Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2013, 17:25   #1
ulrich_740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard DSC Sensor - Drehratensensor - DSC Lampe an

Hallo,

ich möchte hier mal ein Bild zeigen wo der DSC Drehratensensor verbaut ist. Unter dem Fahrersitz nahe der linken Schraube der Sitzschiene. Das Fahrzeug ist von Bj. 2000Drehratensensor.jpg
Die Fehlerspeicherabfrage bei BMW ergab vor dem Tausch: DSC-Sensor Unterbrechung. Nach dem Tausch gegen einen neuen ist immer noch die DSC Lampe an? Muss da was kalibriert oder der Fehler gelöscht werden?
ulrich_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 18:14   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, Iveco Daily 70C17Bj. 11, Dacia Dokker Express Bj. 03/17, Piaggio X9 500 Bj. 01, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wenn der Fehler beseitigt ist, diesen löschen... ansonsten legt sich die Fehlermeldung nach einigen (>5) fehlerfreien Fahrten ind den inaktiven Speicher... d.h. der Fehlerspeicher bleibt bestehen, die Auswirkung deaktiviertes DSC, sowie Meldung und Leuchte, bleibt jedoch aus.
Aber sicher dass nicht noch ein Radsensor nen Schuß hat?
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 21:23   #3
ulrich_740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

So jetzt hab ichs...nach dem Steuergerätetausch muss noch der Lenkwinkelsensor kalibriert werden. Dazu brauch man einen Diagnosetester...ansonsten hat sich das DSC vom e39 problemlos einbauen lassen...
ulrich_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2014, 21:29   #4
ulrich_740i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 30.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
Standard

Das DSC Steuergerät hatte einen Ventilfehler deshalb der Tausch. Zuvor hatte ich noch den DSC Drehratensensor wie oben beschrieben ausgetauscht....
ulrich_740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
drehratensensor, dsc lampe, dsc sensor, esp drehrantensensor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
DSC lampe brennt /Drehratensensor fehlerhaft sezo_styler BMW 7er, Modell E65/E66 3 15.08.2020 11:38
Fahrwerk: ABS/DSC Drehratensensor patrone BMW 7er, Modell E38 23 17.05.2015 16:27
Elektrik: DSC/ABS Lampe Fimonchen BMW 7er, Modell E38 19 05.01.2013 17:31
Elektrik: DSC lampe geht sporadisch an black 7 BMW 7er, Modell E38 8 21.03.2010 11:38
Elektrik: dsc und abs lampe an Stinger BMW 7er, Modell E38 7 09.01.2008 15:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group