


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.04.2015, 21:03
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: e38 740i 99 e38 730i 94
|
Das umgebaute Spezialwerkzeug da ansetzen und hebeln. Du wirst dich wundern, wie leicht das geht.
|
|
|
04.04.2015, 13:30
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 07.09.2011
Ort: Papenburg
Fahrzeug: E38 - 730d (Bj 1998)
|
Zwischenbericht:
Das mit der Trenngabel funktioniert leider nicht. ich bekomme die zwar da zwischen (und dann sitzt die auch schön stramm), und kann dann auch mit Hebelkraft den Dämper nach außen drücken, aber da bewegt sich nix, bzw die Bewegung kommt ausschlißlich aus dem Gummi heraus.
|
|
|
04.04.2015, 13:37
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
..wir haben die neulich auch rausgebaut. Hab zwei Tage vorher ordentlich Kriechöl draufgesprüht. Dann gingen die Teile rel. einfach raus.
Grüße
Andreas
|
|
|
04.04.2015, 14:14
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Federn
mache es so wie Olitschka schrieb. Haben es gerade bei mir gemacht 
|
|
|
04.04.2015, 14:27
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von mohei
|
Ah da war noch was   Stimmt auch wieder... Ja ist Mist da ranzukommen.. Bin ich froh das ich normales Fahrwerk habe... Feder durch= neuer Dämpfer... Also sch ob der ganz bleibt oder peng...
|
|
|
04.04.2015, 16:06
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: e38 740i 99 e38 730i 94
|
Zitat:
Zitat von tobinase
Zwischenbericht:
Das mit der Trenngabel funktioniert leider nicht. ich bekomme die zwar da zwischen (und dann sitzt die auch schön stramm), und kann dann auch mit Hebelkraft den Dämper nach außen drücken, aber da bewegt sich nix, bzw die Bewegung kommt ausschlißlich aus dem Gummi heraus.
|
Komisch,
bei mir flutschte das Ding nach 5 sekunden runter. Vielleicht fehlen dir noch ein paar mm und das Ding wäre runter. Wenn du den Dämpfer mit der Trenngabel nach außen hebelst, versuch mal irgendwie noch einen unbearbeiteten Maulschlüssel dazwischen zu fummeln und hebel noch ein Stück weiter. Das Ding muss da raus.
|
|
|
04.04.2015, 16:17
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Kann man nicht auch einfach auf die Trenngabel in der Längsrichtung schlagen?
Abwechselnd von unten und oben?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (04.04.2015 um 16:30 Uhr).
|
|
|
04.04.2015, 20:10
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
|
Da mir heute (ca. 1 Monat nach der vorne links) nun hinten links eine Feder gebrochen ist, muss ich mich in den nächsten Tagen wohl auch hinten an die Arbeit machen
Die Domlager sehen sehr vermodert aus, weshalb ich diese auch erneuern will. Im Teilekatalog müsste das ja Teil 8 und 7 sein. Was ist mit Teil 13/14? Benötige ich diese auch oder gilt das nur für Fahrzeuge mit Osteuropa-Ausführung oder Schlechtwegepaket? Ist es empfehlenswert 6,5,4 und 3 ebenfalls zu erneuern?
|
|
|
04.04.2015, 22:37
|
#19
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Teil 13/14 ist nur für Schlechtwegepaket. Alles Andere würde ich neu geben, wenn noch die originalen drinnen waren.
__________________
Gruß
Erich
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|