


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.04.2015, 10:11
|
#81
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zwei mal getippt
|
|
|
06.04.2015, 10:13
|
#82
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Mein Punkt: zweitrangige Faktoren sprichst du anscheinend da. IMHO solltest du die Theorie nicht so schnell verachten
|
Auf polnischen BMW Forum vor einigen Zeit ein Bericht von 744 Besitzer geschrieben gewesen war, der seinen gechippten und V-max offenen Wagen mit verschiedenen Hinterachsgetrieben aus BMW Regalen ausprobiert hat und in bestimmten Faellen V-max Unterschied bis zu 10 Km/h erreichte. So gesehen Antriebsuebersetzung doch nicht zweitraengig ist, oder?
|
|
|
06.04.2015, 10:27
|
#83
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Auf polnischen BMW Forum vor einigen Zeit ein Bericht von 744 Besitzer geschrieben gewesen war, der seinen gechippten und V-max offenen Wagen mit verschiedenen Hinterachsgetrieben aus BMW Regalen ausprobiert hat und in bestimmten Faellen V-max Unterschied bis zu 10 Km/h erreichte. So gesehen Antriebsuebersetzung doch nicht zweitraengig ist, oder?
|
die Serienübersetzung von BMW ist meist sehr gut gewählt. Bei vmax sollte eben etwa die Nenndrehzahl anliegen. Wenn Du hier deutlich niedrigere Drehzahlen hast, zB durch den Einbau einer längeren Übersetzung, verlierst Du natürlich ein paar km/h.
|
|
|
06.04.2015, 10:42
|
#84
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Am gechipten und offenen E32 750 baute jemand vor vielen Jahren Hinterachsgetriebe aus E32 740, die etwas laengere Uebersetztung darstellte und wenn ich mich richtig erinnere/ sicher bin ich aber nicht damit/ war der Wagen in Endgeschwindligkeit um einiges schneller als mit originaelle...
Kann ich eigentlich mal selbst ausprobieren, weil ich einen gechippten E32 750 besitze und auch eine liegene ersatz E32 740 Diff habe...
|
|
|
06.04.2015, 11:29
|
#85
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Auf polnischen BMW Forum vor einigen Zeit ein Bericht von 744 Besitzer geschrieben gewesen war, der seinen gechippten und V-max offenen Wagen mit verschiedenen Hinterachsgetrieben aus BMW Regalen ausprobiert hat und in bestimmten Faellen V-max Unterschied bis zu 10 Km/h erreichte. So gesehen Antriebsuebersetzung doch nicht zweitraengig ist, oder?
|
Ja natürlich unteroptimisierte Wagen fahren langsamer - was glaubst du die Münchener Ingenieure tun den ganzen Tag, oder warum HP18 ist HP18 und nicht HP19 oder HP17
Zitat:
Zitat von derradlfreak
@nochmal Provolone:
Gewicht spielt bei der vmax (fast) keine Rolle.
|
Das war nämlich nie mein Punkt, im Gegenteil.
Wie du es sehr richtig erwähnt hast, sind die Vergleiche zwischen der E38 Modelle interessant und bedeutend (ganzzuschwheigen von besonders relevant im 7-forum), da fast alle Parameter gleich sind (jaja ich weiss 728 fährt ab Werk 215R60) und die Wagen natürlich die optimale Ubersetzung benutzen - auch wenn verschieden.
In diesem Sinne kann man genau den Einfluss der von Andresz (auch sehr richtig) erwähnten Parameter messen: IMHO kaum zu sehen, unter vergleichbaren Bedingungnen.
Liebe Grusse.
__________________
Gruß
|
|
|
06.04.2015, 11:43
|
#86
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
@andrejz & derrald
ich bedanke beide euch - das war anyway eine interessante, sachliche und deshalb informative Diskussion.
|
|
|
06.04.2015, 13:29
|
#87
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 750i e38 und 330i e46 Cabrio, beide MJ 2000
|
@Andrezej
logisch. Wenn Du mehr Leistung bei gleicher Nenn-Drehzahl hast musst Du die Übersetzung verlängern um die vmax zu steigern, sonst dreht er ja im direkten Gang in den Begrenzer und fällt im ggf. höheren Gang (Schongang) ab mit dem Tempo. Steigerst Du mit der Leistung auch die Nenn-Drehzahl, kann man problemlos die alte Übersetzung weiterfahren.
|
|
|
06.04.2015, 13:46
|
#88
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
Zitat von Andrzej
Auf polnischen BMW Forum vor einigen Zeit ein Bericht von 744 Besitzer geschrieben gewesen war, der seinen gechippten und V-max offenen Wagen mit verschiedenen Hinterachsgetrieben aus BMW Regalen ausprobiert hat und in bestimmten Faellen V-max Unterschied bis zu 10 Km/h erreichte. So gesehen Antriebsuebersetzung doch nicht zweitraengig ist, oder?
|
Habt ihr BMW-Regale 
|
|
|
06.04.2015, 16:46
|
#89
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Zitat von E32E38
Habt ihr BMW-Regale 
|
Hab ich mich falsch ausgedrueckt, es ging mir um verschiedene BMW Hinterachsen fuer gleiche Baurheie. Der Kerl kaufte damals beim Schrottis oder im Netz drei oder sogar vier verschieden uebersetzte Hinterachsen und spielte mit Umbauten damit...
|
|
|
06.04.2015, 21:52
|
#90
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Ach so, ist ein unheimlicher Aufwand für 30 KM/H mehr oder weniger.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|