


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.04.2014, 20:43
|
schmiedie1
|
Dieser Beitrag wurde von knuffel gelöscht.
Grund: Ausdrucksweise !
|
20.04.2014, 20:48
|
#2
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
klingt nach Harzer Roller im Lüftungssystem, kein Spass, hat schon so manches Auto in die Presse gebracht
__________________
Peter
|
|
|
20.04.2014, 20:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.11.2013
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E63-630i LCi (09.07) Mini Cooper S (06.2005j
|
Zitat:
Zitat von schmiedie1
weniger furzen
|
Und Du brauchst dringend eine Niveauregulierung 
__________________
............
Patrik
Life is a Cabaret
|
|
|
20.04.2014, 21:05
|
#4
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von patrik21149
Und Du brauchst dringend eine Niveauregulierung 
|
nicht aufregen, Spinner gibts überall
|
|
|
20.04.2014, 21:26
|
#5
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Schon mal gemacht?
http://www.7-forum.com/forum/23/inne...ies-56448.html
Zitat:
Zitat von pks
klingt nach Harzer Roller im Lüftungssystem
|
Echt? Von einer Maus hab ich schon gehört, aber ein toter Singvogel?
Geändert von mahooja (20.04.2014 um 21:33 Uhr).
|
|
|
20.04.2014, 21:27
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
nun... ich würde mal mit dem Innenraumfilter (in der M'otorhaube) und dem Umluftfilter (im Armaturenbrett/Mitte) anfangen... zusätzlich die Luftkanäle desinfizieren... Anleitung unter Tipps&Tricks 
Geändert von PacificDigital (20.04.2014 um 21:28 Uhr).
Grund: Link eingefügt
|
|
|
20.04.2014, 21:41
|
#7
|
Glaube an den 8 Zylinder
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
|
Ich würde auch erstmal die Frischluftfilter in der Motorhaube wechseln, und falls vorhanden auch die Umluftfilter hinter der Mittelkonsole.
Läuft das Innengebläse mit richtig Leistung ?, nicht dass die Endstufe defekt ist, und desshalb die Luft nicht im Auto nicht ausgetauscht wird.
Gruß Uli
|
|
|
21.04.2014, 20:33
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 05.07.2010
Ort: Grafing
Fahrzeug: E38-750i (03.01); E39-523i (12/99)
|
Danke für die Hinweise. Innenraumfilter und Aktivkohlefilter sind alle neu, aber Umluftfilter wurden m.E. noch nie gewechselt. Werde ich dann mal machen und wie beschrieben mit Alkohol mal desinfizieren. Mal sehen obs was bringt. Ich habe mehr das Gefühl, dass er keine Frischluft ansaugt. In der Zwischenzeit versuche ich auch weniger zu furzen... 
|
|
|
21.04.2014, 20:52
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Du solltest Deine Frau in ihrem Zustand erst wieder mitnehmen, wenn alle Filter neu sind, alles desinfiziert ist und die Frischluftzufuhr 100% gesichert ist. 
M f G
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|