Zitat:
Zitat von Olli
Streiten wir jetzt hier wirklich um 2 Liter = 10%?
... Wortklauberei.. 
|
Wenn wir schon bei "Wortklauberei" sind: Es handelt sich gemittelt um eine Differenz von
3 Litern (18-19 vs. 21-22).
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Bei 180 km/h liege ich aber nicht bei 12 Litern - das schafft ja nicht mal mein Diesel 
|
Wer hat das behauptet? Wenn ich gezwungen werde, 50 oder noch mehr Kilometer mit 100-120 km/h zu fahren und dann mal 30 Kilometer kommen, wo ich 180 km/h fahren kann, kommen halt 12,8 im Durchschnitt raus - zumindest ist das der Wert, den ich nach 2.200 km in den letzten beiden Monaten auf den langen Fahrten hatte. Und nach Norddeutschland hin gibt es verdammt viele Geschwindigkeitsbeschränkungen
und Baustellen.
Zitat:
Zitat von Mafia 1988
Wie auch immer, ich klinke mich jetzt mal aus und verfolge den Thread nur noch mit ohne mich hierzu zu äußern. Anscheinend sind hier Meinungen über den möglichen teuren Unterhalt nicht erwünscht. Mir soll das auch egal sein, ist ja auch nicht mein Geld...
|
Sehe ich inzwischen auch so. Es fällt auch auf, dass insbesondere gerade neu angemeldete Mitglieder die größte Klappe haben und alles besser zu wissen scheinen. Was wollen die eigentlich denen erzählen, die 10 Jahre E38 fahren? Fahren ihre Autos gerade mal ein paar Wochen und wollen dem Rest der Welt erzählen, der E38 sei ein günstiges Auto im Unterhalt.
Zitat:
Zitat von PacificDigital
@Thias7er: Er fragte wie lange du den 740er besitzt... und da muß man sagen: vor weniger als 4 Wochen angeschafft für 1400,-€... du rechnest mit 200-300,-€ (  ). Ob du andere oder neuere Fahrzeuge der Fa. BMW gefahren bist, das ist völlig uninteressant... um über laufende Kosten zu reden, sollte man selbst als "alter BMW-Fahrer" erst mal ein paar JAHRE (nicht Wochen  ) einen E38 besessen haben und diesen auch Instand gehalten haben  Ich schreibe bewußt E38 und nicht BMW.
Es war schon immer etwas teurer etwas besonderes zu haben.... egal ob Frau oder Auto  
|
Danke für Deine Antwort, dann kann ich mir meine sparen.
