


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.03.2014, 21:18
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
|
Hört sich schon Kapital an. Mach mal die Ölwanne ab und Filter das Öl.
Wenn da nicht was in den Zylindern Ping-Pong spielt tippe ich auch Richtung Kurbelwelle.
Sollte der Rest noch verwertbar sein, einen gebrauchten Motor rein (Vom Schrottplatz/Händler), wo ein bisl. Garantie drauf ist. Viel Glück
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
|
|
|
08.03.2014, 21:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von MuFFe
Hört sich schon Kapital an. Mach mal die Ölwanne ab und Filter das Öl.
|
Zeitverschwendung
|
|
|
08.03.2014, 22:08
|
#3
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
sehe ich auch so, der ist ganz kurz vor ganz fest
__________________
Semper aliquid addiscendum est
|
|
|
09.03.2014, 10:12
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
|
oh man mein Beileid . Hab Letzte Woche meinen auch Repariert mit einem freund zusammen . Steuerkette komplett mit allen Teilen dann das Vanos . Und eigentlich alle Dichtungen Und ein Paar Anbauteile auf dem Weg dahin(Wasserpumpe , thermostat ,servopumpe ) Weil mein Motor auch kommische Geräusche gemacht hat . Zum Glück ist jetzt wieder alles Super und er Läuft noch besser wie vorher . Trotzdem waren es nur an Teilekosten 1600€
|
|
|
09.03.2014, 17:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2009
Ort: Glauchau
Fahrzeug: E38-740i (03.00) Orientblau metallic
|
der motor in dem video im eröffnungs posting hat keine vanos....
sieht man an der mech. drosselklappe usw.
|
|
|
09.03.2014, 18:41
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
|
ich glaube der hat vanos . sieht man mMn an den abgeschrägten ventildeckeln . ohne vanos müssten die ventildeckel vor kopf gerade verlaufen , oder ?
|
|
|
09.03.2014, 18:43
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Daniel1904
ich glaube der hat vanos . sieht man mMn an den abgeschrägten ventildeckeln . ohne vanos müssten die ventildeckel vor kopf gerade verlaufen , oder ?
|
Ist kein TU. Wie schon erwähnt wurde, mech. Gas, Leerlauffsteller usw usw
|
|
|
09.03.2014, 18:44
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Münster
Fahrzeug: E38-740i (12.98) Facelift +Prins Gasanlage
|
ok , dann habe ich mich da verguckt .
P.S : Glück im Unglück . Pro Stück(Vanos) für den TÜ 700€ .
|
|
|
09.03.2014, 18:53
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Daniel1904
P.S : Glück im Unglück . Pro Stück(Vanos) für den TÜ 700€ .
|
Stolzer Preis für eine Fehlkonstruktion die absehbar das klappern kriegt wobei das gewonnene Drehmoment größten Teils im Wandler in Wärme umgewandelt wird 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|