Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
War ja gerade bei ZF, Dortmund um mein A-Getriebe warten zu lassen.
Herr Sagert zeigte mir bei der Werksbesichtigung ein defektes A-Getriebeteil eines 7ers (keine Ahnung wie das Teil hieß, leider). Dieses war regelrecht zerborsten. Herr Sagert erklärte mir, dass der ÖLdruck beim Einlegen des Rückwärts-Gangs rapide ansteigt. Schaltet man ruckartig in den R-Gang kann dies massive Schäden fördern. Er empfahl eine Sekunde im Stand verstreichen zu lassen und erst dann den R-Gang einzulegen, um die Druckerhöhung nicht explosiv auf das Getriebe zu senden.
Dies nur am Rande. Ich fragte damals auch was denn ein überholtes Austauschgetriebe kosten würde (lagen ja genügend rum). Herr Sagert meinte mit Einbau ca. 2200,- je nach 7er Modell.
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Zitat:
Zitat von memyselfundich
Witzigerweise schicken die Münchner das eben *nicht* selber zu ZF, sondern in den münchner Süden nach Holzkirchen. Da gibts wohl auch eine empfehlenswerte Getriebereperatur, nur will mir der namen partout nicht einfallen. D9187 war da, und der Markush auch, als die Getriebe probleme hatten. Ist näher als zum Freddy, aber Freddy ist natürlich auch eine Gute Wahl!
Hi!
Meinst Du:
Specht Automobile - Automatikgetriebe Service - 83607 Holzkirchen - ?
bzw.