


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.11.2014, 19:00
|
#31
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
also für MICH ist dann alles klar
MEINE Meinung: such dir jemanden der anständig Codieren kann. Dann klappt es auch.
|
|
|
17.11.2014, 19:09
|
#32
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
|
Zitat:
Zitat von Mops111
interessant...wenn auch nicht alles kapiert
JA der ROTE Punkt brennt....
|
So so.... und seit wann leuchtet sie? Bevor der freundliche dran war, oder erst danach?
|
|
|
17.11.2014, 20:00
|
#33
|
Mitglied
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Bruchsal
Fahrzeug: E38 728i LPG Autom.
|
ohne gewähr ich denke schon seit er in meinem besitz ist
|
|
|
17.11.2014, 21:18
|
#34
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wie ich bereits sagte: mal vernünftig auslesen und codiertechnisch ins reine bringen könnte viele Fehler beheben 
|
|
|
18.11.2014, 06:32
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Yo... Mops fahr halt mal die Tour zum Werner (PacificDigital).... ist über Land (nicht AB) ne schöne Fahrt und anschließend wird mit 99% Sicherheit alles funktionieren wie es soll.
|
|
|
18.11.2014, 08:07
|
#36
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
wie ich bereits sagte: mal vernünftig auslesen und codiertechnisch ins reine bringen könnte viele Fehler beheben 
|
Ja genau so... und in der Bucht gleich ein neues besorgen, da der Verdacht jetzt nahe liegt( da du ja sagst, der rote Punkt leuchte schon immer, glaube ich), das das LCM einen weg hat.
|
|
|
18.11.2014, 08:22
|
#37
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Ich schonwieder. ....warum soll das LCM defekt sein? Wie kommst du darauf?
|
|
|
18.11.2014, 09:02
|
#38
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Ich schonwieder. ....warum soll das LCM defekt sein? Wie kommst du darauf?
|
Da keine kommunikation mit dem möglich ist. Der Rote Punkt kommt ja dadurch, daß das IKE
1. Eine andere VIN festgestellt hat im LCM
oder
2. Erst mal keinen Zugriff auf die VIN hat im LCM.
Beim letzteren sollte eigentlich ein Fehlereintrag im IKE stehen, kommunikation gestört oder so.
Da sich in diesen Fall das LCM einer total Verweigerung unterzieht, liegt es erst mal für mich nahe es mit einen anderen zu probieren.
Sollte auch das nicht fruchten, muss das Problem im Komminikationsweg zu suchen sein.
|
|
|
18.11.2014, 09:21
|
#39
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
 Ich gehe davon aus das der vorbesitzer einfach das LCM getauscht hat. Deshalb sehe ich das immernoch so das eine sauberer Codierung reicht. 
|
|
|
18.11.2014, 09:45
|
#40
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
|
Ja ist nur die frage welches. Außerdem ist die frage ob das LCM mit sich reden läßt und seinen Grund der Total Verweigerung fallen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|