Zitat:
Zitat von MR1580
Mach einfach genau das, was Dir hier im Forum geraten wird, sonst brauchst Du hier keine Fragen stellen sondern gleich zum Freundlichen gehen.
|
Hallo,
zum Freundlichen gehe ich dann, wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt.
Das was ich hier betreibe bzw. meine Fragen- das ist Fehlerursache finden, da ich mich mit der Problematik auseinander setzen möchte und will.
Das "keine Fragen stellen..." finde ich für unangebracht in einem Forum das genau zu so was auch da ist!
Vorab, ich bin immer um jede Antwort dankbar! Aber einen Brocken hinschmeißen und "Friss"... empfinde ich als frech und falsch.
Nicht einfach machen was man gesagt bekommen, sondern mitdenken ist hier angesagt. Aber das ist nicht jedermanns Sache...
Nun aber zum Problem zurück.
Habe die KGE getauscht. Bei der Gelegenheit habe ich auch die Drosselklappe und auch die Ansaugspinne entfernt, gereinigt und wieder gangbar gemacht.
In der Ansaugspinne war Öl-Schlamm und Verkrustungen usw. alles entfernt.
Nach der ganzen Aktion festgestellt, dass der Motor ruhiger lief. Dann getestet und siehe da, der grau/blaue Dunst der da deutlich zu sehen war, war auf einmal fast ganz weg.
Getestet um warmen als auch im kalten Zustand. Etwas grau/blauer Dunst nur noch wenn der Motor gerade gestartet wurde, aber das ist sofort wieder weg. Auch der Geruch ist eher wieder nach Benzin bzw. faule Eier und nicht mehr Öl-Geruch.
Etwas rauchen wird er wohl, da die Ventilschaftdichtungen nicht mehr die besten sind und die Einspritzventile werden auch nachtropfen.
Ich war heute beim Tanken und habe Öl wieder auf voll gemacht.
Werde das jetzt mal 500km testen und wieder schreiben, in wie fern sich der Öl-Verbrauch verbessert hat.
Viele Grüße