Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2014, 20:44   #1
schmiedie1
Mitglied
 
Registriert seit: 23.02.2012
Ort: graz
Fahrzeug: e38 728i bj 98 und nissan 200sx
Standard

bin werkstättenleiter und verbaue nur zimmermann scheiben mit ferodo belägen
und habe in den letzten sieben jahren noch nie eine reklamation (auch wenn manche sagen zimmermann seien scheiße
habe sie selber verbaut und es gibt kein rupeln und kein quitschen
schmiedie1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 21:51   #2
Nussibmw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Bayern
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
Standard

Verbau doch einfach Originale bmw Teile und du hast Ruhe. Hab für vorne und hinten bremsscheiben samt Beläge und führungsbuchsen und bremssattelklammern ca 680€ bezahlt. Alles sauber verbaut und kein rubbeln bis heute.
Nussibmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 08:09   #3
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Zitat:
Zitat von schmiedie1 Beitrag anzeigen
bin werkstättenleiter und verbaue nur zimmermann scheiben mit ferodo belägen
und habe in den letzten sieben jahren noch nie eine reklamation (auch wenn manche sagen zimmermann seien scheiße
habe sie selber verbaut und es gibt kein rupeln und kein quitschen
Darf ich fragen,
warum dazu keine Zimmermannbeläge verwendet wurden?
Hab von Ferodo noch nix gehört.

Die Antworten hier beziehen sich nur auf die Bremsen,
bei den Achs-/Lenkungsteilen scheint der Hersteller also Egal zu sein?

Empfehlungen für HA Federn wären mir noch sehr wichtig,
das ich mal wieder normal fahren kann.

Einen Unterschied zwischen Schlechtwegefedern und Anhängerbetriebsfedern gibt es wohl nicht?

Als wir im Onlineteilekatalog in der Werkstatt meines Kumpel nach Federn sahen,
hatten die Federn verschiedener Hersteller alle unterschiedliche Stärken im Drahtdurchmesser,
und auch in der Länge (Höhe);
sodass es ja nicht sein kann, das es Egal ist.

Im Forum bin ich auch auf Osteuropasatz gestoßen,
sind das nicht alle die selben Federn?

Wie schon geschrieben, er darf hinten gerne ein Tick höher komen, so 2-3 cm.
Wenn er dann noch härter ist,
sollte er auch mit großer Zuladung nicht mehr so schnell aufsetzen.

Gruß
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 09:08   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Federn fuer anhaengerbetrieb verbauen.

Nur hinten extrem starke federn verbauen, sollte man nur machen.
Wenn das kfz auch dauerhaft/ fix mit mehr Masse ausgelastet wird.

Gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 09:25   #5
daniel-popescu
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von daniel-popescu
 
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
Standard

hi

also ich habe vor knapp 8 monate Zimmermann ZCoat Sportbremsen eingebaut mit Ate belegen knapp 300 euro bezahlt, bin super zufrieden und habe schon paar mals von 250 auf 80 bremsen müssen alles top.
daniel-popescu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 09:41   #6
7x7
My Car is my Castle
 
Benutzerbild von 7x7
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
Federn fuer anhaengerbetrieb verbauen.

Nur hinten extrem starke federn verbauen, sollte man nur machen.
Wenn das kfz auch dauerhaft/ fix mit mehr Masse ausgelastet wird.

Gruss
Dauerhaft beladen ist er nicht, ausser mit mir. (schwer! )

Bin auch etwas irritiert durch Forumsbeiträge, bei denen verschiedeste Kits kombiniert wurden., mit zum teil komischen Ergebnissen.

Update:
War beim freundlichen in Achim auf dem Stoßdämpfer Testgerät.

Überraschung 1:
VA hat noch über 70%, kann also noch bleiben.

Überraschung 2:
HA hat unter 50%, muss also neu.
Als ich den Meister fragte,
wie ca. 4 Jahre alte Bilstein Dämpfer nach so kurzer Zeit kaputt sein können,
zeigte Er mir die Kaputten Staubkappen,
dadurch reibe Schmutz an der Dämpferdichtung,
die nun Kaputt und undicht sei ! ?

Sein Rat war hinten also neue normale Dämpfer und Anhängerfedern.
Ob neue Domlager oder nicht,m da sind wir uns noch nicht sicher.
Die Werkstatt möchte natürlich neue verkaufen.

Geändert von 7x7 (30.09.2014 um 17:39 Uhr).
7x7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Newbie und eure Meinungen FrankBMW eBay, mobile und Co 9 22.05.2012 21:47
Vorstellung und Bitte um Eure Meinung... Tom1969 Mitglieder stellen sich vor 44 28.12.2009 16:01
Mein 7er und eure Vorschläge Porzer BMW 7er, Modell E38 15 22.09.2009 13:49
Rundumschlag ab1966 BMW 7er, Modell E38 20 24.01.2006 12:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group