Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2014, 18:53   #1
andyc
Mitglied
 
Benutzerbild von andyc
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Mauren
Fahrzeug: AMG ML63
Standard Benzinpumpe

Hallo zusammen

Wir (728er und ich) stehen voller Vorfreude bei 399508 KM, also die 400'000 schon in Reichweite und dann heute Morgen bei der Fahrt zur Arbeit der grosse Schock. Der BMW ruckelt in einer Kurve, wird langsam, bleibt stehen und aus. Kann ihn gerade noch in einen Parkplatz schieben. Anlasser dreht, Motor startet nicht mehr. Hab ne Pannenversicherung, also erst mal nach Hause bringen lassen. Was mir gleich aufgefallen ist, die Benzinpumpe war beim Schlüssel drehen nicht mehr zu hören. Hab zuhause zuerst die Sicherung kontrolliert, mit INPA das Relais der Benzinpumpe angesteuert >ok. dann den Kontakt des Relais durchgemessen >ok. Dann die Benzinpumpe aus gebaut, an 12 Volt angeschlossen > läuft Provisorisch eingebaut, angeschlossen, Schlauch von Pumpe in Kanister, Schlüssel drehen ohne Anlassen > Benzin fliesst, toll
Den Original-Schlauch an die Pumpe, angelassen > Auto läuft. Aber nur kurz, nach 2 Minuten wieder aus, Pumpe läuft nicht mehr.

Werde mir wohl eine neue besorgen müssen. Komisch ist aber dass sie zwischendurch wieder geht? Rückblickend ist mir eingefallen, dass die letzten 2 Wochen der Motor beim Anlassen gleich wieder aus ging, beim 2ten mal aber problemlos lief. Kennst das jemand so, dass die Pumpe mal geht, dann wieder nicht?

Gruss Andy
andyc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 19:27   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von andyc Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Wir (728er und ich) stehen voller Vorfreude bei 399508 KM, also die 400'000 schon in Reichweite und dann heute Morgen bei der Fahrt zur Arbeit der grosse Schock. Der BMW ruckelt in einer Kurve, wird langsam, bleibt stehen und aus. Kann ihn gerade noch in einen Parkplatz schieben. Anlasser dreht, Motor startet nicht mehr. Hab ne Pannenversicherung, also erst mal nach Hause bringen lassen. Was mir gleich aufgefallen ist, die Benzinpumpe war beim Schlüssel drehen nicht mehr zu hören. Hab zuhause zuerst die Sicherung kontrolliert, mit INPA das Relais der Benzinpumpe angesteuert >ok. dann den Kontakt des Relais durchgemessen >ok. Dann die Benzinpumpe aus gebaut, an 12 Volt angeschlossen > läuft Provisorisch eingebaut, angeschlossen, Schlauch von Pumpe in Kanister, Schlüssel drehen ohne Anlassen > Benzin fliesst, toll
Den Original-Schlauch an die Pumpe, angelassen > Auto läuft. Aber nur kurz, nach 2 Minuten wieder aus, Pumpe läuft nicht mehr.

Werde mir wohl eine neue besorgen müssen. Komisch ist aber dass sie zwischendurch wieder geht? Rückblickend ist mir eingefallen, dass die letzten 2 Wochen der Motor beim Anlassen gleich wieder aus ging, beim 2ten mal aber problemlos lief. Kennst das jemand so, dass die Pumpe mal geht, dann wieder nicht?

Gruss Andy
Ja das ist gut möglich.
Damals beim E30 hatte ich auch das Typische Benzinpumpenproblem.
Rückbank hoch, paar mal auf die Pumpe geklopft und er lief erst mal wieder.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 19:50   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Jop, Pumpe stirbt, ohne Druck gehts noch, mit nicht mehr.
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 07:30   #4
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Meine hat im Winter bei 14° Minus den Geist aufgegeben.
Im Kreisverkehr einfach ausgegangen und das Karusell ca. eine Stunde lang (fast)lahm gelegt.
Der ADAC hat dann auch, mit der Gummihammer-Klopfmethode, den Tod meiner Benzinpumpe diagnostiziert. Draufgehauen, geht wieder kurz ein bis zwei Minuten....
Wenn man zu zweit ist, könnte einer hinten, mit einem Hammer, die Pumpe bei Laune halten und so zur nächsten Werkstatt fahren
Die Schei.. kälte werde ich jedoch nie vergessen! Eine Stunde in der Sau -Kälte, ich obenrum nur mit dünnem Hemd und keine Heizung. Wie auch, Motor lief ja nicht und der ADAC ließ sich Zeit.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (11.07.2014 um 07:45 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 08:15   #5
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Ist ganz Typisch für eine defekte Benzinpumpe. Oft hat sie erst zeitweise Aussetzer bevor sie dann ganz hinüber ist.

