Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
Federn fuer anhaengerbetrieb verbauen.
Nur hinten extrem starke federn verbauen, sollte man nur machen.
Wenn das kfz auch dauerhaft/ fix mit mehr Masse ausgelastet wird.
Gruss
|
Dauerhaft beladen ist er nicht, ausser mit mir. (schwer!

)
Bin auch etwas irritiert durch Forumsbeiträge, bei denen verschiedeste Kits kombiniert wurden., mit zum teil komischen Ergebnissen.
Update:
War beim freundlichen in Achim auf dem Stoßdämpfer Testgerät.
Überraschung 1:
VA hat noch über 70%, kann also noch bleiben.
Überraschung 2:
HA hat unter 50%, muss also neu.
Als ich den Meister fragte,
wie ca. 4 Jahre alte Bilstein Dämpfer nach so kurzer Zeit kaputt sein können,
zeigte Er mir die Kaputten Staubkappen,
dadurch reibe Schmutz an der Dämpferdichtung,
die nun Kaputt und undicht sei ! ?
Sein Rat war hinten also neue normale Dämpfer und Anhängerfedern.
Ob neue Domlager oder nicht,m da sind wir uns noch nicht sicher.
Die Werkstatt möchte natürlich neue verkaufen.