 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.03.2009, 08:25
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Elegante Cruiser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.02.2008 
				
Ort: Sachsen 
Fahrzeug: Mercedes w210
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Parkbremse geht nicht raus
			 
			 
			
		
		
		Hallo leute habe ein kleines porblem ...wenn ich meinen auto starte kommt schon das porblem die parkbremse beim ziehen geht nicht raus aber ich kann fahren damit. 
wenn ich ca .20kmh drauf habe geht die meldung parkbremse weg... 
 
kann mir jemand helfen ? 
 
danke im voraus. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.03.2009, 08:27
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 V12-infiziert 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Musst den Dämpfer beim Parkbremshebel erneuern    
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße 
 
Sebastian
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.03.2009, 09:23
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes (Mit)Glied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Lexmaul
					 
				 
				Musst den Dämpfer beim Parkbremshebel erneuern    
			
		 | 
	 
	 
 Ich glaube du kannst auch am Fußhebel nachstellen , hatte das auch mal , ein Mechaniker hat das irgendwie hingekriegt. 
Gruß 
Arrif70  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Für immer die 7!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.03.2009, 15:38
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gruß, Christoph 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		als bei mir der feststellhebel rumschlabberte, habe ich damals nichts zum nachstellen gefunden. letztes jahr ist bei meinem am feststellpedal der nippel für den dämpfer abgebrochen. durch zu schnelles betätigen war das gewinde im hebel war auch so weit ausgeschlagen das der neue nippel nicht hielt. logisch, entweder reisst der nippel oder der dämpfer platzt. das hochdrücken des hebels verbog nur die halterung für den endlagenschalter. 
das gewinde konnte ich mit x-coil-gewinde-reparatur reparieren und den nippel bombenfest einschrauben. 
 
schau mal nach ob das pedal lose hoch und runter zu bewegen ist. prüfe ob der dämpfer hinter dem pedal an den zwei punkten befestigt ist. der dämpfer kann auch mal kaputt gehen. falls nicht, und der dämpfer seine funktion erfüllt, dann prüfe ob der schalter mit der halterung nivht verbogen ist. 
 
gruß christoph 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.03.2009, 15:41
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Der Elegante Cruiser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.02.2008 
				
Ort: Sachsen 
Fahrzeug: Mercedes w210
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		danke erstmal für die antworten... 
hat es ne bedeutung das wenn ich schneller wie 20 Kmh bin das die meldung weg geht ? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.03.2009, 15:43
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gruß, Christoph 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		kommt die meldung denn wieder wenn du unter 20km/h kommst? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2014, 09:18
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ein Traum in Schwarz II 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.09.2009 
				
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H 
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Ich hol das archäologisch wertvolle Stück mal wieder aus der Versenkung   
Wie so oft gab´s hier zwar keine Lösung, aber ich hab was Ähnliches.
 
Trotz neuem Dämpfer muss man die Parkbremse 3-5 mal lösen und ggf. mit dem Fuss das Pedal beim Lösen anheben. Es geht hierbei anscheinend nur um den letzten Millimeter, der bewirkt, dass die Kontroll-Leuchte noch brennt. 
Völlig angenervt war ich mit dem Problem beim   , der das Ganze doch sehr gründlich untersucht hat und zu dem Schluss kam, dass der Dämfer tatsächlich in Ordung ist und die Feststellbremse (Backen bereits neu) nach penibler Reinigung etwas leichtgängiger löst. Ein Nachstellen der Bremse in der Trommel hat zu kürzerem Pedalweg    aber nicht zur Problemlösung geführt. 
Das Problem sei nur zu beseitigen, indem man das Feststellbremspedal als Ganzes tauscht, da das Lager des Pedals "ausgeleiert/verschlissen" ist und das leichte Spiel im "Drehpunkt" für das Ärgernis verantwortlich ist. Kann das wirklich sein???? Ich nutze die Feststellbremse bei jedem Abstellen des Wagens, ist irgendwie automatisch, da ich am Berg wohne. Aber kann das Lager des Pedals wirklich so verschleissen? Was ist denn dann mit den Lagerungen von Betriebsbremse und Kupplung?    
Kann jemand diese "Lösung" vom    bestätigen?  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt) 
 
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von 728schalter (29.12.2014 um 10:55 Uhr).
					
					
						Grund: Tippfehlerkorrektur...
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2014, 09:43
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 um was gehts jetzt genau? 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Erst war ich überrascht, ob der Vermutung, verschlissene Pedalmechanik/Lager etc. , denn die Feststellbremse benutzt "man" ja praktisch nie. 
Dachte eher das Zeug ist festgefressen wegen Nichtbenutzung  
 
 
Aber klar, Du Schalter! Und erst noch am Berg. Logisch, Du strapazierst das Ding natürlich weit mehr als die grosse Mehrheit der Automaten. 
 
Denke die Vermutung ist nicht unplausibel. Die Bremse ist eigentlich eher für Automaten konzipiert. 
 
Tausch doch das Ding von nem Automaten, dann ist es wie nie benutzt. 
 
Gruss Gasi 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2014, 10:06
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, ich hatte das auch mal, und der Grund dafür sind ganz andere.  
Also, 1. hat sich da ein Tropfen Öl gesteckt, und 2. lag das bei mir nicht innen, sondern außen.- soll heißen am Umlenkhebel links und rechts in der Bremstrommel hinten. Da diese ja meist nicht zerlegt, gereicnigt und neu geschmiert wird, gammelt die im Laufe der Zeit, und dann meist im Winter wieder fest. Und wenn der Umlenkhebel links und rechts nicht von den Federn die die Bremsbacken für die Festellbremse nach dem lösen der Bremse wieder beiziehen, dann kommt auch das Pedal nicht wieder hoch. So, das wars. Viel Spaß beim zerlegen, und viel WD 40, und so weiter, und dann geht auch dein Pedal wieder leicht, und das lösen noch leichter.  
Gruß Tom  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			29.12.2014, 10:48
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Ein Traum in Schwarz II 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.09.2009 
				
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H 
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@tomi123: 
Die Feststellbremse hatte der    auseinander zum reinigen und wieder zusammengesetzt. Ich kann mir nicht recht vorstellen, dass die da kein Öl benutzen wo es helfen könnte... oder doch?
 
@gasi: 
Automatik-Teil könnte klappen, ist jedenfalls günstiger als neu   Nur die Schrauberei bleibt...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |