Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2015, 12:41   #1
juestae
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von juestae
 
Registriert seit: 11.12.2007
Ort: FJERDINGBY
Fahrzeug: E38-728i (11.00)
Standard Hi andimp3

Danke für deine ausführliche Antwort. Meine Erfahrung ist, dass wenn das DSC eingeschaltet ist ist sowohl das ABS als auch die Traktionskontrolle aktiviert. Darüber gibt es gar keine Diskussion. Und in meinem Fall sind beide ausgefallen und damit leuchtet die DSC-Lampe nicht mehr auf.
Beide Geräte - das STG als auch der Steuerblock wurden gebraucht gekauft und der Verkäufer hat mir versichert, dass er beide Geräte auf Funtionstüchtigkeit in einer dafür geeigneten Teststation geprüft hatte.
Einen anderen BMW-Besitzer meines Modells kenn ich nicht und ich würde einem experimentellen Austausch auch nicht zustimmen (Wer weiss was da wieder passieren kann?)
Aber wo sitzt denn das besagte Ventilrelais 14 eigentlich? Ist es ein Teil des Hydroaggregates oder ist es ein separates Teil?
juestae ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 18:00   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Bei einem Testweisen Einbau passiert gar nichts außer ggf. ein Erkenntnisgewinn... DU kannst sogar ganz ohne das Steuergerät fahren.

Ok.. wenn kein anderer E38-Fahrer mit passendem Steuergerät greifbar ist, dann ist das blöd, dann kannst Du das erst gar nicht testen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 18:13   #3
synd
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von synd
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
Standard

Soweit ich weiß, sitzt auch beim Facelift, das ABS Steuergerät hinterm/unterm Handschuhfach.
(Das ist nicht im Motorraum, sondern im Innenraum, wie gesagt untern Handschuhfach)

Dort ist auch noch ein Relaiskasten wo das Ventilrelais sitzt.
(Zumindest beim VFL so, bei Facelift weiß ich es gerade nicht.)


Hat das ABS Steuergerät eine Macke kommen keine/falsche Signale beim Steuergerät des DSC an.

Ich bin gerade nicht zu Hause und hab das WDS nicht zur Hand, ich suche nacher die Bilder raus wo die Bauteile sitzen.
synd ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2015, 21:38   #4
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von juestae Beitrag anzeigen
Und in meinem Fall sind beide ausgefallen und damit leuchtet die DSC-Lampe nicht mehr auf.
DSC Leuchte aus = alles OK und DSC aktiv
DSC Leuchte blinkt = DSC regelt
DSC Leuchte dauern an = DSC nicht aktiv (ausgeschaltet oder defekt)

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2015, 05:59   #5
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Siehe Posting #5

immer an schreibt er da
__________________
-Bremsen macht die Felgen dreckig-
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
728i, dsc-fehlermeldung 14, e38


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit ABS/DSC marcellino gio BMW 7er, Modell E38 16 01.06.2021 08:01
ABS+DBC+DSC Leuchte,leuchten auf! DSC Vorladepumpe oder Ventilrelaisfehler Joachim BMW 7er, Modell E38 2 01.08.2017 15:15
Fahrwerk: Probleme nach DSC Steuergerät Austausch Ersin029 BMW 7er, Modell E65/E66 6 04.01.2015 10:51
Endlose Probleme mit DSC und Parkbremse jenki BMW 7er, Modell E65/E66 11 30.10.2013 18:08
Motorraum: Probleme mit ASC/DSC? Kater Fritz BMW 7er, Modell E38 1 27.10.2004 22:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group