Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2015, 22:14   #9
Dodgeram
Mitglied
 
Benutzerbild von Dodgeram
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Lübbecke
Fahrzeug: E38 735i FL 11/99
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Also ist die Zweite Zahl Temperatur unabhängig ?
Nein,genau das Gegenteil ist der Fall --- die 2. Zahl ist temperaturabhängig.
Sie gibt Dir nämlich an,wann der Schmierfilm abreisst oder nicht mehr gegeben ist,wenn man es ganz einfach ausdrücken will.Darum ist es bei Motorrädern ja auch wichtig,dass die 2. Zahl höher ist,weil diese durch die hohen Drehzahlen ganz andere Temperaturen durch die Reibung der Komponenten erreichen.
Paradebeispiele sind dafür immer die kleinen 4-Takt-Motorroller.Kippste da ein 10W40 rein,wie oft in der (schlecht übersetzten)China-Anleitung steht,dann kannste bei zugucken,wie der Motorschaden angeschlichen kommt --- nimmste das "gute" haste Ruhe.

V8-Spezi macht mit Sicherheit mit dem 5W50 nichts falsch.Wobei ich persönlich für die "alten" Motoren das 5er Öl für zu dünn halte und eher zu einem 10er greifen würde.Aber das ist Einstellungssache.

Es mag möglich sein,dass irgendjemand eine Menge Quatsch zu dem Thema geschrieben hat,da gerade in den Foren eine Menge Leute mit ganz ungesundem Halbwissen falsche Angaben zu manchen Dingen machen.
Natürlich spielen noch ganz viele andere Faktoren bei heutigen Ölen eine Rolle.Ich hab es eben nur versucht ganz einfach zu erklären.
Extrem spannend wird es,wenn Du dann noch Fahrzeuge mit Turbo oder Feinstaubfilter hast....aber wir wollen mal nicht mehr Chaos fabrizieren,als ohnehin schon ist
Dodgeram ist offline  
 

Stichworte
740, m62, motoröl


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 2 Kats für M62 Motor 735i + 740i e38 7er Bmw freund Biete... 1 05.02.2012 00:23
E38-Teile: Klimakompressor für E38 740i M62 (06.98) V8-Alex Suche... 3 26.01.2012 20:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group