


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.11.2013, 07:34
|
#81
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von DynamikDrive
...
PS: Zwei Themen unter diesem ist gerade einer mit der Überschrift 750 große Elektronikprobleme  und du willst das jetzt komplett abstreiten ? Mhh
|
jau... genau  weil einer mit seinem Fuffi nen Problem hat, darum sind davon auch sofort ALLE Fuffi's betroffen 
Im Ernst... der 28er ist kein schwacher Motor... er ist eine günstige Alternative und kein Sparmodell... denn sparen und 7er fahren widerspricht sich selbst 
Das Drehmoment von 280/290NM reißt mich nun nicht wirklich vom Hocker... aber ich bin eh, Dank 560NM/1750 Umdrehungen, verwöhnt... Vom 28er zum 30er sind ja auch keine besonderen Unterschiede, bei 2t Leergewicht spürt man die 20PS Unterschied eh nicht wirklich, im Gegensatz zu 90-130PS bei den dicken Motoren 
Ich verstehe eh nicht warum die Fahrer der "kleinen" Maschinen glauben sich immer verteidigen zu müssen... ein 28er ist kein 40er und kein Fuffi - fertig! Er reicht dem aus der mit ihm zufrieden ist. Klar, die mit den großen Motoren hacken gerne auf den kleinen rum... aber das kennt man ja schon aus dem Kindergarten: ich hab den größeren.... 
|
|
|
04.11.2013, 09:14
|
#82
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
jau... genau  l... denn sparen und 7er fahren widerspricht sich selbst 
|
Wieso denn - mit Anschaffungspreisen im 5000/7000 Teuros Bereich für gut erhaltene Wagen, würde ich im Gegenteil den E38 (ob V12 oder 725tds spielt absolut keine Rolle darin) als extrem günstig bezeichnen  .
__________________
Gruß
|
|
|
04.11.2013, 09:22
|
#83
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Jedem das Seine
nach 12 Jahren E32 740iA bin ich trotz Warnungen (für 1.5 Jahre) umgestiegen auf einen E38 728iA
wenn man den V8 nicht gewohnt ist mag es ok sein, für mich wars frustrierend
der Verbrauch war unwesentlich geringer, im Nahverkehr rund 13 Liter
__________________
Peter
|
|
|
04.11.2013, 09:38
|
#84
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Wieso denn - mit Anschaffungspreisen im 5000/7000 Teuros Bereich für gut erhaltene Wagen, würde ich im Gegenteil den E38 (ob V12 oder 725tds spielt absolut keine Rolle darin) als extrem günstig bezeichnen  .
|
für 5-7k€ bekommst du von "extrem günstigen" Fahrzeugen auch nen Jahres/Zweijahreswagen mit einem Spritverbrauch im Bereich von ~5l/100km 
DAS ist ein Sparauto... ein 7er gehört aber definitiv NICHT in diese Kategorie... günstig einen 7er zu fahren bedeutet eben nicht günstig zu fahren 
|
|
|
04.11.2013, 11:17
|
#85
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von pks
nach 12 Jahren E32 740iA bin ich trotz Warnungen (für 1.5 Jahre) umgestiegen auf einen E38 728iA
wenn man den V8 nicht gewohnt ist mag es ok sein, für mich wars frustrierend
der Verbrauch war unwesentlich geringer, im Nahverkehr rund 13 Liter
|
Naja Ich denke mal da übertreibst du einbisschen mit den verbrauchswerten, mein 740i stand selten unter der 12.5 liter marke und im stadtverkehr forderte er mal schnell 4-5 liter mehr, nach oben selbsverständlich alles offen...
Der 728i, ist ein phänomenales Alltagsauto mit sehr angehnehmen Verbräuchen. 9.5l Durchshnittsverbrauch und reiner Stadtbetrieb um die 12-13l, da nehmen sich die V8 Motoren mal locker 5 Liter mehr...
Natürlich ist V8, V8 aber jetzt zu behaupten das er nur ein wenig mehr als der r6 verbrauch, da muss man echt nicht übertreiben...
Das einzige was ich mir bei dir erklären kann ist, das Gaspedal vom V8 streichelst du und das vom R6 tritts du durch...  
Und wie kommt ihr eigentlich alle darauf, ihr könntet die Werksangaben von BMW unterbieten? Denkt Ihr BMW schiesst sich selber ins Bein?!?!
Man versteht 0.5 bis 1l, da verschiedene Kriterien eine Rolle mitspielen aber ihr kommt da mit 13 liter in Stadt und und und   
Geändert von nerko (04.11.2013 um 11:29 Uhr).
|
|
|
04.11.2013, 11:36
|
#86
|
Tankstellentester
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
|
Zitat:
Zitat von nerko
Naja Ich denke mal da übertreibst du einbisschen mit den verbrauchswerten, mein 740i stand selten unter der 12.5 liter marke und im stadtverkehr forderte er mal schnell 4-5 liter mehr, nach oben selbsverständlich alles offen...
