


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.12.2013, 12:50
|
#91
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Von einer Beschleunigung, die für eine Erhöhung der kinetischen Energie nötig wäre, war hier nicht die Rede.
Die ist beim Fuffi bei über 250 km/h eh nicht mehr groß und sie geht gegen Null, wenn eben die vom Motor abgegebene Leistung der Leistung entspricht, die durch den Luftwiderstand erzeugt wird.
Mal kurz überschlägig gerechnet:
Code:
(400 km/h)2 (8)2 64
----------- * 326 PS = ---- * 326 PS = -- *326 PS = 2,56 * 326 PS = 860 PS
(250 km/h)2 (5)2 25
Code:
(400 km/h)3 (8)3 512
----------- * 326 PS = ---- * 326 PS = --- * 326 PS = 4 * 326 PS = 1304 PS
(250 km/h)3 (5)3 125
Man verzeihe mir die einfache graphische Darstellung der Formel.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (03.12.2013 um 01:32 Uhr).
Grund: überschlägige Kopfrechnung; Beispielrechnung mit ditter Potenz ergänzt, für einfachere Gemüter durchgestrichen
|
|
|
02.12.2013, 13:15
|
#92
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Provolone
aber Kinematik ist reine Mathematik
|
Und hat nichts mit Physik zu tun? Hmm, dann war ich viele Jahre auf dem Holzweg, gebe ich zu. Und ob Kinematik nun mit Physik gelehrt wird oder nicht, kann ich dir nicht mal sagen. Ich gehöre hier im Forum nicht zu den Leuten mit gehobenen Bildungsstand 
|
|
|
02.12.2013, 13:35
|
#93
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Fimonchen
Und hat nichts mit Physik zu tun?
|
Absolut nix - brauchste bloss ein vier-dimensionale Koordinatensystem - fertig.
Real world ist eine andere Sache - nur ein Sonderfall, eigentlich.
__________________
Gruß
|
|
|
02.12.2013, 13:47
|
#94
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Absolut nix - brauchste bloss ein vier-dimensionale Koordinatensystem
|
Jetzt hab ich mir deinen Text nochmal durchgelesen. Du schriebst KineMATIK und ich Depp bin noch drauf eingestiegen. Wusste nicht so recht was du von mir willst. Gedanklich war ich bei Kinetik..... Ich sollte echt entweder arbeiten oder Forum, beides zusammen funzt nicht  
|
|
|
02.12.2013, 16:13
|
#95
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Ich verstehe diese ganze Dispute ueberhaupt nicht. Wo soll die dann fuehren? Bild von Polizeigereat zeigt doch deutlich, wie schnell ist der Wagen gewesen obwohl Mann hier Tausend Gegenargumente beibringen kann.
Endgeschwingkeit von so vielen Faktoren abhaengig ist, das Mann auserst schwer diese am Tisch oder Rechner theoretisch berechnen kann.
Jeder, wer irgendwann Rennen gefahren war weiss das ganz genau. Um nur ein Paar Beispiele zu zeigen: Aussentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Oktanzahl vom Spritt, Reifendrueck, Sprittmenge im Tank, Windrichtung, Bahnverlauf, vom Zahl der Gaenge oder Getriebe-Hinterachsenuebersetzung ganz zu schweigen.
Meiner E32 740, der gleich Schwer und mit gleicher Getriebe/5HP30/ wie E38 750 ausgestattet ist, mit Chip vom Forumsmitglied Wokke schaffte ueber 270 Km/h. 50PS staerker E38 750 sollte da noch einige Stundenkilometer beibringen, oder?
@Wolfi
Veyron koennte mit etwas verlangter Uebersetzung noch schneller Fahren, es besteht nur Gefahr, das er abhebt...
MfG
Andrzej
|
|
|
02.12.2013, 16:25
|
#96
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Was Du sagst ist wohl richtig und der Strömungswiderstand steigt mit zunehmender Geschwindigkeit auch nicht streng linear an.
Die letzten paar Beiträge gings jedoch ums Prinzip und ums
Zitat:
Zitat von amnat
... Mal kurz überschlägig gerechnet ...
|
Zitat:
Zitat von derradlfreak
stimmt nicht, für die doppelte Geschwindigkeit benötigt man die achtfache Leistung, ...
|
|
|
|
02.12.2013, 16:37
|
#97
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Ob der E38 mit den >291Km/h so ganz original war, weiss ja auch keiner. Machbar ist am E38 noch viel. Nicht jede Modifikation springt einem gleich ins Auge.
__________________
sevener
Nicht reisen. Rasen!
|
|
|
05.12.2013, 15:16
|
#99
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Bist du sicher, dass es ein 27c256-PIN ähnlicher Chip ist?
Mit diesen Dingern bin ich einst damals aufgewachsen und habe einige davon im Keller liegen. Zumal ich noch meine ROM-Umschaltplatinen habe und somit min. 2 verschiedene "DME´s" umschaltbar machen kann, oder mit 4 Versionen fahren kann. Beim Amiga wurde das Kickstart damit umgeschalten
Somit würde die DMEs normal verbaut sein und 2 Sockel zusätzlich in der DME-Box liegen und ich müsste diese nur einstecken und "umschalten". Zauberwort nennt sich nämlich "-CE"
|
|
|
07.03.2014, 21:22
|
#100
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.10.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: X5, 540iATouring Supercharged E39, 850CiA M73 Individual, VW Routan 4.0 SEL Premium, HD Night Rod 1250 Special
|
Zitat:
Zitat von Valkenvania
...........
Es sind mir jetzt 2 Personen bekannt die ab 2000€ beginnend eine VMAX Aufhebung am M73 5.4L durchführen könnten bzw können:
Mir ist zugetragen worden, dass allein die Chip kosten sich bereits auf 400€ beginnend belaufen, Der Rest ist Arbeitsszeit, Löten und ggf. Prüfstandslauf.
Herr Krankenberg von MK-Motorsport leider verstorben (eventuell der Junior)
User Firebird von E31.de aus den USA (Hat es sich erkämpft!)
.........
......
Vielen Dank
Grüße Andy 
|
Hi,
ich habe das komplette Set (Leistungssteigerung, Vmax, schnelleres Schalten in EGS usw, inkl. 4 neuer gebrauchter SGs(1x EML, 2x DME und 1x EGS)) schon immer fuer 1350 Euro gemacht.
Der E31 M73 laeuft damit bis zu 280-283 km/h nach GPS, wenn an dem Fahrzeug alles stimmt. Daher wird ein E38 wohl auch auf 275km/h kommen, zumal der E38 einen Tick besser kuehlt (liegt vielleicht nur daran, wie die Luftfuehrung ist, Fakt ist, die Messsensorik lieferte kuehlere Temperaturwerte.
Gruss firebird
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|