


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.01.2015, 15:37
|
#1
|
Möchte gern M7 fahrer
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
|
Tanktausch
Dann ist es wohl Sinnvoller wenn ich mich um einen 85 Liter Tank umsehe,
denn dezent Tieferlegen will ich meinen e 38 ja auch
__________________
MfG
Georg
Der mit dem V8 tanzt
----------------------------------------------------------------------------
[b]Erreichbar per U2U oder 0160/2607788
|
|
|
19.01.2015, 15:54
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ich hab keine Niveauregulierung mehr drin da auf Gewindefahrwerk umgerüstet.
95l Tank macht bei mir trotz starker Tieferlegung (was halt maximal geht mit TÜV und ohne Zusatzarbeiten) keine Probleme.
|
|
|
19.01.2015, 16:47
|
#3
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Schon mal richtig beladen?
|
|
|
19.01.2015, 17:39
|
#4
|
Möchte gern M7 fahrer
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
|
Tanktausch
klärt mich mal auf hat ein 85 Liter Tank nur einen Tankgeber ?
e 38 ist für mich Neuland
|
|
|
19.01.2015, 18:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
Sowohl der 85l und der 95l Tank haben zwei Tankgeber da der Tank aus zwei Kammern besteht, die Tankgeber haben laut ETK gleiche Teilenummern. Die Reservemenge beider Tanks sind unterschiedlich.
85L Tanks ca. 8L Reserve
95L Tanks 735il - 740il 10L Reserve
750il 12L Reserve
|
|
|
19.01.2015, 19:13
|
#6
|
Möchte gern M7 fahrer
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
|
Tanktausch
finde im ETK die Tankgeber nicht kann mir einer die Teilenummer geben ?
|
|
|
19.01.2015, 19:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
|
|
|
20.01.2015, 08:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Schon mal richtig beladen?
|
Yo... machte auch mit 4 Personen und Kofferraum voll Gepäck kein Problem.
Wobei das aber mit einem "Standardfahrwerk" - also "normale" Dämpfer/Federn dann durchaus ganz anders aussehen kann als bei mir mit dem recht harten/straffen FK-Gewindefahrwerk.
|
|
|
20.01.2015, 08:53
|
#9
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Ich habe z.B. von 95 auf 85 Liter Tank umgerüstet. Allerdings zwangsläufig, da auf die Schnelle damals kein 95l-Tank aufzutreiben war.
Ich mußte lediglich die Haltebänder geringfügig ändern und meinen BC davon in Kenntnis setzen, dass ich jetzt künftig mit zehn Liter Sprit weniger unterwegs bin.
Alles andere, wie Tankgeber, Benzinpumpe etc. hat wieder gepasst. 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es andersrum anders, schwieriger oder komplizierter sein soll.
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
|
|
|
20.01.2015, 10:05
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Soweit mir bekannt müssen beim umgekehrten Wechsel die Haltebänder gewechselt werden.
Die Frage die hier (für mich) neu aufgeworfen wurde ist aber ja die ob es Probleme gibt mit Fahrzeugen ohne Niveau.
Ich denke eher nicht und denke auch nicht das es Probleme mit dem TÜV gibt - ansonsten hätte in dem Gutachten zu meinem Fahrwerk ja ein entsprechender Passus stehen müssen, denn es ist für den Fuffi zugelassen und den gab es serienmäßig nur mit großem Tank und Niveau.
Geändert von Andimp3 (21.01.2015 um 09:53 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|