Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2014, 14:45   #1
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

ich würde den erstmal saubermachen und dann mal schauen wo es sifft....
Ansonsten suchst dir ja n Wolf,oder.

Dann laufen lassen und versuchen zu lokalisieren bevor du jetzt dies oder das austauschst.
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:10   #2
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Frage

Zitat:
Zitat von B.C. Beitrag anzeigen
ich würde den erstmal saubermachen und dann mal schauen wo es sifft....
War jetzt eben in der Garage und habe so weit wie ich konnte (vorsichtig) mal alles abgetastet und mit einem weißen Tuch(ü'er) (Wg. der Frau gleich entsorgt ) alles abgewischt.

Habe ein paar Stellen an der ganz leicht sifft, ist wohl eher ein kleiner Tropfen auf paar Tausend Km. Ist halt Dreck dran gewesen.
Habe mich auf direkt auf den Motor gelegt und hinten rum versucht abzutasten, nur Staub, Dreck und minimale Öl-Tröpfchen.

Auf der Seite wo der Abgaskrümmer ist, ist fast nix. Außer da wo die Vanos ist. Da Leckt er etwas, aber das schaut nicht so aus, als würde da viel rauskommen. Da ist nämlich nix auf den Wasserschläuchen und bis runter sauber. Nur verdreckt eigentlich...

Dann habe ich den Schlauch mal abgezogen von der Ventildeckelentlüftung und mir wurde ganz schlecht.
Der Ausgang ist recht zugesetzt. Brauner recht harter Schlamm bzw. Ablagerungen und das auch im Schlauch.
Weiße Schleimablagerung ist aber nicht drinnen - damit wenig bis kein Wasser?
Nase ran bzw. fast reingesteckt und gerochen, riecht nach Benzin.
Mit Ohrenstäbchen ganz vorsichtig, dass ich nix nach innen schiebe das mal entfernt, war nicht gerade wenig.
Kann mir gut vorstellen wenn das in den Öl-Abscheider kommt, dass dieser irgendwann mal zu ist oder nimma g'scheid funktioniert.

Da wo der Öl-Abscheiderschlauch wieder in das Kurgelwellengehäuse geht ist aber alles voller Öl. Ich bin nur bisserl dran gekommen, viel Dreck und auch frisches Öl.

Dann habe ich etwas entdeckt was ich nicht wirklich verstehe.
Auf der Seite wo die Ansaugspinne ist, unten direkt am Kurgelwellengehäuse überhalb der Dichtung der Ölwanne, alles voller Öl und das ist frisch.

Unterhalb dieser 3-Loch Dichtung vom Öl-Filterunterbau bin ich leider nicht rangekommen, aber so weit ich sehen konnte ist da jetzt nicht so viel.
Aber dafür ist das Öl, was ich da gesehen habe relativ frisch.

Gibt's den noch wo ne stelle wo das Öl rauskommen kann auf der Seite wo die Ansaugspinne ist?

Läuft da viel Öl durch durch den Ölabscheider?
Was passiert wenn der mal ganz dicht ist???


Viele Grüße
Michl
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:25   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Da wird sich wohl einer der Schläuche von der Kurbelgehäuseentlüftung unter der Ansaugbrücke aufgelöst haben.
Entweder der eine der zum Ölmeßstab geht oder der Unterdruckschlauch für den Benzindruckregler, hier Nr. 7 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einspritzanlage-Ventile/Leitungen | BMW 7' E38 728i M52 Europa
In beiden Fällen würde Öl raustropfen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:33   #4
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

der obere schlauch ist dicht, nur innen zugewachsen mit braunem schlamm.

der untere versucht abzutasten, öl und Dreck dran.
aber bei der Menge an Öl-Verlust... da müsste der ja fast ab sein und das ist er nicht was ich ertastet und geknetet habe.

Habe gerade noch in anderen Foren gelesen (über Google & Co.) das da wohl viele das Problem haben - mit dem M52 Motor.

Dieser Öl-Abscheider ist ja wohl ein echtes Problem. Und dann kommen noch die Ventilschaftdichtungen dazu.

Ist das ein großer Aufwand diese zu rauschen?
Rentabel?

Wo sitzen eigentlich die Kolbenringe? Am Kolben selbst oder im Gehäuse?
Da reden auch einige davon...

Langsam bekomme ich Angst und Schrecken...


Was ich noch nicht geschrieben habe, habe einen normalen bis gemütlichen Fahrstiel!
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:37   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich meine nicht oben den dicken Plastikschlauch, ich meine den dünnen Unterdruckschlauch der am Benzindruckregler hängt.
Der geht auch an den Ölabscheider bzw. KGE.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:39   #6
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Kolbenringe sind um den Kolben. Wenn du da ran willst, solltest du schon etwas ahnung haben,
was ich nicht gerade raus lese.
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 20:41   #7
Michl75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Michl75
 
Registriert seit: 14.11.2013
Ort: München Land
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 02.1996) steht zum Verkauf !!! Fahre jetzt E46 330i
Standard

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
..., solltest du schon etwas ahnung haben,
was ich nicht gerade raus lese.
Keines falls gehe ich da ran!
Habe das nur gelesen das die Teile auch Mitverursacher sein können für einen hohen Öl-Verbrauch.

Lampen wechseln usw ja, aber direkt an den Motor ran- nö nö und nochmals nö bekomme ich nie wieder zusammen.

Hilft wohl alles nix, ab in die Werkstatt.
Mal sehen ob es zum wirtschaftlichen Totalschaden wird.
Michl75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2014, 21:11   #8
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Mach einfach genau das, was Dir hier im Forum geraten wird, sonst brauchst Du hier keine Fragen stellen sondern gleich zum Freundlichen gehen.
Hier gibt es genug Leute die richtig was auf Tasche haben. Wenn Du keine Ahnung hast, hinterfrage und handel.
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hoher Ölverbrauch beim 728i Telekom-iker BMW 7er, Modell E38 21 26.01.2013 11:38
Motorraum: Sehr hoher Ölverbrauch 745Li_Bj2004 BMW 7er, Modell E65/E66 26 26.08.2012 10:06
730 V8 hoher Ölverbrauch Traumwagen750 BMW 7er, Modell E32 6 20.03.2012 09:28
Motorraum: Hoher Ölverbrauch turboskull BMW 7er, Modell E65/E66 20 19.05.2008 12:47
Hoher Ölverbrauch beim M60 Motor PB740 BMW 7er, Modell E32 1 30.06.2003 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group