


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2014, 19:04
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.01.2009
Ort: Helsa
Fahrzeug: E38 728i (10/98)
|
Fahrzeug schüttelt sich beim Bremsen
Hallo ins Forum,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass sich der Vorderwagen beim normalen Bremsen, z.B. aus 100 km/h wenn man ca. 80 km/h erreicht hat, massiv schüttelt. Dabei vibriert das Lenkrad nicht (wie bei Unwucht), sondern schüttelt sich regelrecht. Ich habe schon im Forum nachgesehen, aber diesbezüglich nichts gefunden.
Gewechselt wurden bei BMW die Schubstreben und ein Stabilager. Es kam dann der Verdacht auf, dass evtl. die Bremsscheiben eine Unwucht haben und es sich auf den Vorderwagen überträgt. Diese hatte ich vor ca. 5000 km gewechselt (ATE). BMW hat die Bremsscheiben noch mal gewechselt, ohne Erfolg (und wieder ausgebaut). Das Fahrzeug wurde dann zum TÜV gefahren und auf der Platte wurden geprüft, ob evtl. noch irgendwo an der Vorderachse Spiel auftritt, mit dem Resultat, kein Spiel an der Vorderachse. Ich habe dann noch die etwas älteren Winterreifen auf neue Sommerreifen gewechselt. Auch kein Effekt
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir weiter helfen.
Vielen Dank im Voraus
Jürgen
|
|
|
25.03.2014, 20:08
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Ich hab die Druckstreben und die Bremsscheiben gewechselt und das schütteln war weg.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
25.03.2014, 21:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
Ich hatte auch starke Vibration ab 100km/h, bei abbremsen gelegentliches Lenkradflattern. Neue Bremsscheiben und Beläge war zwar das Flattern verschwunden, aber die Vibration immer noch!
Habe die Hardyscheibe erneuert, seitdem keine Vibrationen mehr.
|
|
|
25.03.2014, 21:35
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Zitat:
Zitat von Jürgen427
Ich habe schon im Forum nachgesehen, aber diesbezüglich nichts gefunden.
|
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Gebe doch mal Lenkradflattern in die Suche ein...
|
|
|
25.03.2014, 22:15
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
26.03.2014, 07:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Habs auch, heute kamen meine neuen Bremboscheiben, ich hoffe damit hat sich es erledigt. Ansonsten neues Fahrwerk
__________________

Suche eine
- E38 Stoßstange in Oxfordgrün
|
|
|
26.03.2014, 11:11
|
#7
|
Gast
|
Höhenschlag der Bremse. Da hilft nur Sattel und Scheiben neu. Mit ATE Teilen hat man erst Ruhe.
|
|
|
26.03.2014, 11:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wieso den Sattel tauschen?
__________________
|
|
|
26.03.2014, 15:10
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2012
Ort: Groß-Gerau
Fahrzeug: E38-735i (10.96) F01-740d(09)
|
Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi
Mit ATE Teilen hat man erst Ruhe.
|
Ich hoffe du hast unrecht 
|
|
|
26.03.2014, 16:30
|
#10
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von rubin
Wieso den Sattel tauschen?
|
Ich hatte 3 mal hintereinander Höhenschlag. Warum wodurch? Hinter dem Kolben im Bremssattel war eine Wassernlase die beim warm werden der Bremse sich zu Wasserstoff sich umwandelte und durch den Druck der im inneren des Sattels entstand den Kolben immer leicht rausdrückte. Durch die Hitze Entwicklung kam der Höhenschlag. Mittlerweile kostet ein Bremssattel nicht die Welt und ich entschied neu statt aufarbeiten. Neue ATE Scheiben mit Steine und es funzt wieder. Kosten Material ca 240 Euro pro Seite.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|