


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
01.05.2014, 11:56
|
#1
|
Mit Gas macht Spass
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Feldkirchen-Westerham
Fahrzeug: Leider 2021 meinen E38 verkauft, 2002 (.2021 verkauft, 320xd touring (F31) , Porsche Carrera Targa (1985)
|
Habe das gestern mit meinem Gaseinbauer (=Bosch-Werkstatt) geklärt: Die DME speichert keine Werte aus dem Gasbetrieb.
__________________
Manfred Werkmann
|
|
|
19.12.2015, 18:16
|
#2
|
Mit Gas macht Spass
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Feldkirchen-Westerham
Fahrzeug: Leider 2021 meinen E38 verkauft, 2002 (.2021 verkauft, 320xd touring (F31) , Porsche Carrera Targa (1985)
|
Auto läuft wieder
Nach langer Odyssee (ich könnte hier einen langen Monolog schreiben) ist das Problem gelöst. Es war wohl nicht die Gasanlage, sondern wohl hauptsächlich die Vanos-Elemente, wohl auch defekte Zündspulen. Der Motor wurde komplett überholt mit vielen Schleifen auf dem Prüfstand.
|
|
|
19.12.2015, 19:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Da sowohl die VANOS-Elemente als auch die Zündspulen ebenfalls beim Gasbetrieb benutzt werden, macht die DIR vermittelte Logik keinen absolut keinen Sinn!
Leider
Dann schreib doch mal einen Monolog, wie die ganze Geschichte gelaufen ist.
Was ist denn eine komplette Motor-Überholung?
Könnte es sein, dass anschließend alles neu eingestellt wurde?
und dann zufälligerweise mal richtig?
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (19.12.2015 um 20:06 Uhr).
|
|
|
20.12.2015, 13:15
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Gasmann
Nach langer Odyssee (ich könnte hier einen langen Monolog schreiben) ist das Problem gelöst. Es war wohl nicht die Gasanlage, sondern wohl hauptsächlich die Vanos-Elemente, wohl auch defekte Zündspulen. Der Motor wurde komplett überholt mit vielen Schleifen auf dem Prüfstand.
|
Wahrscheinlich hätte es gereicht nur die ESV's zu reinigen oder zu ersetzen
Der Rest deiner Aussagen ist leider vollkommen zusammenhanglos. ?....
|
|
|
21.12.2015, 18:41
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
ich hatte exakt die selben Probleme!
Der Fehler kam nach Einbau der Gasanlage (Prins VSI) vor 3 Jahren schleichend. Der Kaltlauf wurde immer schlechter. Schließlich ging der Motor sogar wieder aus bzw. nahm gar kein Gas an.
Auf Gas lief er immer perfekt.
Getauscht wurden Zündkerzen und Spulen, LMM, NWS, beide Kats und Lambdas. KGE wurde geprüft und Falschluft.
Jetzt vermutete ich auch, dass die Gasanlage die Adaptionswerte versaut, denn tatsächlich lief der Motor nach Löschen derselben besser.
Aber nicht lange.
Schließlich gab mir ein Kollege den Tip mal eine längere Strecke mit Benzin zu fahren. Und tatsächlich, nach teuren 50km läuft der Motor wieder perfekt!
|
|
|
21.12.2015, 18:46
|
#6
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
und keine Probleme mehr ?
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
21.12.2015, 19:03
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
bisher nicht.
mein Kollege sagte man soll ab und zu mit Benzin fahren da sich sonst die Einspritzdüsen zusetzen.
übrigens, beim Gasumrüster war ich auch und habe die Einstellung überprüfen lassen. War nach seiner Aussage i.O.
|
|
|
23.12.2015, 08:29
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von W6_Worker
bisher nicht
|
NOCH nicht. Die Verkokungen lösen sich nie komplett. Irgendwann sind die so zugesetzt, dass "auf Benzin fahren" nicht mehr reicht. Dann müssen die raus und ultraschallgereinigt werden. Rein präventiv könntest du mal Benzinzusätze versuchen. Von Liquidität M gibt's einen Injectionreiniger mit dem ich immer ganz glücklich war.
|
|
|
06.01.2016, 12:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Zitat:
Zitat von Gasmann
Habe das gestern mit meinem Gaseinbauer (=Bosch-Werkstatt) geklärt: Die DME speichert keine Werte aus dem Gasbetrieb.
|
Nur mal eine Frage aus Neugier. Wer übernimmt die Regelung der Motorsteuerung und deren Geber ( KWS NWS ect.) bei Gasbetrieb? Hat es ein eigenes Steuegerät das das Motormagment übernimmt? Ist die DME wirklich für nichts mehr Zuständig?
|
|
|
06.01.2016, 14:08
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von MM62B44
Nur mal eine Frage aus Neugier. Wer übernimmt die Regelung der Motorsteuerung und deren Geber ( KWS NWS ect.) bei Gasbetrieb? Hat es ein eigenes Steuegerät das das Motormagment übernimmt? Ist die DME wirklich für nichts mehr Zuständig?
|
Die DME ist nach wie vor der CHEF im Ring!
Das Gassteuergerät modifiziert lediglich die Einspritzsignale für die Benzindüsen so, dass sie für die Gasventile passend sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|