Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ja der ist gemeint, in Fahrtrichtung schräg links oberhalb der Bowdenzugdrosselklappe, welche es am M60 und M62 gibt, wird von 2 Spulen angetrieben.
Ab einführung E-Gas also M62TU übernimmt diese Funktion die motorgetriebene Drosselklappe, diese wird dann meines Wissens nach ein Stück angelüftet, also kein zusätzlicher Regler.
Beim TE scheint, das Potentiometer in der E-Drosselklappe, welches die Funktion dieser überwacht, defekt oder verstellt gewesen zu sein.
Kaltlaufregler sind meist nachgerüstet um bessere Normeinstufung zu erhalten und verkürzen die Kaltlaufphase.
Warmlaufregler stabilisieren den Lauf wärend der Kaltlaufphase, gibts aber nicht am E38.
Geändert von Godmod (23.11.2013 um 12:38 Uhr).
Grund: Seite vertauscht