Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2013, 10:52   #15
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Zitat:
2011 wurden nur rund 1,915 Millionen Pkw (Gebrauchte 1.566.000, Neue 349.000) von Erstkäufern gekauft. 2010 hingegen waren es noch insgesamt 2,116 Millionen Fahrzeuge. Das bedeutet einen Rückgang um mehr als zehn Prozent!

Gestiegen hingegen sind 2011 die bezahlten Preise für Neu- und Gebrauchtwagen. So wurden Gebrauchte mit durchschnittlich 9.740 Euro und Neue mit durchschnittlich 27.390 Euro gehandelt.

[...]

Deutlich mehr ehemalige Neuwagenkäufer entschieden sich im vergangenen Jahr für einen Gebrauchtwagen.

[...]

Spannend ist, dass die Kaufentscheidungen in weit höherem Maße von den Marketingmaßnahmen der Hersteller und Importeure beeinflusst werden als es sich die Autofahrer subjektiv selbst eingestehen wollen. So lag die Markentreue der Vorbesitzkäufer der Gebrauchtwagenkäufer 2011 bei nur 37 Prozent und die der Neuwagenkäufer bei immerhin 53 Prozent (siehe Seite 51 ff.).
Erster Absatz: Was ist ein "Erstkäufer" von Gebrauchtwagen?

2010 darf nur vorsichtig als Vergleichsmaßstab verwendet werden. Aufgrund der Abwrackprämie wurden die Verkaufszahlen ("auf Kredit"; zum Nachteil der Folgejahre) verfälscht.

Gestiegene Preise wundern wenig.

Die Kaufentscheidungen werden in hohem Maße auch vom Angebot bestimmt: Da die Fahrzeughersteller vermehrt den Werksangehörigen Neufahrzeuge zur Verfügung stellen, die dann als junge Gebrauchte (unter 30.000 km, unter 1 Jahr) mit riesen Preisabschlag (über 30%) verkauft werden, ist der Durchschnittskäufer (und damit meine ich keinen "Individualisten", der sein Auto selber zusammenstellen möchte) doch doof wenn er einen Neuwagen ordert.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725d springt nicht mehr an. edgarspider BMW 7er, Modell E38 1 07.05.2012 18:18
E38-Auto: Als 725D oder 730D malte hoffer Suche... 0 23.01.2011 18:23
BMW-Auto: Suche 725d oder 730d sarmed Suche... 0 26.04.2008 11:57
Suche E38 - 725D oder 730D chatfuchs Suche... 0 27.07.2006 14:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group