Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2015, 14:59   #1
Georg 735i
Möchte gern M7 fahrer
 
Benutzerbild von Georg 735i
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
Standard Tanktausch 85 auf 95 Liter möglich?

Hallo e 38 Gemeinde ich hab da eine Frage bei meinem ist der Tank durch
ist ein 85 Liter Tank kann ich den so ohne weiteres gegen einen 95 Liter Tank tauschen oder auf was muss ich acht geben ? Sind die Tankbänder die gleichen oder sind die anders ? Muss ich da dann etwas codieren ?

Gruß Georg
__________________
MfG
Georg

Der mit dem V8 tanzt
----------------------------------------------------------------------------


[b]Erreichbar per U2U oder 0160/2607788
Georg 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 15:17   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

soweit mir bekannt,
muss bei wegbau der NiveauRegulierung mit 95L-tank, auch der Tank auf 85L gewechselt werden ...
das checken wohl die tuevpruefer ...

im umkehrschluss wuerde das bedeuten,
dass 95L machbar ist, jedoch nur in kombination mit niveau ...

am besten mal nen tuevpruefer und/oder Dekra kontakten
und denen diese frage stellen ...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 15:30   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Im Prinzip hat der Transporter Recht. Allerdings würde ich, ohne die Kompetenz der Prüfer anzuzweifeln, mal vermuten, das es nicht auffallen würde
Natürlich kann es passieren das bei stark beladenem Wagen der Tank aufsetzt.
Einige haben wohl hier den Tausch schon vollzogen, vielleicht äussert sich ja noch jemand dazu.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 15:30   #4
EEk28
BMW Fahrer
 
Benutzerbild von EEk28
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
Standard

Zitat:
Zitat von Georg 735i
Muss ich da dann etwas codieren ?
Ja, sonst zeigen Tankuhr und BC falsche Werte.
__________________
Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.
Bei Interesse einfach U2U an mich.
EEk28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 15:31   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von Georg 735i Beitrag anzeigen
...
ist ein 85 Liter Tank kann ich den so ohne weiteres gegen einen 95 Liter Tank tauschen oder auf was muss ich acht geben ? Sind die Tankbänder die gleichen oder sind die anders ? Muss ich da dann etwas codieren ?
...
Also tauschen kann man die...
Die Tankbänder und beide Tankgeber muß man auch aus nem 95er-Tank übernehmen. Zusätzlich muß der IKE mitgeteilt werden daß ein voller Tank nun 95l statt 85l hat (Codierung). Wenn eine Tieferlegung drin oder geplant ist, dann ist Niveau zwingend erforderlich. Mit normalen Fahrwerk und 95l-Tank verringert sich die Bodenfreiheit! Der Tank kommt dann, in Richtung einer Tieferlegung, der Straße näher. Von TÜV Mangel habe ich noch nie gehört, mag aber sein...
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 15:37   #6
Georg 735i
Möchte gern M7 fahrer
 
Benutzerbild von Georg 735i
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
Standard Tanktausch

Dann ist es wohl Sinnvoller wenn ich mich um einen 85 Liter Tank umsehe,
denn dezent Tieferlegen will ich meinen e 38 ja auch
Georg 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 15:54   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich hab keine Niveauregulierung mehr drin da auf Gewindefahrwerk umgerüstet.

95l Tank macht bei mir trotz starker Tieferlegung (was halt maximal geht mit TÜV und ohne Zusatzarbeiten) keine Probleme.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 16:47   #8
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Schon mal richtig beladen?
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 17:39   #9
Georg 735i
Möchte gern M7 fahrer
 
Benutzerbild von Georg 735i
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Fahrzeug: e23 735i 02.1985 e38 730i 08.1994 e46 touring 320i Baujahr 2004
Standard Tanktausch

klärt mich mal auf hat ein 85 Liter Tank nur einen Tankgeber ?
e 38 ist für mich Neuland
Georg 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2015, 18:51   #10
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Sowohl der 85l und der 95l Tank haben zwei Tankgeber da der Tank aus zwei Kammern besteht, die Tankgeber haben laut ETK gleiche Teilenummern. Die Reservemenge beider Tanks sind unterschiedlich.

85L Tanks ca. 8L Reserve

95L Tanks 735il - 740il 10L Reserve

750il 12L Reserve
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tanktausch und warum man nicht alles mit Dichtmitteln abdichten sollte Klinki BMW 7er, Modell E38 6 05.01.2014 13:30
E32-Teile: LPG Anlage ; Tatarini; 110 Liter , Probefahrt, Probelauf möglich abzugeben CK ONE Biete... 0 16.08.2009 14:03
Gas-Antrieb: Tanken nicht möglich - nur ein halber Liter mirsso BMW 7er, Modell E38 59 25.04.2009 17:04
1 Liter Wasserverlust auf 20 KM Kalimond BMW 7er, Modell E32 4 12.12.2007 19:31
Motorraum: Von 13.1 auf 20 Liter auf 100 nach Batterie wechsel Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 4 12.09.2006 12:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group