Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2015, 15:54   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich hab keine Niveauregulierung mehr drin da auf Gewindefahrwerk umgerüstet.

95l Tank macht bei mir trotz starker Tieferlegung (was halt maximal geht mit TÜV und ohne Zusatzarbeiten) keine Probleme.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 16:47   #2
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Schon mal richtig beladen?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 17:39   #3
Georg 735i
Möchte gern M7 fahrer
 
Benutzerbild von Georg 735i
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
Standard Tanktausch

klärt mich mal auf hat ein 85 Liter Tank nur einen Tankgeber ?
e 38 ist für mich Neuland
__________________
MfG
Georg

Der mit dem V8 tanzt
----------------------------------------------------------------------------


[b]Erreichbar per U2U oder 0160/2607788
Georg 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 18:51   #4
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Sowohl der 85l und der 95l Tank haben zwei Tankgeber da der Tank aus zwei Kammern besteht, die Tankgeber haben laut ETK gleiche Teilenummern. Die Reservemenge beider Tanks sind unterschiedlich.

85L Tanks ca. 8L Reserve

95L Tanks 735il - 740il 10L Reserve

750il 12L Reserve
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 19:13   #5
Georg 735i
Möchte gern M7 fahrer
 
Benutzerbild von Georg 735i
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
Standard Tanktausch

finde im ETK die Tankgeber nicht kann mir einer die Teilenummer geben ?
Georg 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 19:18   #6
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de

Nr. 2 und 6
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 20:05   #7
Georg 735i
Möchte gern M7 fahrer
 
Benutzerbild von Georg 735i
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
Standard Tanktausch

Danke jetzt bin ich Klüger. Dann wird mein Schätzchen bald Laufen

Gruß
Georg
Georg 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 08:06   #8
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von mahooja Beitrag anzeigen
Schon mal richtig beladen?
Yo... machte auch mit 4 Personen und Kofferraum voll Gepäck kein Problem.

Wobei das aber mit einem "Standardfahrwerk" - also "normale" Dämpfer/Federn dann durchaus ganz anders aussehen kann als bei mir mit dem recht harten/straffen FK-Gewindefahrwerk.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 08:53   #9
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ich habe z.B. von 95 auf 85 Liter Tank umgerüstet. Allerdings zwangsläufig, da auf die Schnelle damals kein 95l-Tank aufzutreiben war.
Ich mußte lediglich die Haltebänder geringfügig ändern und meinen BC davon in Kenntnis setzen, dass ich jetzt künftig mit zehn Liter Sprit weniger unterwegs bin.
Alles andere, wie Tankgeber, Benzinpumpe etc. hat wieder gepasst.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es andersrum anders, schwieriger oder komplizierter sein soll.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2015, 10:05   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Soweit mir bekannt müssen beim umgekehrten Wechsel die Haltebänder gewechselt werden.

Die Frage die hier (für mich) neu aufgeworfen wurde ist aber ja die ob es Probleme gibt mit Fahrzeugen ohne Niveau.

Ich denke eher nicht und denke auch nicht das es Probleme mit dem TÜV gibt - ansonsten hätte in dem Gutachten zu meinem Fahrwerk ja ein entsprechender Passus stehen müssen, denn es ist für den Fuffi zugelassen und den gab es serienmäßig nur mit großem Tank und Niveau.

Geändert von Andimp3 (21.01.2015 um 09:53 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tanktausch und warum man nicht alles mit Dichtmitteln abdichten sollte Klinki BMW 7er, Modell E38 6 05.01.2014 13:30
E32-Teile: LPG Anlage ; Tatarini; 110 Liter , Probefahrt, Probelauf möglich abzugeben CK ONE Biete... 0 16.08.2009 14:03
Gas-Antrieb: Tanken nicht möglich - nur ein halber Liter mirsso BMW 7er, Modell E38 59 25.04.2009 17:04
1 Liter Wasserverlust auf 20 KM Kalimond BMW 7er, Modell E32 4 12.12.2007 19:31
Motorraum: Von 13.1 auf 20 Liter auf 100 nach Batterie wechsel Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 4 12.09.2006 12:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group