


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.03.2015, 21:55
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich denke mal es ist die Nummer 9.
Da das Ding laut Edeka 2x im Fahrzeug verbaut ist würde ich fast vermuten es ist in den Türen oder sonst wo seitlich verbaut.
|
|
|
21.03.2015, 23:42
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
S71, S72 "Frontsensor links/rechts (Airbag)"?
Laut WDS Unterseites des (Bei-)Fahrersitzes unter dem Teppich. Hat auch Fotos drin, von auf ziemlich nacktem Blech montiertem Sensormodul, könnte seitlich des Kardantunnels sein, aber ich kenne die Stellen nicht wirklich.
|
|
|
22.03.2015, 09:28
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Da wird aber jetz was durcheinandergebracht.....
Crashsensoren, sind für den Airbag zuständig.
Meist an der B-Säule angebracht.(oder in der nähe)
Der Gierratensensor für das DSC !!!!!!
HIER
Teil 8 ist das gesuchte
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
Geändert von Bandit1973 (22.03.2015 um 09:35 Uhr).
|
|
|
22.03.2015, 12:37
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Dann ist das B75, der sitzt laut WDS "unter dem Fahrersitz, linke Seite des linken Fußraums" Teppich und Schaumstoff hoch.
Das Hauptproblem bei diesen ganzen Bergen von Sensoren etc. sind doch die Dutzende von verschiedenen, teils merkwürdigen Bezeichnungen (ich sag nur Drucklüfter und Zusatzwasserpumpe) für ein und dasselbe Ding, weshalb man keine vernünftigen Suchergebnisse bekommt. Zumal Google&Co. mit ihrer bescheuerten Ähnlichkeitssuche sowieso alle Begriffe in einen Topf werfen (wer Windows sucht, bekommt praktisch Tür als Treffer.) Und bei Google Bilder kommen schon lange keine hilfreichen Bilder aus Foren mehr, sondern nur noch sinnlose gewerbliche Verkaufsangebote. Kein Zufall.
|
|
|
22.03.2015, 13:07
|
#15
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von flummi100
... (ich sag nur Drucklüfter und Zusatzwasserpumpe) für ein und dasselbe Ding, ....
|
öhm... wer sagt das diese beiden das gleiche sein sollen? 
Drucklüfter ist der el. Lüfter vor dem Kühler, welcher die Luft durch den Kühler "drückt".... = klare Definition
Zusatzwasserpumpe ist eine el. betriebene Pumpe welche das Kühlwasser, auch bei geringer Motordrehzahl, kontinuierlich durch den Wärmetauscher für Heizung/Klimaanlage pumpt. Da der Motor auch noch die mechanische Kühlwasserpumpe besitzt, ist der Begriff Zusatzwasserpumpe absolut korrekt und somit auch klar definiert 
Anders ist es bei den Sensoren, welche mal als Sensor, Geber oder Fühler bezeichnet werden.... hierbei ist wirklich Verwirrung programmiert.
Der Drehratengeber ist ein gutes Beispiel und wird gerne mit den Querbeschleunigungsgebern von Airbag oder EDC verwechselt... durch die Bezeichnung "Drehratengeber" soll das verwechseln jedoch gerade vermieden werden 
|
|
|
22.03.2015, 14:52
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
öhm... wer sagt das diese beiden das gleiche sein sollen? 
|
Nene, diese beiden natürlich unterschiedlichen Teile sind die besten Beispiele für weltfremde und vielfältige Bezeichnungen. Der Drucklüfter heißt auch Elektrolüfter, Klimalüfter, Zusatzlüfter. Und das Heizdings geht über sämtliche Permutationen von Heizen/Ventil/Pumpe bis hin zu Duoventil, weils bei Mercedes so heißt.
Das macht es in Internetzeiten eben sehr schwer, etwas zu finden, z.B. Anleitungen. Erst wenn man die Lösung ganz am Ende hat, weiß man, mit welchem Suchbegriff man sofort dahingekommen wäre. Wenn ich dagegen nach Bremssattel oder Zylinderkopfdichtung suche, kriege ich immer was passendes.
BMW toppt mit seinen äußerst phantasievollen Bezeichnungen noch fast den "Verband Komma Wund- Komma klebend", wie Pflaster bei der Bundeswehr heißt. (Da bezüglich angeblicher Bezeichnungen bei der Bundeswehr viele Mythen kursieren, z.B. Mausefalle hieße Falle, Klapp, Nager, grau, hier ein Beweisfoto: http://landei-laden.de/WebRoot/Store...band.60x60.jpg )
|
|
|
22.03.2015, 16:13
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|