


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2014, 13:23
|
#41
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Ein E38 V12 ist ein Nachkriegsmotor, sprich der erste der nach dem Krieg gebaut wurde und auf dessen Basis die 5,4er aufgebaut wurden!
Laufleistungen um 300000Km in sonst gutem Zustand, sind fast Neuwagenmotoren! Die meisten Gasumbauten hier im Forum fanden bei dieser Laufleistung statt.
Für einen V12, der in seinem Alltagsbetrieb kaum die 2000 UPM berührt, sehe ich Laufleistungen von mindestens 500 TKm+.
Zweiventiltechnik ist sehr sehr robust!
Klar wenn man einen kauft, bügelt man erstmal die Mängel der Vorbesitzer aus.
Und selbst wenn dass dann 10000,- EUR und mehr kostet, das zahlt der F01 Fahrer mit Wertverlust.
Am Ende habe ich es so mit meinem E38 gemacht und bin sehr zuversichtlich über das Ergebnis. Mir gefällt nun mal keiner so sehr, wie der E38.... 
|
|
|
19.04.2014, 08:46
|
#42
|
BMW-Verrückt
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
|
Also meiner Meinung nach sind alle Motoren im E38 Spitze
Welche aber weder gut fahren noch günstig sind :
- 730i V8
- 735i V8
Also ich würde alles kaufen was ein 728 oder 740 ist. Mit dem 750er habe ich keine Erfahrung außer vom Klang der mir nicht gefällt
Sowohl beim 728er wie auch beim 740er sind Facelift Modelle besser.

|
|
|
19.04.2014, 09:48
|
#43
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von DynamikDrive
Mit dem 750er habe ich keine Erfahrung außer vom Klang der mir nicht gefällt 
|
Hört sich halt nach Kraft an und nicht nach Krawallbüchse. So unterschiedlich sind die Geschmäcker...
Zitat:
Zitat von DynamikDrive
Sowohl beim 728er wie auch beim 740er sind Facelift Modelle besser. 
|
Vor allem was den Rost betrifft... 
|
|
|
19.04.2014, 09:49
|
#44
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von DynamikDrive
Also meiner Meinung nach sind alle Motoren im E38 Spitze
Welche aber weder gut fahren noch günstig sind :
- 730i V8

|
Hmmm, wenn ich in meinem 730i V8 unterwegs war, hatte ich nie das Gefühl, dass er nicht gut fährt (Den ich übrigens jetzt nach fast 14 Jahren verkaufen will).
Ein 7er war noch nie günstig, so das musste jetzt raus
Gruß
ew730
|
|
|
19.04.2014, 09:57
|
#45
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2014
Ort: NAssau
Fahrzeug: 740i e38 Facelift
|
Zitat:
Zitat von mahooja
Hört sich halt nach Kraft an und nicht nach Krawallbüchse. So unterschiedlich sind die Geschmäcker...
Vor allem was den Rost betrifft... 
|
seit wann rostet 740 mehr als 750 ? hat mit motor nichts zu tuen 
|
|
|
19.04.2014, 10:14
|
#46
|
BMW-Verrückt
Registriert seit: 05.10.2012
Ort: Dunzweiler
Fahrzeug: E38-730dA (98) E38-728iA(97) E38-728iA (01.99)
|
Der 730er kostet soviel wie ein 740er bringt aber nicht die Leistung. Selbst der 728er fühlt sich kräfter und angenehmer zum Fahren an. Da der 730 nur auf Drehzahl geht. Was daran liegen könnte das der 728 sein maximales Drehmoment von 280 NM schon bei 3500 Touren hat, während der 8 Ender gerade mal 290NM hat und die bei 4500 Touren. Ich finde der Motor eignet sich nicht für ein 2 Tonnen Schiff.
Bin schon beide gefahren und der 728er fährt ruhiger. Darum habe ich mir auch einen gekauft. Sogar 2 
|
|
|
19.04.2014, 10:37
|
#47
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von daniel-popescu
seit wann rostet 740 mehr als 750 ? hat mit motor nichts zu tuen 
|
  Hat das jemand geschrieben?
Es geht um FL/VFL... 
|
|
|
19.04.2014, 10:37
|
#48
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Bin schon beide gefahren und der 728er fährt ruhiger. Darum habe ich mir auch einen gekauft. Sogar 2
|
auch ne Methode 12 Zylinder zu bewegen
__________________
Peter
|
|
|
19.04.2014, 11:30
|
#49
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.04.2005
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW
|
Ich war immer zufrieden, mit der Leistung und mit dem Fahrkomfort!
Liegt halt immer an den Erwartungen / Ansprüche des Besitzers
Gruß
ew730
|
|
|
19.04.2014, 11:47
|
#50
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Leute, mal ganz wertefrei. Es kann sich jeder den TÜV Bericht der gesamten E38 Baureihe lesen und sich dann ein Urteil bilden, ob und wenn Vorfacelift oder Facelift für ihn nun besser da stehn? Es gibt eindeutige Statements seitens der Ingenieure zur Karosse selbst, die wohl in den Letzten Jahren der Baureihe besser bewertet wurde! Es sollte sich jeder die Mühe der Basisarbeit machen, bevor über größere Investitionen nach gedacht werden kann!
Ist ja schliesslich kein Dacia...... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|