


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.03.2015, 06:34
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
|
Im Fehlerspeicher stand er jedenfalls nicht. Klar muss nicht, vor allem wenn die Werte nur etwas abweichen.
Hatte ihn letzt ausgebaut, sah soweit noch gut aus. Ist ein Siemens, Alter keine Ahnung. Gut möglich dass es noch der 1. ist.
Aber jetzt auf gut Glück für viel Geld ein original LMM kaufen 
|
|
|
26.03.2015, 14:40
|
#2
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Forenmitglied in der Nähe suchen, LMM tauschen, schlau sein 
|
|
|
26.03.2015, 14:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Kevin113
Im Fehlerspeicher stand er jedenfalls nicht.
|
Wie denn auch wenn er noch Werte liefert? Meldung kommt erst bei Totalausfall und das wirst wohl eher ni erleben......
Also, Motor aus machen, LMM abziehen und dann starten und fahren. Die DME hat dafür ein Festwertprogramm mit dem deine Karre laufen sollte, OHNE Notprogramme von Motor und Getriebe. Wenn deine probleme dann weg sind, is doch alles gudd.
|
|
|
27.03.2015, 06:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
|
Leider sind bei mir in der Gegend (Eppingen) keine aktiven Forenmitglieder geschweige denn mit 728.
Die letzten 2 Tage war jetzt wieder alles ok, Leerlauf nur leicht unrund, pendelte sich immer wieder ein.
Werd schauen ob ich irgendwo ein günstigen LMM herbekomm....
|
|
|
27.03.2015, 10:16
|
#5
|
Münchner im Exil
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
|
Zitat:
Zitat von Kevin113
...sah soweit noch gut aus. Ist ein Siemens
|
Den Verschleiß sieht man denen nicht an. Ich hatte im Internet eine Methode gefunden, wie man den LMM reinigen kann. Also ausgebaut, sah aus wie neu, gereinigt, eingebaut - kein Unterschied. Neuen LMM gekauft und merkliche Besserung.
Beim 40er ist der Original-LMM von Bosch, ich weiß nicht wie das beim 28er ist. Würde Dir aber empfehlen, auf jeden Fall ein Original bzw. vom Erstausrüster zu holen. Hier im Forum gibts etliche Berichte über Probleme mit Nicht-Original.
__________________
Grüßle,
Martin
|
|
|
27.03.2015, 10:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
|
Zitat:
Zitat von Warnblinker
Beim 40er ist der Original-LMM von Bosch, ich weiß nicht wie das beim 28er ist. Würde Dir aber empfehlen, auf jeden Fall ein Original bzw. vom Erstausrüster zu holen. Hier im Forum gibts etliche Berichte über Probleme mit Nicht-Original.
|
Soweit ich weiß ist der originale beim 2,8er ein Siemens.
Wenn dann würde ich natürlich ein Bosch holen...
Drei mal darfst du raten wer mein Arbeitgeber ist 
|
|
|
09.04.2015, 19:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
|
LMM hab ich getauscht. Immer noch keine Besserung.
Fehler tauchen doch meist zusammen auf....
Doch Leerlaufregler?
|
|
|
11.04.2015, 12:54
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
|
Keiner mehr ne Ahnung??
|
|
|
11.04.2015, 13:07
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Leerlaufregler überprüft?
Was sagt denn der Fehlerspeicher?
Ausser dass der LMM nicht drin stand... vielleicht steht anderes drin?
|
|
|
23.04.2015, 12:34
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
|
Leerlaufregler müsste i.O. sein.
Fehlerspeicher ist komplett leer.
Fehler nach wie vor vorhanden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|