|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  20.02.2014, 17:30 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2011 
				
Ort: Nauen 
Fahrzeug: BMW 750i e38 (03.95)
				
				
				
				
				      | 
				 Scheibenwischer tauschen 
 Hallo zusammen, 
ich habe ein dezentes Problem die Scheibenwischer an meinem Dicken zutauschen (oder bin ich und zwei andere Kameraden einfach nur zu blöde?). 
Ich habe mir diese   hier  bei amazon gekauft und irgendwie bekommen wie die nicht aufgesteckt, hat jemand ein paar Tipps für mich.
 
Danke und LG 
Marc
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2014, 18:32 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2012 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
				
				
				
				
				      | 
 Die sehen aber nicht tatsächlich aus, wie auf der Abbildung oder? Wenn du die mit deinen alten vergleichst - sind es die gleichen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2014, 18:36 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2011 
				
Ort: Nauen 
Fahrzeug: BMW 750i e38 (03.95)
				
				
				
				
				      | 
 Die sehen nicht so aus, wie auf der Abbildung. Sind aber die gleichen wie die alten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2014, 18:42 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.01.2012 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: E38-750iA (05.98); E82-135i 3,2l biturbo (04.09); VW-T2a-Typ4 2,8l (03.74); E46-330d (08.02)
				
				
				
				
				      | 
 Dann Wischhebel aufstellen (von der Scheibe weg). Wischgummi so ausrichten, dass die Seite mit dem Gummi genau weg von der Scheibe schaut - genau parallel.
 Wenn du noch eine Schutzabdeckung hast (also bei den jetzigen Wischblätten hast du sozusagen noch "mehr Plastik" dran. Abnehmen.
 
 Dann den Scheibenwischer Richtung Windschutzscheibe runter drücken. Da ist bei der Aufnhame noch ein kleiner Nippel, den man drücken kann, damit es leichter geht.
 
 Dann ist der Wischer lose und du kannst Ihn losmachen. Ausfädeln sozusagen. (ein wenig Fummelarbeit). Merke dir die Positionen - denn drauf machen geht genau rückwärts.
 
				 Geändert von Rob Aaleas (20.02.2014 um 18:46 Uhr).
					
					
						Grund: Nippel drücken ist ggfs. doch wichtig. Hab mal was abgebrochen fällt mir da so ein ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2014, 23:45 | #5 |  
	| (un)Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.12.2012 
				
Ort: Oberasbach in Franken 
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| ich habe ein dezentes Problem die Scheibenwischer an meinem Dicken zutauschen (oder bin ich und zwei andere Kameraden einfach nur zu blöde?). |  da bist du nicht der Erste und nicht der Letzte    
nacheinander !!!  abnehmen und ersetzen
				__________________Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.02.2014, 23:50 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von marc1985  ... 
Ich habe mir diese  hier  bei amazon gekauft... 
Marc |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von marc1985  Die sehen nicht so aus, wie auf der Abbildung. Sind aber die gleichen wie die alten |   Nun sag mal, was ist deine 1. Aussage wert? 
Sie stimmt doch einfach NICHT - Bewußt FALSCHES behauptet? 
... und dann erwartest Du Hilfe???????
 
Was soll das?
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2014, 00:23 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.11.2010 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: BMW G31 530e (12.2021)
				
				
				
				
				      | 
 @Peterpaul
 geht wohl um das Modell (BOSCH 3397001367 Wischblatt).
 
 Dass es nicht für jedes fahrzeugspezifische Modell ein Bild gibt, klingt einleuchtend, oder?
 
 Deshalb kann man nicht sagen, er hätte bewußt was "falsches" gesagt.
 
 @Marc1985
 
 Scheibenwischer können gerne mal den besten Mechaniker zur Verzweiflung bringen :*)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2014, 00:55 | #8 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Kleinen Tip am Rande - leg einen Pappkarton auf die Scheibe. Wärst nicht der Erste, dem der Wischerarm auskommt und die Scheibe kaputt haut  
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2014, 06:10 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.04.2011 
				
Ort: Nauen 
Fahrzeug: BMW 750i e38 (03.95)
				
				
				
				
				      | 
 @peterpaules ist genauso wie edomedo es gesagt hat.
 
 So habe gestern abend noch ein wenig versucht die Scheibenwischer auszutauschen und habe es natürlich nicht geschafft. Ich werde heute mittag mal bei BMW vorbeischneien
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.02.2014, 07:30 | #10 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Rob Aaleas  ... Wenn du noch eine Schutzabdeckung hast (also bei den jetzigen Wischblätten hast du sozusagen noch "mehr Plastik" dran. Abnehmen. ... |  .. und aufpassen,  die Nase an der Schutzabdeckung bricht leicht.
				__________________
 MfG amnat minus Franken in 2015
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |