Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2013, 15:42   #1
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Wenn mich meine Nebler, die ein wenig heller sind als vorher, mit sieben Metern Leuchtweite blenden, was machen dann meine Hauptscheinwerfer mit mir, die da so 30- 40 Meter vor mir in den Nebel strahlen
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 15:44   #2
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Wenn mich meine Nebler, die ein wenig heller sind als vorher, mit sieben Metern Leuchtweite blenden, was machen dann meine Hauptscheinwerfer mit mir, die da so 30- 40 Meter vor mir in den Nebel strahlen
Dich blenden. Noch nie erlebt? Ich hab schon das Xenon freiwillig abgeschaltet, so dicht war die Suppe.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 15:54   #3
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Dich blenden. Noch nie erlebt?

Olli
Dooch. Deswegen will ich ja Nebellampen mit denen ich bei Nebel etwas sehe.
Ob ich meine jetzigen Nebel-Dunkelmänner an- oder ausmache, ist nämlich so ziemlich wurscht. In beiden Fällen sieht man nix!
Also muß eine Lösung her und die heisst: Besseres Licht

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 16:07   #4
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Ob ich meine jetzigen Nebel-Dunkelmänner an- oder ausmache, ist nämlich so ziemlich wurscht. In beiden Fällen sieht man nix!
Also muß eine Lösung her und die heisst: Besseres Licht
So sehe ich das auch... Vom Blenden sind meine Nebelscheinwerfer weit entfernt; sie bringen nur seitlich ein wenig mehr Licht. Auf der Straße vor mir sehe ich kaum einen Unterschied.
Vielleicht gibt es jedoch inzwischen LED-Birnen, die bei gleichem Stromverbrauch spürbar mehr Licht liefern?
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 16:54   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Warum gibt es wohl gelbe Nebler? Wohl nicht weil sie heller sind sondern weil das warme Licht nicht so stark den Nebel reflektiert und eine weiße Wand erzeugt. Olli hats doch schon geschrieben, je heller das Licht um so höher die Selbstblendung.
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 07:17   #6
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Ulrich51 Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt es jedoch inzwischen LED-Birnen, die bei gleichem Stromverbrauch spürbar mehr Licht liefern?
Gibt schon einige H3- LED´s als Ersatz für die normalen H3 Birnen.

Ich habe mir mal testweise die" Osram Night Breaker" mit 55 Watt bestellt.
Die Dinger sollen angeblich bis zu 20% mehr Licht auf die Straße bringen und nicht mehr ganz soo gelb leuchten.
Ich glaube mittlerweile aber nicht mehr, dass das Problem jetzt speziell und ausschließlich bei den Leuchtmitteln zu suchen ist, sondern eher bei unseren Neblern selbst.
Da spielt das Alter der Nebler sicher eine gewisse Rolle. Meine sind jetzt schon so alt, wie mein Dicker selbst, 18 Jahre!
Zudem sind die, bedingt durch ihre Einbauposition, der Straße sehr nahe und bekommen so sämtliche Elemente wie Salz, Schnee, Wasser, Steine etc. konzentriert und ungebremst direkt ins "Gesicht"!
Wenn ich mir meine Strahlemänner dann mal so aus der Nähe betrachte, muß ich feststellen, dass die ihre besten Zeiten eh schon lange hinter sich haben und demnächst Platz machen müssen, für ungetrübten Ersatz, mit besseren und helleren Leuchtmitteln.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 07:36   #7
Sveninator
Sternenjäger
 
Benutzerbild von Sveninator
 
Registriert seit: 28.08.2010
Ort: Neuenburg
Fahrzeug: E38 740 bj.96 (Fette Else), Volvo FH 520 (Dicke Berta), E30 318iT (Gollum)
Standard

Wen es dir um die ausleuchtung bei nebel geht lass bloss die finger von ultrahell oder xenonweiss. Danach siehst du gar nix mehr. Gelb ist sehr gut bei nebel
Sveninator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 08:10   #8
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

die Nightbreaker sind super Lampen - nur das die nicht lange halten. bei mir haben die im Fernlicht (mit abgedimmten TFL) auf den tag nen Jahr gehalten. Der "Vorteil" von dem Heller sein, konnten die nicht auf Dauer ausspielen. Ich hab die aber auch im Abblendlicht vom 2er golf drin (+ nachgerüstete Relais damit auch 12-13 volt beim licht ankommt..) und das ist schon Neuwagen Niveau!

für nebler oder Fernlicht eigentlich geld Verschwendung. Fürs Fernlicht wäre Bixenon nachrüsten sinnvoller, und die nebler blenden bei zuviel licht eh nur.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 08:15   #9
pks
(un)Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von pks
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
Standard

Zitat:
Ich glaube mittlerweile aber nicht mehr, dass das Problem jetzt speziell und ausschließlich bei den Leuchtmitteln zu suchen ist, sondern eher bei unseren Neblern selbst.
Da spielt das Alter der Nebler sicher eine gewisse Rolle. Meine sind jetzt schon so alt, wie mein Dicker selbst, 18 Jahre!
Zudem sind die, bedingt durch ihre Einbauposition, der Straße sehr nahe und bekommen so sämtliche Elemente wie Salz, Schnee, Wasser, Steine etc. konzentriert und ungebremst direkt ins "Gesicht"!

vollkommen richtig, die Dinger waren bei mir nur noch (schlechte) Positionslichter, deshalb sind neue NSW reingekommen
__________________
Peter
pks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 08:34   #10
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
Ich glaube mittlerweile aber nicht mehr, dass das Problem jetzt speziell und ausschließlich bei den Leuchtmitteln zu suchen ist, sondern eher bei unseren Neblern selbst.
Im direkten Vergleich: auf jeden Fall.

Ich habe den Vergleich zu E 34 und E 32, dort sind die Nebler sehr viel breiter und auch heller ausleuchtend. Zudem werden sie dort noch von der SWRA mit-gereinigt. Ist halt Fortschritt und so...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hat jemand einen 55W Xenon-Kit eingebaut? djshino BMW 7er, Modell E65/E66 6 09.04.2012 13:09
Elektrik: Andere Nebelscheinwerfer anstatt der Originalen. Woher? M3-Cabrio BMW 7er, Modell E32 6 22.02.2010 17:45
Yes, I am the winner H1 55W 6.500K! Erich eBay, mobile und Co 10 01.11.2004 12:45
Felgen/Reifen: Nägel im Schuh und Winterreifen fahren besser! Clemens BMW 7er, Modell E38 10 24.10.2004 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group