Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo,
habe mir jetzt auch AERO Wischer montiert weil ich das gequitsche und rubbeln satt hatte.
Habe mir diese gekauft:
Einziger Nachteil ist der klobige Adapter auf der Fahrerseite. BFS sieht normal aus.
Aber damit kann ich leben, sie funktionieren gut und und sind billiger mit 16,99 inkl. Versand.
Wat können die Aero besser als normale? Alle Fahren so auf diese dinger ab. Ich find die total Hässlich
Es gibt kein Gestänge, in dem sich Wasser und Dreck verfangen und nach dem Wischen wieder auf die Scheibe geblasen werden. Und zumindest theoretisch ist der Anpreßdruck gleichmäßig über die Länge verteilt und nicht punktförmig an den 6 oder 8 Stellen dieser "Mobilé-Mechanik". Auch ist die Wischerlippe ein paar cm näher am Aufhängepunkt und es entfallen ein Dutzend Drehgelenke, was "Rubbelschwingungen" dämpft.
Für den Hersteller gibt es den Vorteil, daß er den Fertigungsaufwand drittelt und den Preis verdreifachen kann. Und von diesen 1/3*3= 1% Rendite kann er einfach besser leben.
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Also hat der Hersteller eine klare "Win Win Situation", und der7er Fahrer eine klare "Lose Lose Situation".
Dann ist doch alles bestens verteilt. Ich weiß schon warum ich nur die Wischgummis für 8 Euro kaufe.
Hab mir vor zwei Tagen auch Flatblade-Wischer bestellt...
Von Würth, weil ich eh Öl brauchte und es bequem und schnell geliefert bekomme.
Und es war der größte Reinfall!
Beifahrerseite: Ging ohne Probleme, das Wischerblatt lag sauber an.
Fahrerseite: Der gleiche Adapter, aber der Wischerarm hat ja den Haken nach ober! Passt nicht, geht nicht, ewig lang rum probiert und geflucht! NO WAY
Mein Vater ( 30 Jahre bei SWF jetzt Valeo) meinte dann, es sind irgend welche "universal" Wischer die nicht für den BMW entwickelt worden sind. Und die den Maßen/Wölbung der Scheibe nicht entsprechen. Klar wenn der Wischer in der Mitte fast 5mm Abstand zur Scheibe aufweißt!
Obwohl sie bei Würth unter E38 laufen und ca. 24 Euro pro Wischer kosten!!!
Hab meine Alten SWF mit Spoiler wieder drann gesteckt und die Würth Mistdinger schmeiß ich meim Vertreter vor die Füße