


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.11.2014, 09:00
|
#11
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von BMWE38740i
Das Motorsteuergerät (DME/DDE) wurde so konzipiert, daß nur dann die Zündung (Klemme 15) und die Kraftstoffversorgung freigegeben wird, wenn ein korrektes Freigabesignal vom EWS-Steuergerät erfolgt ist.
|
irgendwie hast du es auf mich abgesehen
Wenn man alles so kompliziert, dennoch korrekt, beschreiben würde würde niemand mehr durchsehen.
Also sagt man: EWS schaltet Zündung und Kraftstoff ab  auch wenn es nicht ganz korrekt ist. Es ist aber einfacher zu beschreiben und zu verstehen.
|
|
|
17.11.2014, 09:13
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
irgendwie hast du es auf mich abgesehen
Wenn man alles so kompliziert, dennoch korrekt, beschreiben würde würde niemand mehr durchsehen.
Also sagt man: EWS schaltet Zündung und Kraftstoff ab  auch wenn es nicht ganz korrekt ist. Es ist aber einfacher zu beschreiben und zu verstehen.
|
Das simmt schon. Aber die EWS schalte keine Einzelteile ab, wie zum Beispiel die Benzinpumpe, oder Zündung ect.
Das macht immer noch die DME
Da ja das meiste anscheinend geht, ist der Fehler in der DME zu suchen. Die Frage lautet ja weshalb die DME kein Einspritzsignal gibt, und wenn sie es macht weshalb kein Sprit aus der Düse in den Brennraum gelangt.
Also da würde ich mal ansetzen.
|
|
|
17.11.2014, 09:17
|
#13
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von BMWE38740i
Das simmt schon.
|
Das du es auf mich abgesehen hast ?
Du hast ja grundsätzlich recht mit der DME.
Aber wir haben vom TE noch keine abschließende Aussage dazu.
Edit: außerdem habe ich geschrieben das die EWS die spritzzufuhr blockiert. Was ja im Prinzip auch wieder nicht so falsch wäre 
|
|
|
17.11.2014, 19:19
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Da frage ich mich aber, wieso hat ein EWS Reset bei dem 750er der bei mir so ein ähnliches Problem hatte, alles wieder bereinigt ?
Vor dem Reset stand Kurbelwellensensor Bank 1 im Fehlerspeicher, mit dem anscheinend die Zündung abgeschaltet wird.
Danach stand er nicht mehr drin.
Hat jetzt die DME nicht alles freigegeben oder die EWS ?
Halber Motor lief, andere Hälfte bekam nur Sprit.
|
|
|
18.11.2014, 07:44
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Da frage ich mich aber, wieso hat ein EWS Reset bei dem 750er der bei mir so ein ähnliches Problem hatte, alles wieder bereinigt ?
Vor dem Reset stand Kurbelwellensensor Bank 1 im Fehlerspeicher, mit dem anscheinend die Zündung abgeschaltet wird.
Danach stand er nicht mehr drin.
Hat jetzt die DME nicht alles freigegeben oder die EWS ?
Halber Motor lief, andere Hälfte bekam nur Sprit.
|
Ja der 750er ist so ein Sonderfall. Dem muss man alles zweimal sagen bis er in die Hufe kommt. Ja schon schlimm ein Auto mit zwei Gehirnen 
|
|
|
18.11.2014, 10:31
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.08.2013
Ort: Flörsheim
Fahrzeug: E38-750iL (11.95) / E38 750i (09.94) / peugeot 306 cabrio (04.96)
|
hast eventuell was an der spritleitung gemacht??? vielleicht vertauscht??? mach mal die zufur ab und schaue ob sprit kommt ( die leitung die nicht ans das ventil auf der bezinverteilerleiste geht). sollte dies alles gehn, schaue mal nach den motorsicherungen. die sind entweder hinten im kofferraum oder wie bei mir neben dem sicherrungsblock im sicherungs-, steuermodulkasten.
es sind keine hochleistungssicherungen, also keine großen, es ist ne normale 30A sicherung
siehe bild

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|