


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.09.2014, 11:08
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Das licht ist absolut klasse!
Natürlich richtig eingestellt - mich blendet auch kein entgegenkommender.
|
|
|
16.09.2014, 11:31
|
#12
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Wenn das Licht sehr gut ist, sind es keine 12000k.
Vergleich mal 
Das ist sehr gut ersichtlich, dass ab 6000k die Ausleuchtung deutlich zurückgeht.
Und bei Regen ist es deutlich schlimmer.
Lg Franz
|
|
|
16.09.2014, 11:41
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Stimmt. Bei Regennasser Fahrbahn bleibt schon bei 6000K nicht mehr viel Licht. Alles darüber ist quasi "Blindflug". Diese Osram mit 5500K sind legal und ein sehr guter Kompromiss. Sind aber auch nicht ganz billig. Ich habe da schon 160€ am Osram Stand auf der Essener Motorshow bezahlt. Sicherlich werden die woanders billiger gehandelt, aber ob es dann originalware ist, bleibt fraglich. Im netz kursieren ja auch Philipps Brenner mit 6000K und angeblicher E1 Zulassung. Wer mal bei Philipps auf der Homepage schaut, wird sehen das der Hersteller selbst sagt das sie keine Straßenverkehrs Zulassung besitzen. Sind also Fälschungen..
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
|
|
|
16.09.2014, 14:17
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
|
Ich kann leider das bild in der arbeit nicht öffnen...
Ich weiß nicht was bei dem bild kommt - aber die ausleuchtung (verstehe ich den range - seitlich usw.) ist besimmt nciht schlechter
Das stimmt - bei regennasser fahrbahn geht der effekt deutlich zurück.. aber immer noch viel besser als mit den originalen gelben.
ich denke schon das die 12 stimmt - da das licht extrem bläulich ist. bei meinem ersten auto hatte ich was mit 14 da wirds schön langsam lila.. und meine spezln erkennen mich auch nachts von weitem schon wegen der lichtfarbe - und da sagen alle wenn sie mitfahren - die sicht ist extrem gut!
Ich arbeite bei bmw.. die neuen minis, i3 und i8 haben alle ein licht zwischen blau und lila. und da sieht man als fahrer richtig was. Auch ohne LED und Laser-Technik
Aber was solls. Jedem das seine..
zum Thema: Tausche mal gegen Ebay billig lampen(halt dann eben nur 6000k) die halten wirklich was aus! bei mir vielen sie auch sporadisch aus. Die kosten sind wirklich marginal.
Außerdem würde ich da nicht bei laufendem auto rumstecken.
meine alarmanlage hat sehr oft gesponnen.. und ging in der nacht l.t nachbarn in ihren guten zeiten 3-4 mal an(ohne ton, mit fernlicht, abblendlicht und blinkern) das über wochen. ein-aus-ein-aus-ein-aus. Keine müdigkeitserscheinungen.
Ich dachte anfangs das der krankenwagen draussen steht - sah durchs fenster wie ein drehendes blaulicht aus. dabei wars meine alarmanlage .... 
|
|
|
16.09.2014, 14:27
|
#15
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Also meine zwei Sätze Fernost Brenner mit 5500 und 6000 K (lt. Angabe) machen beide schönes weisses Licht. Im e34 hatte ich 8000 K, das war schon ganz schön bläulich. Sah cool aus, aber die Lichtausbeute war schon deutlich schlechter, gerade bei Regen, das stimmt. Aber die jetztigen weissen sind auch bei Regen und schlechter Sicht top.
|
|
|
16.09.2014, 18:56
|
#16
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
sodala...Brenner sind Colormatch.
Aber...das mit dem Massekabel kann hinkommen, das war warm, als ich den Stecker abzog.
was mich am meisten stutzig macht, hatte nie Probleme, aber im Winter...der Dicke stand eine Nacht bei -Graden vor der Tür, sah ich ich Öl nach um eine größere Strecke zu fahren.
Seit dem ich, ausgeschaltetes Licht, die Haube ins Schloss fallen ließ...
(nee nicht aus nem Meter  )....taucht das Problem sporadisch auf...
Kann Kälte was ausmachen, Stecker am Brenner...und dann nur links...
Wie geschrieben...Brenner waren zwar aus der Bucht, aber org. Philips.
Liebe Grüße
Nick
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|