Ich erinnere mich an eine Fahrt in einem E30. Die Rücksitzbank war ausgebaut und ein Freund hockte hinten und hat immer wieder mit dem Fuß auf den Tank/die Pumpe gestampft, um diese immer wieder zum Laufen zu bringen.
So ging es dann bis zum Teilehändler (Schrottplatz). Ich war mit dem Auto an dem Tag in Köln unterwegs und hätte anderswo aus dem Stehgreif keine Pumpe bekommen.

Zuhause hätte ich eher gewartet und ne neue Pume bestellt.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 10:58   #6
ElCativo
Transporter
 
Benutzerbild von ElCativo
 
Registriert seit: 12.01.2005
Ort: Golmbach
Fahrzeug: 735i (E38), 730i (E32), 520i (E39), 330Ci (E46), Koch-(Tandem 2.0t)
Standard

... Das gleiche Problem hatte ich mit meinem 5er (3-Spurig,München, Feierabendverkehr).
ElCativo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 12:14   #7
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich hab meine gerade ebend getauscht, hatte Probleme unter Last und er wollte Morgens nicht mit Benzin starten, erst nach 3-5mal Zündung an aus, war genug druck aufgebaut zum Starten!
Jetzt wieder alles schön!
(265 Tkm)

@ElCativo, wo bekommt man so eine Umrandung für die Schaltung?
Find ich irgendwie gut!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 19:54   #8
andyc
Mitglied
 
Benutzerbild von andyc
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Mauren
Fahrzeug: AMG ML63
Standard

Update: Habe eine andere Pumpe eingebaut, jetzt läuft er wieder einwandfrei jetzt 480 Kilometer, dann haben wir die 400'000 durch
andyc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 10:11   #9
Scharly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scharly
 
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
Standard

480TKm ist für eine Bezinpumpe sehr lange, meistens sind die so um 200TKm hinüber. Besser ist vorher schon eine neue Pumpe einbauen, habe ich so gemacht.
Gruß Scharly
__________________
Meine Ausstattung und Nachrüstung:
*265*302*316*341*345*346*354*358*401*415*416*423*4 30*431*444*446*488*494*496*499*508*521*522*533*534 *536*540*549*609*620*622*631*672*676*677*668*778*7 85*202*210*220*245*302*456*460*500*536*602*603*710 *780*806*
Scharly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 18:04   #10
andyc
Mitglied
 
Benutzerbild von andyc
 
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Mauren
Fahrzeug: AMG ML63
Standard

Zitat:
Zitat von Scharly Beitrag anzeigen
480TKm ist für eine Bezinpumpe sehr lange, meistens sind die so um 200TKm hinüber. Besser ist vorher schon eine neue Pumpe einbauen, habe ich so gemacht.
Gruß Scharly
Die Austauschpumpe habe ich aus einem Unfallauto und die hatte erst 123'000 KM gelaufen. Mein 728er hat 399'520 KM, daher meinte ich, jetzt die 480 KM, dann haben wir 400'000 durch. Die Austauschpumpe hab ich genommen, weil der Rost an meinem schon überall arbeitet, da werden wir wohl nicht mehr über den nächsten Tüv kommen...

Gruss Andy
andyc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Benzinpumpe fastlane7 Suche... 1 19.07.2011 12:36
E38-Auto: Benzinpumpe 7_Freak Suche... 3 21.05.2009 13:13
Gas-Antrieb: Benzinpumpe 7_Freak BMW 7er, Modell E38 9 20.05.2009 17:19
Elektrik: Benzinpumpe Pageworker BMW 7er, Modell E32 3 04.06.2008 09:37
Elektrik: Benzinpumpe BMW-SIGGI BMW 7er, Modell E32 5 03.05.2008 12:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group