Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2014, 16:37   #1
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Telefon am BM54 wird an Kammer C Pin 6&12 angeschlossen. Gegenstück am Telefonmodul müsstest du mal im WDS nachschauen.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 09:59   #2
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard

Zitat:
Zitat von DKVT Beitrag anzeigen
Telefon am BM54 wird an Kammer C Pin 6&12 angeschlossen. Gegenstück am Telefonmodul müsstest du mal im WDS nachschauen.
Das mit den Anschlüssen an Kammer C habe ich mir gedacht.

Nach einem Belegungsplan bzw. WDS habe ich schon via Google gesucht - leider ohne Erfolg...

Hat da irgendjemand Zugriff drauf und wäre so nett mir das mal rauszusuchen. Am besten wäre eine genaue Auskunft welcher Pin am Telefon an welchem Pin vom Radio zu verbinden ist. Ich bin nämlich leider noch immer zu blöd um Schaltpläne zu lesen.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 21:46   #3
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Telefonstecker: Pin 19 (sw/ws) an BM54 Kammer C Pin 6

und

Telefonstecker: Pin 25 (sw/br) an BM54 Kammer C Pin 12
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 22:06   #4
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

@green_velvet: Beim BM24 gibt es am Radio keinen Ein- oder Ausgang für Telefon... daher sind die Doppelschwingspulen-LSP verbaut und das Tel gibt seinen Krach direkt auf die 2. Spule Das BM54NG jedoch hat einen Eingang für Telefon (C 6+C 12)... dadurch wird das Gespräch durch die Endstufen des Soundsystems, auch auf vernünftige Speaker, gesendet... die Doppelspule ist also unnötig
@DKVT: Der Anschluß A11 müsste doch auch irgendwie angeschlossen werden... um das Signal auch auszuwerten, also dass das Radio das Gespräch durchschaltet und nicht weiterhin Ruhe herrscht... wobei ich den Anschluß persönlich sinnbefreit empfinde... müsste doch bereits bei der Tel.-Mute passieren

so langsam finde ich so nen BM54 interessant
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 08:08   #5
BjörnP
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BjörnP
 
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Standard Hier die Lösung des Problems

Habe mich gestern Abend mal dran gemacht, die Freisprechfunktion des Telefons wieder in Betrieb zu nehmen.

Der Tip von DKVT war goldrichtig. Die Kammern 19 und 25 des Telefonsteckers sind tatsächlich mit den Kammern 6 und 12 des C-Steckers am Radio zu verbinden.
Die Kabelfarben waren bei mir allerdings blau bzw. blau(schwarz)

Ich habe den Stecker des Telefons geöffnet (ist geschraubt) und den Kabelstrang etwas auseinandergezogen. Dann habe ich die Isolierung an den beiden Kabeln auf etwa einem cm entfernt und die Kabel, die zum Radio gehen dort angelötet und entsprechend isoliert.
Die Steckerchen (mit Kabel), welche dann in den Stecker C am Radio kommen kann man beim Freundlichen für ein paar Cent kaufen.

Als nächstes habe ich am Stecker A des Radios noch den Pin 11 (Signal Telefon) mit Pin 16 (Zündungsplus) verbunden. Den Tip habe ich im E39 Forum gefunden.

Nun funktioniert das Telefon wieder ganz normal wie es soll.
Die Umrüstung auf BM54 (New Generation) und Lautsprecher ohne Doppelschwingspulen ist also auch bei Erhaltung des originalen Telefons mit relativ wenig Bastelaufwand zu machen.

Danke nochmal an alle, die sich an der Lösung des Problems beteiligt haben.
BjörnP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 18:58   #6
Vitalic
DIY-Fachmann
 
Benutzerbild von Vitalic
 
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
Standard

Hallo,

Muss das Thema mal erneut aufnehmen. Ich habe nun auch ein BM54 drin und ab werk schon eine siemens schnurlos telefon.

Leider hat der trick bei mir nicht funktioniert. Am 54 fach stecker des telefonmodul sind zwar pin 19 und 25 belegt, aber es kommt nix bei raus.

Nun habe ich gerade noch gelesen das am BM54 pin 11 auf zündplus soll? Gilt das auch für das neue telefonmodul?

Im forum habe ich noch einen plan gefunden wo von pin 37 und pin 38 die rede ist.

Im wds ist leider keine lautsprecher ausgang vermerkt am telefonmodul.
Vitalic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um einen Rat der Facelift-Experten unter Euch - BMW 730 Ld Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 12 28.10.2013 07:59
Elektrik: Orig. Telefon nachgerüstet - Bericht und Bitte um Hilfe prkipfer BMW 7er, Modell E38 5 04.05.2009 21:24
Innenraum: BM54, MK4, Audiosignale ... bitte Hilfe... nofri BMW 7er, Modell E38 13 03.06.2005 08:14
Telefon Nachrüstung, bitte um Hilfe! ferri BMW 7er, Modell E38 4 19.03.2005 01:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group