Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2014, 19:01   #1
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Ist zwar vorne, also die komplette Radnabe, aber man kann gut den ABS Impulsgeber/Magnetkranz erkennen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (12.08.2014 um 19:09 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 20:38   #2
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zufällig habe ich hier gerade SKF Lager rumliegen. Gugg Bild
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG0075.jpg (46,9 KB, 128x aufgerufen)
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 11:02   #3
arlington
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schechingen
Fahrzeug: 750 i, E38, 07-97
Standard

Hallo Leute,
also ich komme erst heut abend dazu, Bilder zu machen. ABER: Auf dem Bild von dem Radlager für Vorne, da sieht man ja die "Unterteilung /Segmente" in dem schwarzen Ring. Also einen solchen Ring hat mein Lager auf beiden Seiten! Da denke ich schon, daß die Einbaulage dann egal sind.
Trotzdem wollte ich das abgeklärt haben, denn das Lager geht ja auch nicht zerstörungsfrei wieder zu demontieren. Ich habe parallel eine Anfrage bei SKF laufen, doch da bin ich mal gespannt, ob die überhaupt antworten.
Ich habe schon begonnen, von dem Wechsel Bilder für eine Reparaturanleitung zu machen. Wenn ich das fertig habe, melde ich mich, wegem dem hochladen hier ins Forum.
arlington ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 12:05   #4
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich stand vor 2 Monaten vor dem gleichen Problem.
Auch ein neues SKF Radlager und optisch an beiden Seiten kein Unterschied zu erkennen.
Ich habe dann die Seite mit der "Fase" zur Antriebswelle hin eingebaut (war beim ausgebauten original auch so).
Bin aber auch eher der Meinung, dass wenn keine Markierung vorhanden ist die Einbauseite egal ist.

Lg Franz
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Radlager.jpg (52,6 KB, 51x aufgerufen)
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 12:08   #5
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
Ich habe dann die Seite mit der "Fase" zur Antriebswelle hin eingebaut (war beim ausgebauten original auch so).
Vielleicht ist ja die Fase der Magnetring.............Edit: zumindest der äußere Teil wo der Hallgeber dann abgreift

Geändert von Fimonchen (13.08.2014 um 13:58 Uhr).
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 09:10   #6
arlington
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schechingen
Fahrzeug: 750 i, E38, 07-97
Standard

... also, ich hab gestern mein Lager mal fotographiert, Bilder anbei. Sieht vorn und hinten gleich aus, wird also egal sein, wie rum man das einbaut. Nachdem aber das Lager diese Phase hat und es schon mal mit Erfolg (= in Richtung Antriebswelle) eingebaut wurde, werde ich das auch in dieser Richtung verbauen.
Interessant ist, daß der äußere Lagerring leicht magnetisch ist, auf dem gesamten Umfang und auf beiden Seiten, dies nur noch zur Info. beste grüße, peter P1500831.JPG

P1500832.JPG
arlington ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2014, 11:44   #7
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Interessant. Der Geberring scheint tatsächlich beidseitig dran zu sein.

Vielleicht waren sie es leid, falschrum eingebaute Lager als defekt zurückzubekommen und wollten so dem aus dem Weg gehen.

Made in Slovakia ist auch interessant. Hat SKF da eine Fabrik ?
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: E32 Radlager hinten rechts maxvolker BMW 7er, Modell E32 0 07.07.2013 13:03
Radlager hinten links baris67 BMW 7er, Modell E65/E66 1 26.11.2011 16:39
Fahrwerk: Radlager hinten Links johnwayne27 BMW 7er, Modell E38 11 28.05.2008 12:10
Fahrwerk: Radlager hinten chatfuchs BMW 7er, Modell E32 15 12.03.2006 19:15
Radlager hinten 750 iL Stone BMW 7er, Modell E32 7 16.08.2004 19:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group