


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.07.2014, 12:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Reto_750iL
Ich habe bei mir auch die Dichtung gewechselt, leider haben sich die Windgeräusche nur minim reduziert.
|
Bei mir hat der Dichtungswechsel beim 7-jährigen E38 eine deutliche Verbesserung gebracht, ich hatte allerdings auch schon <80 km/h störende Windgeräusche zuvor. Die Einstellungsempfehlungen zum GSHD (vorne minimal tiefer als die Blechkante, hinten minimal höher) hattest Du umgesetzt?
Den nächsten Wechsel werde ich jetzt angehen, sind ja schon fast wieder 7 Jahre um. 
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
18.07.2014, 12:42
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Birmenstorf CH
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
|
Zitat:
Zitat von RS744
Die Einstellungsempfehlungen zum GSHD (vorne minimal tiefer als die Blechkante, hinten minimal höher) hattest Du umgesetzt?
|
Ja, aber ich muss da nochmals ran, denke ich.
|
|
|
18.07.2014, 14:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
vielen Dank euch erst mal! Bei mir gehen die Windgeräusche ab ca. 80 km/h los. Allerdings sieht meine alte Dichtung auch schon ziemlich ramponiert aus, besonders an der Stosskante liegt sie schon nicht mehr ordentlich an. Also wird die neu.
Die Einstellvorschrift für das Glasdach laut T** ist übrigens vorn -1mm - bündig zur Dachkante, hinten +1 mm -bündig zur Dachkante
Gruß
Jens
|
|
|
18.07.2014, 14:46
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Espelkamp
Fahrzeug: E38 740iL, Kawasaki 750ZXR, MB Cabrio CLK 230 Kompressor
|
Selbst wenn du die Dichtung wechselst wirst du keine Verbesserung haben! Ich habe damals genau das gleiche gemacht SSD auf GSD und danach Windgeräusche ohne Ende. Alles was man tauschen konnte, habe ich getauscht, ohne Ergebnis. Mein jetziger hatte es ab Werk und genau so schlecht wie beim Vorgänger.
Zu den anderen, ich baue mir ja nicht ein GSD ein um den Schiebehimmel drüber zu ziehen, dann kann auch das SSD drin bleiben.
|
|
|
18.07.2014, 20:51
|
#5
|
Ein Traum in Schwarz II
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
|
Die Windgeräusche ab ca 100-120 km/h sind normal. Hab beim  die Dichtung wechseln lassen inkl. Dach einstellen, seitdem ist erst ab120 Krach angesagt, vorher ab 80. besser geht´s anscheinend nicht.AB 120 kenn ich´s auch vom nagelneuen X5 mit GSD - ab 120 Schiebehimmel vor, sonst wird´s laut. Also keine Macke von "alten Autos"  
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)
Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|