


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
05.05.2015, 11:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2012
Ort:
Fahrzeug: Ford Kuga, Ford CC,740i, E30 325i Cabrio, E30 323i Bj. 84, Bandit 1200
|
F-Kolben ist warscheinlich die Ursache.
Der Kolben kostet ca. 35€ Problem ist, das er im Prinzip ganz am Ende des
Getriebegehäuses in der F Bremese sitzt.
Da kommt man nur von vorne durch öffnen und entfernen des ganzen Getriebeinnelbens dran. Das erzeugt natürlich Folgekosten und man
muß sich da auch erstmal ran trauen.
Hinweis, hast du Tiptronik ? Starte mal den Wagen, und lege dich mit einem Ohr Richtung Getriebe. Wenn jetzt manuel die Gänge durchgeschalet werden wirst du bei jemdem gang eine Art zischen aus dem Getriebe höhren. Das ist der Ölstrom zum beschalten und entlasten der Kupplung. Höhrt man im R eine Art dauerzischen wird der F - Kolben gebrochen sein.
Das ist allerdings nicht immer zu höhren. Hängt davon ab wie stark der Bruch bzw. verschleiß der Vulkanisierung ist.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|