


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.04.2014, 17:45
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
|
Nun ja.
Ich hoffe, die haben das richtig gemacht.
Meine Spezis nennen sich BMW Spezialisten.
Muss ich nachfragen.
Ich will ja auch nicht sagen das der schlecht bremst, aber, doch will ich.
Wenn ich mit dem Wagen von meiner Frau fahre lege ich erst mal ne Vollbremsung hin.
So Krass ist der Unterschied
Hab auch mal was von einen Druckspeicher gelesen, hat das was mit der Bremse zu tun?
|
|
|
25.04.2014, 19:19
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Beim Benz von Vati häng ich auch immer übern Lenkrad, die E38 Bremse ist schon sehr weich. Solange sie packt, ruhig mal bei 150 ne Vollberemsung auf 50 runter machen, sollte das ok sein.
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
25.04.2014, 19:23
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
|
Na ja
mich wunderts halt.
wenn ich "pumpe" ist die super.
So sollte es sein.
Wie gesagt ich muss bei den Spezis nachfragen ob die das mit dem ABS Block gemacht haben
|
|
|
25.04.2014, 20:18
|
#4
|
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
wenn du pumpen mußt um einen vernüftigen bremsdruck zu haben ist entweder luft im system oder dein bremskraftverstärker funktioniert nicht mehr einwandfrei
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
25.04.2014, 20:32
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
|
Hat die Bremse auch irgentwas mit dem
Getriebe zu tun?
|
|
|
25.04.2014, 21:09
|
#6
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
|
Ich will nicht wissen wie das Auto von deinen Papa bremst
Geändert von Autoalfu (26.04.2014 um 10:32 Uhr).
|
|
|
25.04.2014, 21:31
|
#7
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Na du wirst es wissen, wahrscheinlich bist du mit dem Wagen gefahren 
Ist gemacht worden als auch das ABS-Steuergerät repariert wurde. Seit dem paar tausend km gefahren ohne Probleme. Hab es zwar schon geschrieben aber für dich nochmal: Im Gegensatz zu deinem bremst er wie er soll, ohne Pumpen und weiches Pedal...
Geändert von mahooja (25.04.2014 um 21:38 Uhr).
|
|
|
25.04.2014, 21:46
|
#8
|
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Autoalfu
Du spinnst.
|
Meinst Du nicht Du solltest mit Deiner offenbar nicht richtig funktionierenden Bremse etwas kleinere Brötchen backen?
Ich möchte nicht wissen was da bei einer Notbremsung herauskommt, und schon gar nicht dabei in der Nähe sein.
Damit weiter herumzufahren ist verantwortungslos.
|
|
|
26.04.2014, 10:52
|
#9
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: M
Fahrzeug: 735iL
|
Der bremst schon gut.
Nur das weiche Pedal ist komisch.
Es Nervt halt.
Ich werde noch mal entlüften lassen und genau nachfragen was die gemacht haben.
|
|
|
26.04.2014, 11:15
|
#10
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
lass den Dicken doch mal von Ray in/bei München entlüften... dann weißt du wenigstens sicher dass die Entlüftung RICHTIG gemacht wurde 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|