Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2014, 07:44   #11
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wischen - ganz klar. Hässlich sind sie, deshalb hab ich sie am 7er auch nie montiert.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 10:22   #12
Eberhard
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,
habe mir jetzt auch AERO Wischer montiert weil ich das gequitsche und rubbeln satt hatte.
Habe mir diese gekauft:
Einziger Nachteil ist der klobige Adapter auf der Fahrerseite. BFS sieht normal aus.
Aber damit kann ich leben, sie funktionieren gut und und sind billiger mit 16,99 inkl. Versand.

LG
Eberhard
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 16:49   #13
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Wenn es quietscht und rubbelt ist die Scheibe dreckig - ordentlich waschen und versiegeln, und die Original Wischer gleiten lautlos über das Glas

Am ersten Tag nach dem Auftragen musst ab 80 nicht mal mehr wischen

LG
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2014, 19:25   #14
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard

Quitschen und rubbeln liegt eher am verdrehten wischerarm...
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2014, 15:19   #15
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Wat können die Aero besser als normale? Alle Fahren so auf diese dinger ab. Ich find die total Hässlich
Es gibt kein Gestänge, in dem sich Wasser und Dreck verfangen und nach dem Wischen wieder auf die Scheibe geblasen werden. Und zumindest theoretisch ist der Anpreßdruck gleichmäßig über die Länge verteilt und nicht punktförmig an den 6 oder 8 Stellen dieser "Mobilé-Mechanik". Auch ist die Wischerlippe ein paar cm näher am Aufhängepunkt und es entfallen ein Dutzend Drehgelenke, was "Rubbelschwingungen" dämpft.

Für den Hersteller gibt es den Vorteil, daß er den Fertigungsaufwand drittelt und den Preis verdreifachen kann. Und von diesen 1/3*3= 1% Rendite kann er einfach besser leben.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2014, 22:48   #16
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Also hat der Hersteller eine klare "Win Win Situation", und der7er Fahrer eine klare "Lose Lose Situation".
Dann ist doch alles bestens verteilt. Ich weiß schon warum ich nur die Wischgummis für 8 Euro kaufe.

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: png WinWin-Situation.png (46,0 KB, 5x aufgerufen)
Dateityp: jpg imageslose-lose-small.jpg (13,4 KB, 6x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2014, 06:59   #17
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

So, nun sind die Dinger seit ca. 1.000 km montiert:



Preis: 15 EUR
Montage: Innerhalb 15 Min. problemlos
Optik: Naja
Wischverhalten bis 200km/h/Wischbild: Sehr gut/sehr gut
Würd ich es wieder tun: Ja
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2014, 17:38   #18
fasteddi
Der verbrannte
 
Benutzerbild von fasteddi
 
Registriert seit: 12.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E34 520I/ E38 740il Vin DD39157 beide mit Prins VSI
Standard

Moin. Habe gerade festgestellt, habe die Dinger auch dran.
Aber bei weiten nicht mit diesen "Häslichen" Haltern. Mach morgen mal nen Foto
fasteddi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 15:27   #19
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/23/e38-...er-175977.html
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2014, 22:45   #20
Jonas
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
Standard

Hab mir vor zwei Tagen auch Flatblade-Wischer bestellt...
Von Würth, weil ich eh Öl brauchte und es bequem und schnell geliefert bekomme.

Und es war der größte Reinfall!

Beifahrerseite: Ging ohne Probleme, das Wischerblatt lag sauber an.

Fahrerseite: Der gleiche Adapter, aber der Wischerarm hat ja den Haken nach ober! Passt nicht, geht nicht, ewig lang rum probiert und geflucht! NO WAY

Mein Vater ( 30 Jahre bei SWF jetzt Valeo) meinte dann, es sind irgend welche "universal" Wischer die nicht für den BMW entwickelt worden sind. Und die den Maßen/Wölbung der Scheibe nicht entsprechen. Klar wenn der Wischer in der Mitte fast 5mm Abstand zur Scheibe aufweißt!

Obwohl sie bei Würth unter E38 laufen und ca. 24 Euro pro Wischer kosten!!!

Hab meine Alten SWF mit Spoiler wieder drann gesteckt und die Würth Mistdinger schmeiß ich meim Vertreter vor die Füße

Soviel zum Thema Flatblade (meine Erfahrung)
Jonas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: E32 Schalter für BC, Tempomat, Wischer dk750il Biete... 1 25.01.2011 18:21
E38-Teile: [SUCHE] Abdeckung frontscheibe unten mit Löchern für die Wischer CrashOverrideSE Suche... 1 25.01.2009 18:36
Elektrik: Scheiben Heizung für Wischer Blätter defekt Charly.1st BMW 7er, Modell E32 6 25.02.2006 21:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group