Der 728i, ist ein phänomenales Alltagsauto mit sehr angehnehmen Verbräuchen. 9.5l Durchshnittsverbrauch und reiner Stadtbetrieb um die 12-13l, da nehmen sich die V8 Motoren mal locker 5 Liter mehr...
Natürlich ist V8, V8 aber jetzt zu behaupten das er nur ein wenig mehr als der r6 verbrauch, da muss man echt nicht übertreiben...
Das einzige was ich mir bei dir erklären kann ist, das Gaspedal vom V8 streichelst du und das vom R6 tritts du durch...  
Und wie kommt ihr eigentlich alle darauf, ihr könntet die Werksangaben von BMW unterbieten? Denkt Ihr BMW schiesst sich selber ins Bein?!?!
Man versteht 0.5 bis 1l, da verschiedene Kriterien eine Rolle mitspielen aber ihr kommt da mit 13 liter in Stadt und und und   
|
Das kann ich nur bestätigen, meine Frau fährt ein 740er, ich den 728er und genau so ist es ..
740er in der Stadt normal mitschwimmen = 16-17 Liter ohne Sprints
728er ebenfalls in der Stadt = 12 - 13 Liter ohne Sprints, beide mit Gas in etwa 2 Liter mehr
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??
Bin mit freude am Fahren
|
|
|
04.11.2013, 11:39
|
#87
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Naja Ich denke mal da übertreibst du einbisschen mit den verbrauchswerten, mein 740i stand selten unter der 12.5 liter marke und im stadtverkehr forderte er mal schnell 4-5 liter mehr, nach oben selbsverständlich alles offen...
|
das stimmt schon, täglich 11,5 km hin und 11,5 zurück, 50% Stadt, 50% Stadtautobahn, mit dem 728 im Sommer 12,5 und im Winter 13,5. Der 740 hat ca 1 Liter mehr geschluckt.
Das mit dem Treten und Streicheln stimmt allerdings, insbesondere beim Einfädeln auf die Stadtautobahn.
Heute kann es passieren, dass ich in 3 Wochen gerade einige Male zum Einkaufen komme, da schluckt der 4,4 auch knapp 20 Liter
|
|
|
04.11.2013, 12:33
|
#88
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Rüthen
Fahrzeug: E38-728i (08.97)
|
Also ich weiß nicht was eure alle wegschlucken aber mein kleiner 728 frisst auf der Autobahn ganz gemütlich seine 8 Liter bei 150 km/h.
Bin mal aus spaß nach 94 km Stadt, Land, Autobahn (ohne Fluss weil da ist es nass!  ) an die Tankstelle gefahren. Die Pistole hat sich bei 7,38 Litern abgeschalten. Klar passiert es mal das der 9-12 Liter nimmt wenn ich n ganzen lieben langen Tag den Kickdown nutze, aber mal ehrlich... zu viel für so ein schiff ist das nicht. Der hat schließlich auch 2 Tonnen zu bewegen.
Vor allem ist die Ausstattung mMn auch nicht schlechter als bei Höher motorisierten wie bei 8 o. 12 Zylinder. Wenn man es anders möchte so baut man einfach das jeweilige Teil um. Anders habe ich es auch nicht gemacht.
Das einzige was ich bei mir als Pech empfinde ist das des Auto am Freitag in Dortmund 80km vor der Heimat dann die Flügel streckt weil der LiMa Regler meint er müsse den Geist aufgeben. Für jeden Kladderadatsch hat der wagen n Sensor. Nur dafür nicht 
Aber sonst n Top Wagen (bis auf die Braune Seuche was so ziemlich jeder hat)
__________________
Wer glaubt, ein Gläubiger zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in einer Garage steht.
|
|
|
09.11.2013, 20:34
|
#89
|
Hacky
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Ampfing
Fahrzeug: e38-728 (6/97)
|
728i
Hatte bis Vor 1 1/2 Jahren auch einen 728i mit voller Ausstattung was es 1997 von BMW gab und war rundum voll zufrieden, Verbrauch ca 11 Liter und nur in der Werkstatt um Verschleißteile zu erneuern. Fahr jetzt V8 Ford Mustang einfach SUPER. Wird mir aber für 2014 einen 728i als Alltagsauto zulegen.
|
|
|
10.11.2013, 11:43
|
#90
|
Gast
|
Hallo
Ich habe auch 2 Jahre 740er V8 gefahren den ich nach einem Defekt (Steuerketen Schienenbruch) verkauft habe. Jetzt fahre ich einen 728iA und bin mehr wie begeistert.
Vor allem 4 - 5L weniger verbrauch!
Leider gibt es hier im Forum viele 740er Angeber die immer das 728er Auto Ahnungslos schlecht machen. So was kann ich nicht verstehen 
mfg
Zarko
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|