Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2014, 17:36   #11
Dad1
Mitglied
 
Benutzerbild von Dad1
 
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 728i (05/98) SL129 (05/94) Fiat 500 (06/11) BMW e88 (05/13) und E-Bike
Standard Fahrzeug schüttelt sich beim Bremsen

Hallo Jürgen427,

vorab einige Fragen:

• Welche Laufleistung hat Dein Fahrzeug?
• Welche Reifengröße und von welchem Hersteller (Marke) sind die Reifen auf Deinem Fahrzeug?
• Welche Felgen sind montiert, Alu oder Stahl und welche Größe?
• Sind irgendwelche Verbreiterungen verbaut?

Mein Verdacht geht nach Deinen Schilderungen klar in Richtung Räder.
Die Bremsen sind mit Sicherheit auf dem Prüfstand auf Seitenschlag geprüft worden. Dort kann man einen Schlag sehr gut erkennen. Auch ist m.E. die Prüfung auf den TÜV-Platten sehr gut um zu erkennen ob die Vorderachse Spiel hat.
Vorab würde mich aber ein Ergebnis eines Stoßdämpfertestes interessieren.

Nicht aufgeben bei der Fehlersuche, ich habe schon selbst festgestellt, dass wenn man selbst das Problem am Auto hat, man in seiner Überlegungsweise (sprich Latein am Ende) oftmals eingeschränkt den Fehler sucht. Deshalb ist eine Sicht von außen oftmals sehr hilfreich.
In diesem Sinne,

Gruß Dad
Dad1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 22:03   #12
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi Beitrag anzeigen
...
Hinter dem Kolben im Bremssattel war eine Wassernlase die beim warm werden der Bremse sich zu Wasserstoff sich umwandelte...
Wenn Du das schaffst, dann verdienst Du den Nobelpreis für Chemie...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 07:23   #13
Jürgen427
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Helsa
Fahrzeug: E38 728i (10/98)
Standard

Hallo Jens,

die Bremsscheiben wurden, obwohl ich sie vor ca. 5000 km gewechselt habe (ATE-Scheiben und -Beläge) noch mal gewechselt, ohne Verbesserung. Daraufhin wurden meine ursprünglichen Bremsscheiben wieder eingebaut. Das Symptom ist, dass sich der ganze Vorderwagen incl. Lenkrad und nur beim normalen Abbremsen und zwar horizontal schüttelt und das auch nicht jedesmal. Mir kommt es so vor, als wäre es extrem, wenn man in eine Kurve mit leichtem Lenkanschlag fährt und dass abbremsen muss. Wie gesagt, die Schubstreben wurden erneuert, die Druckstreben nicht. Komisch ist nur, dass das Prüfen beim TÜV kein weiteres Spiel an der Vorderachse gezeigt hat. Sonnst hätte ich die Teile wechseln lassen.

Viele Grüße Jürgen

Zitat:
Zitat von Dad1 Beitrag anzeigen
vorab einige Fragen:
...
Hallo Dad,

- das Fahrzeug hat 178000 km gelaufen, 5 Jahre in meinem Besitz (scheckheftgepflegt)
- Reifengröße 235/60 R16 100W Conti Premium Contact, seit letztem Frühjahr
- original BMW Felgen (7,5 x16),
- keine Verbreiterungen
- Stößdämpfer sind nicht neu, aber i.O., laut BMW

Viele Grüße Jürgen
Jürgen427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 08:31   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Wenn Du das schaffst, dann verdienst Du den Nobelpreis für Chemie...
nuja... Wasserstoff ist ja wirklich noch dabei... allerdings in der Bindung mit Sauerstoff.... und das im gasförmigen Aggregatzustand
Aber ne Spaltung, mittels Bremsflüssigkeit als Katalysator, würde die Wasserstoffmotoren einen riesen Sprung nach vorne bringen

@topic: Hast du im gleichen Zuge auch die Hinterachse prüfen lassen? Viele Vibrationen kommen nämlich auch von der HA... insbesonders die Gummilagerung des Achsträgers und die Integrallenker
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 15:48   #15
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Aha dann bilde ich mir den starken Rost hinter den Kolben des Bremssattels nur ein. Schade das ich keine Fotos gemacht habe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 16:00   #16
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi Beitrag anzeigen
Aha dann bilde ich mir den starken Rost hinter den Kolben des Bremssattels nur ein. Schade das ich keine Fotos gemacht habe.
Das hat keiner gesagt, bloß bildet sich kein WASSERSTOFF bei Erwärmung, sondern WASSERDAMDF.
Ham was jetze.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 16:33   #17
chrix98
Mitglied
 
Benutzerbild von chrix98
 
Registriert seit: 15.05.2013
Ort:
Fahrzeug: '96 E38 750iL Individual - Orient Blau mit Champagne Interior
Standard

Also ich habe dieses Problem ebenfalls, habe dann neue Scheiben besorgt und montiert, bremse gepumpt um die Belege zum Anliegen zu bringen und die Scheibe ohne Rad ein paar Umdrehungen rotiert und festgestellt das der schutzbelag nur auf einer Hälfte von den Scheiben abreibt. Daraufhin nochmal Scheiben runter und Auflage Fläche von der Nähe und Scheiben Innenseite sauber gemacht ohne Änderung.
Kann die nabe krumm sein?

Posted using mobile app

Übrigens habe ich auch gelesen das sog. Sticky calipers sowas verursachen können, also neue bremssattel Führungen und stifte und ggf bremskolben erneuern oder aufarbeiten

Posted using mobile app

Was ist denn eine "hardyscheibe"?

Posted using mobile app
chrix98 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 17:11   #18
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Versuchen sich hier einige als Oberlehrer? Ein einfacher kleiner Hinweis hätte gereicht. Ich wollte nur mal erklären warum meiner zum Dauerbremser wurde und ich 3 Sätze Bremsscheiben inklusive Steine zerlegt habe. Und egal ob Meyle, Zimmermann oder no Name hielten. Deswegen halte ich jetzt die no Name für gar nicht so schlecht denn der Höhenschlag kam bei denen 1000 Km später.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 17:33   #19
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Ausreichend erklärt, chrix98 ?

M f G
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2n0.jpg (67,0 KB, 55x aufgerufen)
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2014, 19:07   #20
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Immer wieder Blah…
Es ist doch nicht schwer den Fehler zu finden.

Der zweite Schritt -> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/vibr...tc-165794.html

Es macht Sinn die Bremse mal richtig zu reinigen. Vielleicht auch eine Manschette gerisse und der Kolben ist schwergängig.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/tods...ml#post2230995

Es wäre klasse wenn der TE mal die Liste abarbeitet und dann was dazu schreibt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fahrzeug schüttelt ab und an beim Bremsen mb-reifen BMW 7er, Modell E32 19 09.11.2012 06:03
Überträgt sich Unwucht der Räder beim Bremsen? esau BMW 7er, Modell E65/E66 23 08.04.2011 21:59
Motorraum: Er schüttelt sich............................ papasteve BMW 7er, Modell E32 12 08.01.2008 21:18
Motorraum: Hilfe! Motor schüttelt sich und geht beim Einlegen des Rückwärtsganges aus paco735 BMW 7er, Modell E32 6 20.09.2006 11:39
Motorraum: Er rüttelt sich und schüttelt sich und hat viel Durst bobs7er BMW 7er, Modell E32 4 20.12.2004 17:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group