Zitat:
Zitat von Thomas S.
Der klassisch und zeitlos elegante E38 wurde zum Glück noch von Claus Luthe gezeichnet und verantwortet; auch wenn Bangle zu Zeiten der E38-Markteinführung schon zum Design-Chef ernannt war, nachdem Luthe unter so tragischen Umständen den Konzern verlassen mußte; Bangle hat am E38-Design jedoch nichts mehr wesentlich beeinflußen können.
|
Und auch wenn der Beitrag schon elf Jahre alt ist, ein Kommentar von mir:
Ist das eine gesicherte Erkenntnis oder eine Vermutung? Luthe schied bereits 1990 (!), also vier Jahre vor Markteinführung des E38, bei BMW aus:
Claus Luthe ? Wikipedia
Im Grunde genommen ist der E38 optisch ja eher ein umfassendes Facelift des E32 (jedenfalls wenn man sich den Vorgänger E23 anschaut und dann die späteren Modelle E65 und F01, wobei sich der F01 auch wieder - insbesondere in der Seitenansicht - an den E65 anlehnt), insofern hat Luthe schon seine Spuren beim E38 hinterlassen, aber für das letztendliche Design dürften die Leute verantwortlich sein, die ab 1990 bis 1994 am Design gearbeitet haben, Bangle dürfte es höchstens abgesegnet haben. Ein Designchef macht ja nicht alles selbst, es läuft unter seiner Verantwortung bzw. seiner Delegation.