Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2014, 12:25   #1
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also den Aufkleber von Bosch... den könnte man wieder verwenden
Okay... wenn der richtig gereinigt wird, dann sieht die Sache schon anders aus... aber wirkliche Hoffnung auf eine Wiederbelebung kann ich da nicht machen... aber schick das Ding mal an den Vatikan... die suchen eh dauernd Gründe um Wunder zu vollbringen... dann kann man wieder jemanden "Heilig" sprechen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 12:31   #2
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Hoppala, da sind ja sogar ganze Bauteile teilweise weggefressen. Hat das Ding gebadet?
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 13:16   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Einfach in WD-40 baden dann wird das schon wieder
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 15:48   #4
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Das mit dem Öl würde ich auch erstmal empfehlen. Immerhin will sevener seines auch repariert haben und je mehr Defekte man hat, kann man Aufgrund der übrigen Bauteile heraus finden, was bei wem genau defekt ist.

Wenn beim sevener natürlich das Kupferzeuchs auch so vergammelt ist, sollte man daraus auch Fotos für eine Titanic-Ausstellung zaubern
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 16:46   #5
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Bin auf die Innenansicht meines Sensors gespannt.
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 23:04   #6
JensB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von JensB
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
Standard

Zitat:
Zitat von sevener Beitrag anzeigen
Bin auf die Innenansicht meines Sensors gespannt.
Na dann mal los................ Schlimmer kann es nicht werden............

@ DanoreyV12: Ich denke, das wird nix mit Reparatur

Gruß
Jens
JensB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2014, 09:10   #7
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Tja, ... - ich habe ja schon einige "Wasserschäden" wieder in Ordnung bringen können, aber DAS ist ein Wasserschaden der "allerfeinsten" Art ...
Sich um dieses Gerät zu kümmern ist schlichtweg vertane Zeit. Die Schäden sind einfach zu vielfältig und zu massiv.

Hinzu kommt, daß insb. der Prozessorbaustein erfahrungsgemäß recht "allergisch" auf Kriechströme/Kurzschlüsse aufgrund vorliegender Feuchtigkeit sowie deren Rückstände reagiert. Selbst wenn man das Gerät wieder im Rahmen der Möglichkeiten wieder in Ordnung bringen würde, - da wird sicherlich etwas zerschossen sein.

Werden Wasserschäden nicht von der Kasko-Versicherung übernommen?

Gruß aus Werne

Guido
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ACC-Sensor Bobby1604 Suche... 1 05.10.2010 21:51
E65-Teile: ACC-Sensor. mariomarko Suche... 0 08.05.2010 18:00
Teile: ACC Sensor Clemens Suche... 0 25.01.2010 21:30
E38-Teile: ACC-Sensor Chewbacca Suche... 4 29.04.2009 19:34
ACC Sensor appy BMW 7er, Modell E38 27 21.05.2006 22:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group