel zu schade dafür ist und sehr unpraktisch....ist dieses Exemplar welches du meinst schon seit 2 Jahren drin steht somit schon ne Weile....was für gelenke etc. auch nicht so dolle ist! 
du solltest also zu den 23.990 noch mal min 2.000 euro rechnen nur damit er wieder so eins A ist wie du es dirch wünschen tust...wenn nicht noch irgend etwas dazu kommt was ja beim e38 öfter passiert 
Mfg. Maxe
|
|
|
25.05.2015, 19:09
|
#13
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Zitat:
Zitat von The-Mix
...noch mal min 2.000 euro rechnen nur damit er wieder so eins A ist wie du es dirch wünschen tust...
|
Hmm...
Meinst Du nicht, daß Du da mindestens 'ne "0" vergessen hast...? 
|
|
|
25.05.2015, 20:03
|
#14
|
|
735iL goes Individual
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
|
|
|
|
26.05.2015, 08:02
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Wenn Nussi als Perfektionist es schafft 10k in nen 80tkm wagen zu stecken - kannst beim l7 wohl ne 0 zutun 
den mit der grauen Austattung würde ich allerdings auch nicht nehmen Nussi! Da gabs schon weitaus bessere Gelegenheiten für nen L7!
|
|
|
26.05.2015, 09:53
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von The-Mix
Muss den andere da zustimmen nen L7 im Alltag...na danke 
|
 Versteh nicht warum ihr alle dasselbe behauptet.
iL gegen i + 14 cm
L7 gegen iL noch + 25 zusätzliche cm (wenn ich mich gut erinnere) oder sowas
Macht das so eine Riesenunterschied mit einer Kiste die schon 4.98 m lang ist ? 
__________________
Gruß
|
|
|
26.05.2015, 10:10
|
#17
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
In Parkhäusern, (Tief)Garagen und normalen Parklücken aber mit Sicherheit. Bei dem Parkverhalten der meisten Mitmenschen ist es mit nem kurzen e38 schon so manches mal ätzend, wenn irgendwelche Klein(st)wagen vorne oder hinten über die Abgrenzung parken, auf der anderen Seite aber 2,95m Luft lassen. Da möcht ich dich dann den L7 einparken sehen  
Geändert von mahooja (26.05.2015 um 10:16 Uhr).
|
|
|
26.05.2015, 10:40
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
|
Ja ich werde doch bei meinem bleiben. Da weiß ich schon was repariert ist und wie er läuft.
Ich werde einfach nach den klapptischen ausschau halten und diese nachrüsten wenn diese endlich mal angeboten werden.
|
|
|
26.05.2015, 10:48
|
#19
|
|
Mora hieß die Farbe.
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Stadtlohn
Fahrzeug: E38 L7 in Mora, B7 Turbo Coupe/1, E31 850i, E30 325 Cabrio, E30(Z) Z1, BoxsterS, FXD, FXSTSB
|
Ob ein L7 alltagstauglich ist oder nicht hängt stark davon ab wie der Alltag aussieht.
Autobahn, Landstraße (selbst mit Serpentinen) kein Problem. Muss das Fahrzeug aber im Stadtverkehr bewegt werden, fangen die Probleme an.
Parkhäuser? Ganz schwierig! Hatte schon den Fall, dass aufgrund des langen Radstandes der L7 beim Fahren von einer Ebene in die andere mittig aufgesetzt hat. Ohne mehrmaliges Rangieren geht in vielen Parkhäusern nichts.
Mehrspurige Straßen in der Stadt? Ganz schwierig, die B-Säule hat 25cm. Beim Schulterblick sieht man nichst, ausser einer schön belederten B-Säule.
Parkplätze ausserhalb eines Parkhauses? Sind immer zu klein!
L7 für Spaß und als Sonntagsfahrzeug immer wieder, im Alltag möchte ich ihn nicht bewegen.
Gruß
Michael
|
|
|
26.05.2015, 10:59
|
#20
|
|
Diplomatenfahrzeug-Fahrer
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Düsseldorf(D), Rhein-Erft-Kreis(BM), Istanbul(TR) und bald Basel(CH)
Fahrzeug: BMW 750Li E66, Ford Puma ST-Line X, BMW 118i E87, Opel Astra H, Chevrolet Spark
|
Wie sich so ein L7 fährt kann ich dir sagen
Ich laufe quasi seit 2 Jahren selber einem L7 hinterher, allerdings bin ich von der Option, den L7 für den Alltag einzusetzen abgekommen, da dieser völlig unpraktisch ist, auch wenn ich mit einem 7er nur Langstrecken auf der BAB fahre. Die einzige Möglichkeit für mich wäre also nur noch einen E38 als Drittwagen zu besitzen.
Letztes Jahr stand in Wuppertal ein schwarzer E38 L7 in schwarz mit sandbeigem Interieur für zunächst 14990.-, dann mit großen 19 Zoll Rädern bei Manhart für den doppelten Preis und letzendlich wieder beim ersten Händler für 19990.-. Fotos gibt es in meiner Bildergalerie ("Diplomatenfahrzeug").
Habe den L7 besichtigt, genauer unter die Lupe genommen und eine kurze Probefahrt unternommen. Technisch war es für den Kilometerstand von unter 70k völlig in Ordnung, aber optisch hätte man sicher noch einiges Investieren müssen, vor allem Lederpflege, Wurzelholz etc. und da würdest du (und auch ich) als perfektionist wohl die Krise bekommen, wenn man auf die teils verschlissene Innenausstattung schauen müsste.
Ansonsten mein persönlicher Fazit zum L7:
"Ich persönlich bin vom L7 begeistert, aber einen Tausch gegen meinen 750Li? Das hat sich heute nach der Probefahrt für mich erledigt. Das Ding hat einen Wendekreis wie ein 40 Tonner und braucht irgendwie gefühlt mehr Drehzahl um in die Gänge zu kommen, wegen dem hohen Gewicht. Da ist meiner ja ein Sportwagen dagegen  "
Zu lesen hier:
BMW L7 mit traumhafter Farbkombi
Grüße
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|